Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...


Themenersteller
KMD_death
Beiträge: 41
Registriert: 8. Okt 2007, 15:05
Wohnort: Murnau
Alter: 39
Kontaktdaten:

Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon KMD_death » 2. Jan 2008, 16:47

Hi Leute,

bin Neuling in der Tuning-Szene und will mich langsam und !!!sicher!!! an die Sache machen.

Also ich fahre einen Polo Fun 1,9 L TDI und rege mich halt auf, dass es meinen nicht in der großen Dieselvarriante gab.

Erste Frage:
Kann man den nicht einfach den Motor zu nem Serien-130 PS-Dieselmotor machn? (Abgesehen vom 6-Gang Getriebe)

Zweite Frage:
Kann man den Motor nicht ohne Zusatz vom cips etc. ein bisschen pushn? Wieviel kriegt man da hin?

Dritte Frage:
Bin ich nach dem Tunnen nur noch damit bemüht, auf Kupplung und co. aufzupassen und kann ich nur noch Ettapenweise Gas geben?

Danke für eure Antworten im vorraus!
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 2. Jan 2008, 16:58

1) Klar, könnte man, kostet aber saumäßig Kohle, da du Hardware ändern musst und dazu 1. die Hardware brauchst und 2. KnowHow zum einbauen brauchst oder eine Werkstatt teuer dafür bezahlen musst. Glaube aber, dass du das Getriebe auch wechseln müsstest, denn der Serien-96kw hat ja ein passendes Getriebe, das entsprechende Nm verträgt. -> lass es ;)

2) Klar, siehe 1) :arrow: Hardware ändern :arrow: teurer als Chippen

3) Habe ich bei meinem 74kw @ 96 kw Motor auch nie gemacht. Schön warmfahren immer, nicht mit schleifender Kupplung anfahren und dann kannste ganz normal Stoff geben nach Lust und Laune... hatte nie Probleme damit....
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 2. Jan 2008, 16:59

Versuch vielleicht mal die SUCHFUNKTION zu nutzen, zu diesem Thema ist hier bestimmt schon mehr als genug geschrieben worden.


LG, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 2. Jan 2008, 17:30

ich finde immer lustig das alle sagen SUCHFUNKTION aber wie soll man das wissen wenn man hier neu is :schogut: gebe dir mal links zum thema



viewtopic.php?f=34&t=12652

viewtopic.php?f=34&t=12652
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 2. Jan 2008, 18:20

Das kann man wissen indem man LIEST. :top:

LG, Alex ;-)
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 2. Jan 2008, 18:40

wie ich solche Leute hasse.... das ist hier ein Forum und keine Datenbank ala Wikipedia.

Tippt doch einfach was zum Thema als diese nervigen Verweise auf die SUFU.

Viele Fragen unterscheiden sich, wenn auch nur in kleinen Details....

Die User wechseln hier mit der Zeit :arrow: das Wissen wechselt auch... und alte Threads auszukramen, bei denen man erst 5 Seiten lesen muss... das macht in der Praxis doch eh kaum einer...

Also antwortet doch einfach... Für exakte Verlinkungen auf Details wird jeder Threadsteller dankbar sein... aber pauschal auch gesamte Threads zu verlinken ist manchmal.. naja...

würds sinnvoller finden, wenn der, der verlinkt auch kurz zusammenfasst, was die Erkenntnisse sind, die man aus dem Link gewinnen kann...
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 2. Jan 2008, 18:50

Vielen Dank für Deinen aufmunternden Zuspruch :fuck:

Mir ist schon klar, das das hier nicht wikipedia ist, zum Glück, aber stell Dir vor, wie das ist wenn jeder die selbe Frage in einem neuen Thread von mehreren Usern beantwortet bekommt, dann gibts plötzlich unzählige Threads zum selben oder sehr ähnlivhen Thema und die Übersichtlichkeit geht komplett den Bach hinunter....die meisten Fragen lassen sich nunmal tatsächlich mit der Suchfunktion auch klären, das liegt daran, das hier schon einiges bzw sehr viel an wissen zusammengetragen wurde. Wenn ich also ernsthaft auf der Suche nach einer Lösung oder eines Lösungsansatzes bin, dann ist es wohl denke ich doch im Sinne des Forums und des Users mich erst mal ein bißchen mit dem Thema zu beschäftigen anstatt zigmal gestellte Fragen nochmal zu stellen, die dann im Endeffekt schon keiner mehr wirklich schon wieder beantworten will....

:danke:

LG, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 2. Jan 2008, 18:58

wie ich solche Leute hasse.... das ist hier ein Forum und keine Datenbank ala Wikipedia.

Tippt doch einfach was zum Thema als diese nervigen Verweise auf die SUFU.

Viele Fragen unterscheiden sich, wenn auch nur in kleinen Details....

Die User wechseln hier mit der Zeit :arrow: das Wissen wechselt auch... und alte Threads auszukramen, bei denen man erst 5 Seiten lesen muss... das macht in der Praxis doch eh kaum einer...

Also antwortet doch einfach... Für exakte Verlinkungen auf Details wird jeder Threadsteller dankbar sein... aber pauschal auch gesamte Threads zu verlinken ist manchmal.. naja...

würds sinnvoller finden, wenn der, der verlinkt auch kurz zusammenfasst, was die Erkenntnisse sind, die man aus dem Link gewinnen kann...
:held: :top:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Jan 2008, 07:55

Tippt doch einfach was zum Thema als diese nervigen Verweise auf die SUFU.

Viele Fragen unterscheiden sich, wenn auch nur in kleinen Details....

Also antwortet doch einfach... Für exakte Verlinkungen auf Details wird jeder Threadsteller dankbar sein... aber pauschal auch gesamte Threads zu verlinken ist manchmal.. naja...

würds sinnvoller finden, wenn der, der verlinkt auch kurz zusammenfasst, was die Erkenntnisse sind, die man aus dem Link gewinnen kann...
Schade, daß Du Dich vermutlich noch nicht aufgefordert sahst, zum 100. Mal ausführlich auf die ewig gleichen Fragen zu antworten, anstatt nur noch einen Link hin zu hauen, wo schon seit Jahren alles beantwortet steht . . . :-?

das Wissen wechselt auch
Daher werden die FAQ-Antworten in "guten" Foren auch immer wieder ergänzt und aktualisiert ;-)

Zweite Frage:
Kann man den Motor nicht ohne Zusatz vom cips etc. ein bisschen pushn? Wieviel kriegt man da hin
2) Klar, siehe 1) :arrow: Hardware ändern :arrow: teurer als Chippen
Welche Art von Nur-Hardware-Änderung (außer Powerboxen oder -stecker) sollte denn beim PD-TDI spürbare Leistungsgewinne bringen? Hab ich was verpaßt?

Dritte Frage:
Bin ich nach dem Tunnen nur noch damit bemüht, auf Kupplung und co. aufzupassen und kann ich nur noch Ettapenweise Gas geben?
KLICK
KLICK :arrow: Siehe "Aufgrund häufiger Anfragen im Forum folgender Hinweis . . ."
:D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
KMD_death
Beiträge: 41
Registriert: 8. Okt 2007, 15:05
Wohnort: Murnau
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon KMD_death » 3. Jan 2008, 10:14

Kann es aber sein, dass wenn ich den Motor hochzüchte und mein 5-Gang-Getriebe hab auf den roten berreich aufpassen muss?

Mit mehr Leistung kann es ja passieren und ich bin schon ein guter Heizer auf der autobahn.

Und noch zu meinen ersten Fragen :!: Ein bisschen ausführlicher in einer Antwort und nicht im ganzen Internet?
Wäre super, möchte mich nämlich ernsthaft damit befassen. Oder gebt mir am besten Tipps wo, wie.
Wie habt ihr euren Polo auf 96kw getunt und habt ihr sonst alle Teile beibehalten?

Danke :t:
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Jan 2008, 10:27

Kann es aber sein, dass wenn ich den Motor hochzüchte und mein 5-Gang-Getriebe hab auf den roten berreich aufpassen muss? Mit mehr Leistung kann es ja passieren und ich bin schon ein guter Heizer auf der autobahn.
Bei genug Gefälle + Rückenwind + Vollgas dreht schon der Serienmotor im 5. Gang in den roten Bereich.
Man kann Tuningsoftware auch so schreiben, daß ab Beginn des roten Bereiches nur noch die (schon deutlich abfallende) Serienleistung anliegt, so daß Du nicht ängstlicher aufs "rote Überdrehen" achten mußt als bisher.
Zwar wirkt solche Software für gängige Kundengeschmäcker etwas unharmonisch, weil der Motor besonders bei Vollgas den unteren Gängen ab 4000 rpm wie gegen eine unsichtbare Wand dreht - aber sie ist auch sinnvoll, da sie zum Hochschalten animiert, anstatt den Diesel in unwirtschaftlichen Drehzahlbereichen mit miserabler Kraftstoffausnutzung zu prügeln.

Und noch zu meinen ersten Fragen :!: Ein bisschen ausführlicher in einer Antwort und nicht im ganzen Internet?
Um Auszüge aus den geposteten Links stupide hierhin zu kopieren, damit andere es ultra-bequem und mundgerecht konsumieren können, dafür verplempere ich nicht meine Zeit :arrow: Snoopy_85 & VWFreak, übernehmen Sie :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 3. Jan 2008, 14:48

hrhr :applaus:

Dann zitiere ich mal Ulf, der vor einiger Zeit folgendes geschrieben hat:
Zwischen 100 und 130 PS sind diverse Innereien anders: Kolben, Kurbelwelle, PDEs etc., zusätzlich auch Lader, LLK, Kupplung, Getriebe usw.

130er und 150/160er unterscheiden sich in puncto "wichtiger" Hardware praktisch nur beim Lader und LLK und den Übersetzungen des ansonsten vergleichbaren Getriebes.

Und natürlich hat jeder Motor seine eigene Software.

Aber: Wieso willst du alles umrüsten, ausser dem Getriebe ???
Zwecks Haltbarkeit ist das glaube ich kaum die ideale Lösung....
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
KMD_death
Beiträge: 41
Registriert: 8. Okt 2007, 15:05
Wohnort: Murnau
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon KMD_death » 3. Jan 2008, 16:22

Nein darum geht es nicht!

Allgemein ist meine Frage, was rentiert sich am meisten um ein bisschen mehr Leistung herauszuschlagen, die 220 Marke zu sprengen und dabei noch sicher vor schnellen Schäden zu sein!!!

??? :???: :???: :???: ???

Ein Frage, ein Anwort bitte !!! Schnell und präzisse
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 3. Jan 2008, 16:29

Anständiges Chiptuning ( sprengt auf keinen Fall die 220 km/h Marke ) und wenn du mehr Geld ausgeben willst evtl auf 6 Gang umbauen ( was richtig ins Geld geht ).

Wenn du das Auto mit Bedacht fährst leidet das Material auch nicht so doll :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon DOW » 3. Jan 2008, 16:32

Nein darum geht es nicht!

Allgemein ist meine Frage, was rentiert sich am meisten um ein bisschen mehr Leistung herauszuschlagen, die 220 Marke zu sprengen und dabei noch sicher vor schnellen Schäden zu sein!!!

??? :???: :???: :???: ???

Ein Frage, ein Anwort bitte !!! Schnell und präzisse
Reale 220 km/h schaffst du nichtmal mit nem 130PS Serien TDI mit Chiptuning. Der läuft Serie 208 km/h, mit Tuning kommen vielleicht nochmal 8km/h drauf.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


IbiFahrer
Beiträge: 51
Registriert: 19. Okt 2007, 13:39

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon IbiFahrer » 3. Jan 2008, 16:33

Um mit deinem Seriengetriebe die 220Km/h zu knacken musst du 4600U/min drehen :applaus: du kannst also mal sehen ob dir jemand dein Auto so abstimmt das da oben noch was kommt, ich bezweifel das allerdings.

Wenn mein ein Auto auf Vmax tunen will muss man vorallem auch auf das Getriebe achten den das ist meistens der Begrenzende Faktor, denn wenn du ein längeres Getriebe in deinem 74Kw drin hättest und es seeeehr lange Berg ab geht schaffst du die 220 auch mit nur 100Ps.

Zum Thema Tuning also ich weiß nicht aber ich denk mal du wirst nicht ums chippen rum kommen, auf 130Ps gechippt und dann halt abwarten bis die Kupplung fällig ist dann kannst du dir Gedanken darüber machen ob du weiterhin auf die Serienkupplungs setzt oder eine von Sachs zum Bleistift einbaust.

Gruß Chris
Bild Bild
Fahrzeuge: Seat Ibiza  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Jan 2008, 16:38

was rentiert sich am meisten um ein bisschen mehr Leistung herauszuschlagen, die 220 Marke zu sprengen
Ein Frage, ein Anwort bitte !!! Schnell und präzisse
Um die Vmax des 100PS TDI von 188 auf 220 km/h zu erhöhen, bräuchte man (mit dem Seriengetriebe) "ein bißchen" in der Größenordnng um ca. 160 PS @ 4600 rpm.
Das ist ohne Hardware-Umbauten unmöglich, um
dabei noch sicher vor schnellen Schäden zu sein!!!
Prazise genug? :fuck:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 3. Jan 2008, 16:50

Nein darum geht es nicht!

Allgemein ist meine Frage, was rentiert sich am meisten um ein bisschen mehr Leistung herauszuschlagen, die 220 Marke zu sprengen und dabei noch sicher vor schnellen Schäden zu sein!!!

??? :???: :???: :???: ???

Ein Frage, ein Anwort bitte !!! Schnell und präzisse
Habe bei 2 Fahrzeugen ABT tuning machen lassen, 90 PS TDI auf 122 PS und 101 PS TDI auf 136 PS. Beim 90 PS New Beetle gab es überhaupt keine Probleme, beim 101 PS 9n lag das Drehmoment bei 310 nm, bedeutet nicht so scharf anfahren und nicht so stark / scharf Beschleunigen, da sonst die Kupplung schleift/ rutscht. Beim 9n griff im 5. Gang bei 4500 U/min ein Drehzahlbegrenzer ein. Beide Fahrzeuge wurden ohne Probleme von mir bis 100 000 km in 3 Jahren gefahren. Beide Fahrzeug laufen noch Heute ohne Probleme bei meinen Nachbesitzern. Der Beetle hat inzwischen weit über 200 000 km runter und der 9n über 150 000 km.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Themenersteller
KMD_death
Beiträge: 41
Registriert: 8. Okt 2007, 15:05
Wohnort: Murnau
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon KMD_death » 3. Jan 2008, 20:07

wäre es nicht evtl. denkbar ein ganz anderes getriebe und andere Kupplung einzubauen, also nicht aus dem Polo-Sortiment.
Vielleicht Golf???
Vom geld mal abgesehen, gibts da möglichkeiten?
Würd gern eure Meinung dazu wissen!!! Spielt da dann die Leistung mit!
136 Ps, anderes Getriebe, andere Kupplung ?????
Dann gäbe es doch überhaupt keine Probleme mehr? Und ein bisschen Speed wären drin.
Ein Golf TDI mit 140 PS schafft das doch auch??

:applaus: Mensch man könnte so viel machn! :applaus:

Was denkt ihr über aufbohren???? :smoking:
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Euer Wissen über Tuning des 1,9 L TDI (74 kw) ist gefragt...

Ungelesener Beitragvon DOW » 3. Jan 2008, 20:14

Warum solltest du ein Plattform-fremdes Bauteil verwenden, wenn die Bauteile dies doch hergeben.
Neulich schrieb ein User hier, die Kupplung des 96kw TDI sei lt. VW bis 400NM belastbar.
Selbst wenn VW das nicht sagt, z.B. ulf, der hat 390NM auf der Kurbelwelle und die Kupplung macht keine Mucken. Wenn du die in einem 74kw TDI hast, wird das Drehmoment nicht das Problem sein.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast