Seite 1 von 3

Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:16
von Marco89
Hey

wir haben einen LLK übrig. Mir ist die Idee gekommen den in den polo zu verbauen wird warscheinlich bisschen aufwendig.

Was meint ihr dazu?

Bild
Bild
Bild

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:30
von ulf
Würde sich nur lohnen, wenn er erheblich größer wäre als das Originalteil (die Netze scheinen mir gleich groß zu sein -> witzlos) und der Motor auf mindestens ~ 150 PS getunt wäre. Dann könnte ein größerer LLK den Motor thermisch schon deutlich entlasten, bzw. bei Knallhitze die Pmax länger abrufbar halten.

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:35
von Marco89
Kurz zur vorgeschichte der LLKs.

Er war bis vor kurzem im R32 von meinem Vater verbaut und hat da ziemlich gute wärmewerte erziehlt.

Mein Vater hat jetzt einen anderen weil er auf die nächste Stufe gewechselt hat, darum ist er jetzt übrig.

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:43
von ulf
Er war bis vor kurzem im R32 von meinem Vater verbaut und hat da ziemlich gute wärmewerte erziehlt.

Mein Vater hat jetzt einen anderen weil er auf die nächste Stufe gewechselt hat, darum ist er jetzt übrig.
Dann bau halt Deinen Polo-SMIC aus, legen ihn neben das R32-Teil, knipse beide und laß uns mal die Größenunterschiede der Netze sehen ;-)

(und ganz beiläufig auch die Schlauchstutzenstellungen, die zeigen, daß das vermeintliche Tuningteil gar nicht ohne Sonderanfertigungen für Schläuche und Rohre in den Polo paßt :fuck: )

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 31. Mär 2008, 21:52
von Marco89
Ja ich weis da muss ich mir was einfallen lassen aber ich wollte erstmal fragen ab sichs überhaubt lohnt

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:03
von Snoopy_85
Kosten / Nutzen bei dir momentan :flop:

Mein gechipter 9n mit 100-->130 PS kam ohne feststellbare Probleme mit dem Serienkühler klar und da waren auch längere Vollgasfahrten mit dabei bei ~ 25°C draussen.. :!:

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:05
von Marco89
Mir gehts nichts darum ob es probs gibts oder nicht.

Ich will die Ladelufttemp. so niedrig wie möglich halten.

Und da der LLK bei meinem Vater mit 400 und dann mit 460ps gut ausgereicht hat hab ich mir gedacht dann wird der beim Polo auch gut sein.

Wenn es mal möglicht ist was am EDC 17 zu machen dann wird an dem Motor auch einiges gemacht. Hab da schon mit einem Tuner gesprochen

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 1. Apr 2008, 06:43
von ulf
ich wollte erstmal fragen ab sichs überhaubt lohnt
. . .
Ich will die Ladelufttemp. so niedrig wie möglich halten.

Und da der LLK bei meinem Vater mit 400 und dann mit 460ps gut ausgereicht hat hab ich mir gedacht dann wird der beim Polo auch gut sein.
Die "Heizleistung" des Laders, mit der der LLK fertigwerden muß, steigt quadratisch mit dem Ladedruck - und die TDIs fahren bekanntlich mit viel Druck, bezogen auf ihre Pmax.

Ein hubraumstarker und / oder hoch drehender Motor mit wenig Ladedruck kommt dagegen auch bei hohen Leistungen mit einem kleinen LLK aus, d.h. die LLT bleibt "schön niedrig".

Also nochmal: Vergleiche die Netzgrößen mit Deinem SMIC, dann sehen wir etwas klarer, ob es sich lohnen könnte.

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 1. Apr 2008, 06:58
von Marco89
Ok werd ich heut mal machen.

Wo gibts gute LLKs für den TDI?

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 1. Apr 2008, 07:44
von ulf
Wo gibts gute LLKs für den TDI?
Speziell für TDIs kenne ich keine Adresse.

Für die G4-Plattform gibts Plug&Play-Upgrade-SMIC, z.B. von Forge, Tyrolsport, Muggiano, MFT Berlin und BoostFactory, aber die passen wegen der Stutzenstellung nicht in den Polo, und bringen eh nur ein paar K LLT-Senkung.

Um die LLT gegenüber dem optimal kühlluft-versorgten(!) OEM-SMIC deutlich zu drücken (ab ca. 150 PS im 1,9l TDI, bei weniger Leistung gibts eigentlich nichts, was sich zu drücken lohnt *)), brauchts einen FMIC, und das bedeutet jede Menge Bastelarbeit.

*) Mit meinem optimal kühlluft-versorgten OEM-SMIC stehen im Saugrohr vor dem Motor bei 130PS und BAB-Vmax etwa 39K üAT an, das ist noch halbwegs tolerabel. Mit der 160 PS-Software sinds schon 46K üAT.
Zum Vergleich: Der Ibiza-Cupra-FMIC drückt die LLT bei 160PS auf ca. 18K üAT.

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 1. Apr 2008, 21:20
von Marco89
Hier ist ein Bild vom Originalen LLK. Hoffe es reicht.

Bild

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 1. Apr 2008, 21:46
von ulf
Hoffe es reicht.
Für einen Vergleich der SMIC? Bestimmt nicht, denn dafür braucht man mindestens Breite, Höhe und Tiefe der Kühlnetze, die Lamellendichte usw.

Wenn Du es wirklich wissen willst, mußt Du vorweg schonmal die Frontschürze abbauen und die Netzmaße Deines SMIC nehmen.

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 1. Apr 2008, 21:58
von Marco89
Alles klar dann muss die Front weg. Das mach ich mal wenn ich zeit hab

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 2. Apr 2008, 06:27
von ulf
Alles klar dann muss die Front weg. Das mach ich mal wenn ich zeit hab
Dabei wäre es interessant, wenn Du ein paar pics der Kühlluftführung der Cup-Schürze zum SMIC machen könntest (besonders die Innenseite der Schürze, bzw. die Teile zwischen Schürze und SMIC).
Denn damit ließe sich ein Vergleich zur Normalschürze ziehen, und ob die Cup-Schürze bei Problemmotoren (besonders beim 96kW-BLT, als Alternative zum Umbau der Kühlluftführung bzw. zusätzlich dazu) eine deutliche Verbesserung der miserablen LLT-Werte bringen könnte.

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 2. Apr 2008, 06:58
von Marco89
Kann ich machen kein problem

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 3. Apr 2008, 07:07
von ulf
Kann ich machen kein problem
Prima! Und wenn Du die Originalschürze noch haben solltest, könntest Du zum Vergleich auch dort alle Luftführungs-Teile zum SMIC knipsen (die AFAIK aber nur aus dem Gittereinsatz samt Umlenkfläche dahinter, und dem am SMIC angeclipsten Tunnelstück bestehen dürften?) ;-)

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 15. Jun 2008, 10:32
von Wohlfahrt
denke das die bilder hier rein passen ;-)
endlich mal zeit gefunden die schlitze einzubauen..
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 15. Jun 2008, 13:38
von Fabolous
endlich mal zeit gefunden die schlitze einzubauen..
8O *iihhh* Teile aus einem Ibi verbaut, ja schämst di neeed?? :D :top:

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 15. Jun 2008, 13:41
von Snoopy_85
@ Dieselpower: Haste mal Teilenummer und Preis ?? Sieht gut aus :top:

Re: Was meint ihr zu dem LLK?

Verfasst: 15. Jun 2008, 14:22
von Skyther
@ Dieselpower: Haste mal Teilenummer und Preis ?? Sieht gut aus :top:
gehst am besten auf denn schrottplatz und rupfs aus nem ibiza. da bist billiger dran als das ganze innere radhaus zu kaufen ;)