Seite 1 von 4
Cupra Luftführung
Verfasst: 25. Apr 2008, 17:56
von _-_tOOl_-_
War eben bei Seat und wollte die Cupra Luftführung für einen Kumpel bestellen, da hat mir der gute Mann gesagt das alleine das Rohr 99€ kostet

Seit wann is das denn so teuer geworden? Kann doch nicht so viel kosten son kleines stück Plastik
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 25. Apr 2008, 21:05
von ulf
Seit wann is das denn so teuer geworden?
Seit die Seat-Teilemanager gemerkt haben, daß fast alle motorisch interessierten Fahrer der 96kW TDIs im Ibiza / Polo / Fabia früher oder später das Teil haben wollen - und weil es bisher keine Konkurrenzprodukte gibt.
Wenn das so weitergeht, wird das Ding in 3 Jahren mindestens 200€ kosten

Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 25. Apr 2008, 21:08
von Skyther
ich denk aber mal das es ja für die richtigen cupra fahrer zu normalen preisen angeboten wird. das is doch alles banane mensch!
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 25. Apr 2008, 22:08
von ulf
ich denk aber mal das es ja für die richtigen cupra fahrer zu normalen preisen angeboten wird.
Dann gäbe es schon eine Schwemme von Angeboten "richtiger Cuprafahrer", die solche Rohre zu Preisen irgendwo zwischen "normal" und 99€ verhökern würden.
Gibt es aber solche massenhaften Angebote? AFAIK nein -> IMO der direkteste Beweis, daß 99€ der aktuelle Normalpreis "für alle" ist.
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 25. Apr 2008, 22:44
von _-_tOOl_-_
Naja muß er das alte halt erstmal kleben. Aber mit ihren preisen drehen die echt am Rad. Wollte letztens Narbendeckel bei Audi bestellen, da sollte einer 14€ kosten

Bei ebay bekommt man für den Preis 4 Stück
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 26. Apr 2008, 01:50
von -Dirk-
Habt ihr die Teilenummer gerade mal greifbar ?
Gruß
Dirk
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 26. Apr 2008, 13:18
von _-_tOOl_-_
6LL 129 618 das ist der Schlauch
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 26. Apr 2008, 13:30
von DOW
Und in wie weit stellt sich eine Verbesserung ein? Also was verbessert der größere Ansaugschlauch?
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 26. Apr 2008, 15:25
von ulf
Und in wie weit stellt sich eine Verbesserung ein? Also was verbessert der größere Ansaugschlauch?
Lonht sich nur bei getunten Motoren, siehe Teil 1 in
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=6593

Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 28. Feb 2009, 13:50
von Hummel
Gibts da wirklich keine Alternative? Die einen größeren Querschnitt hat, und tortzdem an den Luftfilterkasten passt? Kann doch nicht sein...
Der Preis ist mal wirklich

Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 28. Feb 2009, 15:00
von Savage
Es kommt auch immer drauf an was für eine Motorisierung das Auto hat.
Ich hab bei meinem 55kW 1,4TDI zum Beispiel die Teile vom 96kW TDI geholt um den Luftstrom zu verbessern.
So sehen die Teile aus, der Schlauch ist ziemlich identisch aber vorne das Teil das an den Grill anschließt ist beim 55kW viel viel kleiner und enger als beim 96kW.
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 28. Feb 2009, 15:21
von ABT-VS-3
Es kommt auch immer drauf an was für eine Motorisierung das Auto hat.
Ich hab bei meinem 55kW 1,4TDI zum Beispiel die Teile vom 96kW TDI geholt um den Luftstrom zu verbessern.
So sehen die Teile aus, der Schlauch ist ziemlich identisch aber vorne das Teil das an den Grill anschließt ist beim 55kW viel viel kleiner und enger als beim 96kW.
Hast du noch bessere Bilder? Denn hier kann ich keinen sooo großen Unterschied feststellen.....
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 28. Feb 2009, 15:54
von Savage
Leider hab ich das damals nur so (schlecht) fotografiert.
Im wesentlichen geht es darum das beim linken Teil der Einlass vorne viel kleiner Dimensioniert ist, wenn du die rechte Kante anschaust siehst du das es nicht direkt in den Trichter übergeht sondern zuerst so eine kleine Abstufung hat. Und von der linken Seite gesehen fängt der Trichter viel weiter oben an als beim 96kW Teil. Bei dem faengt der Trichter direkt an der Kante an und ist dicker, breiter und höher.
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 28. Feb 2009, 16:01
von chrisworldsplash
Das Teil heißt Ansaugluftführung:
6Q0 129 621 B - für alle 3 Zylinder TDI und die 74 kW TDI (kostet 14,46 €)
6Q0 129 621 A - für die 96 kW TDI (kostet 4,82 €)
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 28. Feb 2009, 16:36
von Hummel
Mag ja bei dem 55KW Diesel von dir eine Verbesserung sein

, jedoch zum Cupra-Rohr:
http://www.polo9n.info/exterieur.html /// ganz unten zu sehn ///
noch nicht annähernd vergleichbar, wie ich finde. Hat noch Jemand eine Idee?
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 28. Feb 2009, 17:10
von chrisworldsplash
Spiral Saugschlauch in 3 Zoll Ausführung in Schwarz gibts im Baumarkt. Sieht zwar nicht nach Original aus, aber Funktion zählt hier.
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 28. Feb 2009, 19:55
von majesty78
Oder gleich ne komplette BMC BOX *g*
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 1. Mär 2009, 09:02
von Savage
Mag ja bei dem 55KW Diesel von dir eine Verbesserung sein
PS: Da ist der CUP-Ansaugschlauch wie ich finde größer

Wie ich in meinem ersten Posting gesagt habe es kommt drauf an was man für eine Motorisierung hat. Für den 55 und den 74kW reicht das 96kW Teil völlig aus, für den 96kW ist natürlich das Cupra Teil das Mass der Dinge.
Welche Motorisierung hat dein Polo denn? Dann könnte man vielleicht auch eine Empfehlung machen.
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 1. Mär 2009, 16:35
von Hummel
Welche Motorisierung hat dein Polo denn? Dann könnte man vielleicht auch eine Empfehlung machen.
Hab einen GTI-CUP-Edition. 1,8 Liter 20V Turbo 132KW
Oder gleich ne komplette BMC BOX *g*
Das hab ich mir auch schon überlegt, jedoch saugt diese dann (beim "Ende") immer Luft aus dem Motorraum... Sprich Warmluft. Wie habt ihr dies gelöst?
Re: Cupra Luftführung
Verfasst: 1. Mär 2009, 16:45
von GTRocket
ich hab da was im Saugmotorenforum zu geschrieben...
GFK eigenbau...