Seite 1 von 1
Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 18. Okt 2007, 17:47
von La Paloma
HI!!
hab mal ne schlau frage!!
hat jemand von euch der einen 1,4 tdi 9n fährt einen k&N luftfilter drin??
mfg
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 18. Okt 2007, 19:47
von Calsonic9N3
schon mal suche benutzt?
in der galerie nach K&N suchen könnt evt auch helfen?
nen offenen hat zumindest skyther falls das willst.
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 18. Okt 2007, 19:53
von Skyther
nix zu groß da muss ja ordentlich luft durch
was möchtest du gern wissen?
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 19. Okt 2007, 14:16
von La Paloma
Wollt eigentlich nur wissen ob das irgendwas bringt??
Soundtechnisch?
Kannst du mal n foto von dem Motorraum machen??
danke
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 19. Okt 2007, 18:58
von Skyther
jo klar bringt das was soundtechnisch. wird etwas agressiver, lauter und dumpfer

sonst bringt es aber nichts.
jop ich mach mal nen foto davon aber wenn dann erst morgen

Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 19. Okt 2007, 19:06
von bo
hö? und das ist wirklich gut für Motor und Co.?
Kann ma jmd. n Soundfile machen? Mein Traktorsound regt mich langsam auf!
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 19. Okt 2007, 20:32
von DOW
Ich glaub bei nem PD Diesel wird man das wohl kaum abstellen können

Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 21. Okt 2007, 22:42
von Skyther
so hier das bild. wenn erwünscht mach ich au mal en soundfile

Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 21. Okt 2007, 23:25
von rctableoverload
Hab´ nen K&N57i Performance Kit und muß sagen, daß es schon ein wenig Sound bringt.
Hört man am besten bei etwa 2.800/3.000 Umdrehungen und in Parkhäuser oder Tunnel.
Und, kann ich mir aber auch nur einbilden, die Gasannahme ist ein wenig besser.
Problem dabei: Die 3 Zylinder Diesel schüttelt sich bei Last so stark, daß die originale Filterhalterung gebrochen ist.
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 21. Okt 2007, 23:38
von Skyther
Hab´ nen K&N57i Performance Kit und muß sagen, daß es schon ein wenig Sound bringt.
Hört man am besten bei etwa 2.800/3.000 Umdrehungen und in Parkhäuser oder Tunnel.
Und, kann ich mir aber auch nur einbilden, die Gasannahme ist ein wenig besser.
Problem dabei: Die 3 Zylinder Diesel schüttelt sich bei Last so stark, daß die originale Filterhalterung gebrochen ist.
stimm ich dir zu. gasannahme is aber au nur dann besser wenn der motor noch kalt is. sobald er warm is, zieht der luffi ja warme luft un dann is nix mehr mit besser.
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 21. Okt 2007, 23:41
von rctableoverload
Skyther hattest Du schon das Problem, daß die Halterung gebrochen ist?
Habe außerdem noch den Ansaugtrakt leicht verbessert. Bekommt also auch bei warmen Motor mehr kühlere Luft.
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 21. Okt 2007, 23:44
von Skyther
ne noch nich. welche halterung meinst du? da wo der luffi drauf steckt also das komplette kunsstoffteil vom LMM oder irgendwo am motor?
jo aber auch nur durch den fahrtwind, allein kommt die luft da nich durch. mal schaun vielleicht kommt ja noch nen umbau auf die motorhaube oder so was in der art damit die luft direkt drauf geht aber dann wieder mit oem luffi. bringt dann auch den gleichen klang
Re: Luftfilter 1,4 tdi
Verfasst: 22. Okt 2007, 09:46
von rctableoverload
Die Metall-/Alu-Strebe, die unten an der Getriebeschraube fest ist und den Luftfilter hoch hält.