Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 20. Sep 2011, 08:24

@ Dirk,

habt ihr noch keinen mit EDC17 gemacht? (BMT) sieht schon etwas komisch aus, mit 312Nm.
Vergleichslogs?

Prüfstandslauf kostet meistens halt Geld/Zeit. Logs sind schon was cooles. Wobei die EDC16 / 17 mit der Momentenbasis dort viel Spekulation zulässt.
Ich beziehe mich auf die Herstellerangaben und die sind eindeutig!
Ahja, der erste Hersteller der in PS angibt... Üblich sind tatsächlich die 74kW als Angabe im Schein. Das sind dann in genauer umrechnung 1,359621617 * 74 = 100,612PS. Damit hat jeder 74kW Motor 101PS, wenn man das Runden gelernt hat. 100PS sieht aber besser aus.
Der Log sagt aber EDC17, da brauch er garnicht gucken (an irgendwelchen Zettelchen)


gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Sep 2011, 09:09

Der Log sagt aber EDC17, da brauch er garnicht gucken (an irgendwelchen Zettelchen)
Sagt das Log im Klartext EDC17 (hab ich was übersehen)?
Oder guckst Du auch nur auf anderen Zettelchen nach, z.B. anhand der MSG-Teilenummer?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 38

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 20. Sep 2011, 11:02

@ulf

Laut MSG-Nr sollte es eine EDC17 sein - zumindest sagt google das ...

Gruß


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 20. Sep 2011, 19:51

Ulf... manchmal versteh ich dich nicht. etwas Nachdenken hilft. Es gibt beim 9N 1.9TDI EDC17 Motoren (BMT). Und der Log sagt in MWB 008 was von Momenten. Dazu regelt IMO die Ladedruckregelung deutlich besser, als mit EDC15. Was auf die besseren Regler der EDC17 hindeutet. Falche Labeldateien kommen auch nicht in Frage, weil in den MWB 008 Spalte einfach auch Drehmo Werte stehen.

Dh es ist einfach ein EDC17 Steuergerät mit BMT Motor. Oder auf welche Eventualitäten hoffst du? Eine Momentenbasierte EDC15? Deswegen, schrieb ich das einfach als Tatsache - ich sehe das aus dem Log.

Wieso hier jetzt angefangen wird mit Teilenummern, oder lustigen PS Umrechnungen von 100 und 101PS (bei 3 Motoren mit 74kW) ist mir absolut schleierhaft.


Zum Thema an sich:
Ich würde mir mal die Förderdauern (MWB4 anschauen). Er soll kleiner PDEs haben als der AXR. Bei Vollgas müsste man für die 300Nm also deutlich über 30° Förderwinkel sehen...
TDI-Power :haha:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Sep 2011, 21:26

Und der Log sagt in MWB 008 was von Momenten.
Das zeigte mir, daß es kein EDC15-Motor ist - aber welche Systeme bei den Korkenmotoren verbaut werden / wurden, und deren MKB. habe ich halt nicht im Kopf: der ist schon mit der EDC15 ausgefüllt . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 20. Sep 2011, 21:30

der ist schon mit der EDC15 ausgefüllt . . .
Schon oder nur :haha:
TDI-Power :haha:


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 38

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 21. Sep 2011, 09:21

der ist schon mit der EDC15 ausgefüllt . . .
Schon oder nur :haha:
Lieber 100% von einem, als 10% von 10 verschiedenen (=im besten Falle !) ... :haha: ... so wie es leider viele "Tuner" handhaben ...
Bei Vollgas müsste man für die 300Nm also deutlich über 30° Förderwinkel sehen...
Das kann man

1.) nicht pauschalisieren - wo bleibt die dazugehörige Drehzahl ?
2.) Es wird nirgendwo mehr als 267Nm freigegeben - die 3 Spalten, die angezeigt werden, werden wohl Fahrerwunsch, Trübung und DrehmoBegrenzung sein - und eins davon begrenzt konsequent auf 267 Nm max - siehe Log !
3.) im Log sieht man bei Vollgas und ~2800 min^-1 ca. 25,2° FD , bei ~3350 27° FD . Man muss nur die Werte irgendwie logisch deuten, weil das Diagnose-Programm nicht gerade "aktuell" ist ...

Die Momentenanzeige wird wahrscheinlich ohne innere Motorverluste gerechnet ?! Da kann ich nur mutmaßen ...

Gruß


Themenersteller
marcel.d
Beiträge: 35
Registriert: 15. Apr 2011, 22:49

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon marcel.d » 21. Sep 2011, 09:48

Der MKB lautet BMT. Die MSG-Nr muss ich nochmal auslesen, weil da kein Aufkleber ersichtlich ist. Dann mache ich aber direkt noch eine Messfahrt. Wahrscheinlich heute am frühen Abend.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour   Volkswagen Touran  


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 38

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 21. Sep 2011, 10:15

Der MKB lautet BMT. Die MSG-Nr muss ich nochmal auslesen, weil da kein Aufkleber ersichtlich ist. Dann mache ich aber direkt noch eine Messfahrt. Wahrscheinlich heute am frühen Abend.
Falls dann jemand den Log richtig auswerten sollte, muss folg. gegeben sein:
Zieh den 3ten (oder ggfalls 4ten) Gang von 1500 - knapp 4500 rpm voll durch ! Also bei 1500 einfach digital aufs Gaspedal latschen und erst bei 4500 runter !

Gruß


Themenersteller
marcel.d
Beiträge: 35
Registriert: 15. Apr 2011, 22:49

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon marcel.d » 21. Sep 2011, 10:29

Welche Daten müssen dann genau geloggt werden?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour   Volkswagen Touran  


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 38

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 21. Sep 2011, 11:52

Kann man irgendwie mit VAG COM oder VCDS eine mögliche Leistungssteigerung auslesen?
Ja, anhand von Vergleichswerten mit ungechippten Wagen: Vollgas von 1400 bis 4500 rpm loggen, im 3. oder besser 4.Gang.
Dazu bieten sich die MWB 8 (Einspritzmengenbegrenzungen), 11 (Ladedruck) und 4 (Förderdauer und -beginn) an.
=> einfach daran halten.

Gruß


iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon iPony » 21. Sep 2011, 17:59

Mein 9n3 mit 1,9l und 101 PS fährt laut Tacho ebenfalls 220, warum zweifelst du daran, dass er schneller fahren kann als eingetragen? Freu dich und gut ist :-)
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


Themenersteller
marcel.d
Beiträge: 35
Registriert: 15. Apr 2011, 22:49

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon marcel.d » 21. Sep 2011, 18:04

Laut Tacho 220 ist ja ok, aber laut GPS 208 kommt mir schon etwas viel vor. Vor allem auf gerader Strecke. Zumal der Ladedruck ja auch nicht bei 1999 begrenzt ist sondern auf 2091 mbar geht und das nicht als Überschwinger sondern dauerhaft bei Volllast.

Ein Corsa D GSI ist mir die Tage übrigens nicht weggefahren.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour   Volkswagen Touran  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 21. Sep 2011, 18:59

mach nen ordentlichen Log, dann sehen wir auch was.

@RudolfDiesel:
Ich hab ja nur drüber geguckt, und mich über die 312Nm gewundert. Da der Log aber mit VCDS Lite (illegal) gemacht wurde (oder mit 3.11) stimmen die Beschriftungen nicht. Wenn er n ordentlichen Log fährt, sehe ich aber was welche Begrenzung ist. Die Förderdauer ist zwar drehzahlabhängig, aber nicht so sehr, dass man keine Rückschlüsse ziehen könnte. Die 27° sind IMO Serie und kommen für die realen 240Nm gut hin. / 100PS


gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


Themenersteller
marcel.d
Beiträge: 35
Registriert: 15. Apr 2011, 22:49

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon marcel.d » 21. Sep 2011, 19:59

Ich hoffe man hiermit was anfangen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour   Volkswagen Touran  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 21. Sep 2011, 20:09

meine hatte Serie 265Nm und lief laut Tacho 215km/h
Mit dem CHIP soll ich 131PS und 300Nm haben, er läuft aber immer noch 215km/h
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 22. Sep 2011, 01:29

Ich hoffe man hiermit was anfangen.
Naja, also etwas Besserung erkenne ich. Aber dafür hapert es diesmal am Zahlen lesen/eingeben. MWB 4 8 11 - du hast 4 5 und 11 geloggt.


Kurz um:
Dein Motor ist zu 98% Serie, da deiner kleiner PDEs hat als ein AXR, aber du trotzdem noch unter den 29° Förderdauer bist bei Nennleistung. 29° sind beim AXR bei 4000rpm ca 125PS. Da keiner auf 110 oder 105PS tunt, aber (zu) kleine PDEs schon immer ein Thema waren, beim BMT - bin ich mir meiner Sache sicher - Serie!

gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


Themenersteller
marcel.d
Beiträge: 35
Registriert: 15. Apr 2011, 22:49

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon marcel.d » 22. Sep 2011, 14:37

Es hapert nicht am lesen oder eingeben, sondern daran, dass bei mir in MWB8 das Drehmoment und die Drehzahl angezeigt werden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour   Volkswagen Touran  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 24. Sep 2011, 15:38

Die Größe der Menge, existiert bei der EDC17 nicht mehr. MWB 008 zeigt die Momentenbrenzer. Dein Log enthält aber immer noch viel "Müll" 3. Gang 1500rpm START dann bis 4500 drehen STOP drücken. Eigentlich nicht so schwer :fuck:

Aber hab ja oben schon geschrieben, das dein Motor Serie ist! -> Die Förderdauern haben ihn verraten :)


gruß
TDI-Power :haha:


Themenersteller
marcel.d
Beiträge: 35
Registriert: 15. Apr 2011, 22:49

Re: Mögliche Leistungssteigerung herausfinden?

Ungelesener Beitragvon marcel.d » 26. Sep 2011, 00:55

Ordentlich durchziehen tut er trotzdem :haha:

Zum Vergleich: Mein Bruder hatte bis letzte Woche so einen Reiskocher von Mazda MX-5. 1.6 l 110 PS 1100 kg Leergewicht. Wir sind dann nacheinander auf die Bahn aufgefahren und er ist mir bei der Vollgasbeschleunigung keinen cm weggefahren. Im Gegenteil ich bin so locker an ihm vorbei, dass ich da erstmals auf den Gedanken mit dem Chip kam.

Jetzt hat er seinen Reiskocher wie gesagt verkauft und bekommt die Tage einen 2007er 116i mit 122 PS. Solange kann er mit meinem Polo fahren, da das nur unser Zweitwagen ist. Als ersten habe ich einen 2009er Touran.

Den Einser kennt er jetzt nur von der Probefahrt, aber er sagte direkt dass der Polo um einiges besser zieht.

Der Eindruck kann natürlich aufgrund des bei 1800-2400 RPM einsetzenden Drehmoments täuschen.

Naja, ich habe ihm von vorn herein gesagt, dass er sich einen Polo oder Golf IV/V holen soll, anstatt die ganze Kohle nach Bayern zu schicken :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour   Volkswagen Touran  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste