Seite 1 von 1

Sportluftfilter

Verfasst: 17. Dez 2005, 11:48
von bg
Hallo

habe vor kurzem einen K&N Sportluftfilter in meinen Polo 9N3 1,9 TDI 100 PS reingetan. Ist vielleicht ein alter Hut - aber in ein Forum passt´s allemal. Abzüglich dem was man sich dann immer einbildet bleibt immer noch ein Unterschied. Der Motor springt noch schneller an (bei hier oft -10°C und weniger...) und hängt spontaner am Gas

Das Teil war hier in Kärnten gar nicht zu bekommen (Internet sei Dank, 01349 VW Polo 9N 02- , ca. 60 Euro). Ich habe rein gar nichts mit K&N Filter zu tun... das Teil amortiesiert sich rasch, hält nämlich ein Autoleben lang (mit Wartung) und spart daher die Papierfilter

Wie gesagt wohl ein alter Hut, aber trotzdem eine brauchbare Info 8)

Ciao BG

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 17. Dez 2005, 12:59
von ulf
Wie gesagt wohl ein alter Hut, aber trotzdem eine brauchbare Info
Noch ein paar alte Hüte zum Thema:
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=2917

Für das bessere Anspringen mit offenem Filter gibts IMO keine technisch haltbare Erklärung -> ich halte es für Zufall.

Sportluftfilter sind ein Puzzlestein

Verfasst: 18. Dez 2005, 22:13
von roadrunner
Hallo alle zusammen

habe in meiner Jugend viel an Mopeds rumgebastelt, war am Ende halb-professionell; mein "masterpiece" war ein eigener Motor mit 70 ccm, auf einen Sachs-Rahmen gepflanzt und ab die Post - ging 96 Sachen...soviel zur Einleitung

Ein Punkt optimalen Tunings war und ist die Luftzufuhr. Es gibt im Internet auch Seiten welche die Evolution bestreiten und begründen warum die Erde vor 6000 Jahren erschaffen wurde, oder dass die Mondlandung nie stattgefunden hat 8O , Scannerkassen die Lebensmittel vergiften (!) usw..... nur weil etwas im Internet steht wird´s nicht wahrer :idea: . Wahr ist, dass ein Sportluftfilter einen besseren Luftdurchsatz hat als Papierfilter (ein gegenteiliger Test ist getürkt oder falsch gemacht), deshalb u.a. bei Ralleyfahrzeugen verwendet werden und als einzigen Nachteil den etwas höheren Preis haben. Unzählige kW wird man damit nicht gewinnen, es ist ein Stein in einem Tuningpuzzle, nicht mehr und nicht weniger.... ;)

Grüße Roadrunner

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 17. Apr 2009, 14:03
von _n1_
Hallo!

Habe eine Frage möchte mir auch einen Sportluftfilter von K&N zulegen. Habe einen 1.4 TDI Motor mit 75Ps.

Muss ich da dann irgendwas noch umstellen am Motor da er ja dann mehr luft bekommt als mit einem Standartluftfilter??

Danke

Lg

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 17. Apr 2009, 14:21
von px
Muss ich da dann irgendwas noch umstellen am Motor da er ja dann mehr luft bekommt als mit einem Standartluftfilter??
Mal davon ab, dass dein Motor höchstwarscheinlich kein bisschen mehr Luft bekommt - nein.

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 17. Apr 2009, 14:40
von Nawrocki
hab bei mir auch nen K&N luftfilter bzw. Tauschmatte drin.Muss sagen das man sich das Geld lieber sparen kann.Merk da irgendwie keine veränderrungen :flop: weder am Sound oder Leistungssteigerung.Also macht euch da net also viel Hoffnungen.

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 17. Apr 2009, 15:20
von kendall
Muss sagen das man sich das Geld lieber sparen kann
Jenau...und unter Luftzufuhr optimieren versteh ich was anderes als nur den Filter zu tauschen :rofl:
Ausserdem sind wir ja nich im Zweitakterforum hier, oder wat :top:

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 17. Apr 2009, 15:25
von majesty78
Abgesehen davon das die Beiträge betreffend des 2Takters von 2005 sind....

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 18. Apr 2009, 02:32
von kendall
...wollte nur noch mal auf die Aktualität des Themas bezüglich des in den letzten Jahren stark gestiegenen Luftfiltertunings hinweisen...*hüstel*
hach ja Mann! dann hab ich halt ne Leiche ausgegraben...alte Petze^^ :D