Seite 1 von 1

Turbolader Verdichterseite upgraden!

Verfasst: 11. Aug 2008, 20:57
von puchtuner
Hallo,

ich habe von einem Bekannten eine Verdichterseite eines GT1749VB Laders angeboten bekommen.

Jetzt meine Frage dieser Verdichter könnte ich ja an meinen GT15 auch anbauen oder?

Wenn ja dann würde es sich ja positiv auf die Laderkillgrenze auswirken oder?

Ich könnte ja vielleicht ein wenig mehr Ladedruck fahren aber nicht zuviel sonst hab ich zu hohe Abgastemperaturen?

Ist das richtig so?

Re: Turbolader Verdichterseite upgraden!

Verfasst: 11. Aug 2008, 21:14
von majesty78
Die Rumpfgruppe ist von gt15 bis gt25 immer die gleiche, aus diesen modellen kannst Du Dir alle möglichen Kombinationen zusammenbauen. Mit der 17er Verdichterseite kannst Du ca 1.6bar fahren. Bzw je nach LLK und Auspuffanlage und letztendlich Getriebe etwas weniger.

Wenn Du umbaust, muß jedoch die Rumpfgruppe dynamisch gewuchtet werden, sonst wird der Spaß nur ein kurzes Vergnügen. Die Verdichterseite zu tauschen ist keine große Sache wenn man weiß worauf man achten muß/soll. Sinnvollerweise würde ich persönlich den Tausch des Verdichters mit einer erneuerung der Lagerung und internen Teile einhergehen lassen, dann ist der Lader so gut wie neu, abgesehen von der Turbine.

Lg Alex

Re: Turbolader Verdichterseite upgraden!

Verfasst: 11. Aug 2008, 21:20
von puchtuner
Hallo,

das ist gut zu wissen!

Ich dachte wegschrauben und das andere drauf und geht schon! ^^

Macht jemand solche Sachen mit dem Wuchten?

Re: Turbolader Verdichterseite upgraden!

Verfasst: 11. Aug 2008, 21:28
von majesty78
Offiziell nicht, nein, da Garrett eine Reparatur von VNT Ladern verbietet.
Aber wenn man weiß wo man hin muß geht das schon, is auch nicht so arg teuer, 50Euro mit Protokoll.

Lg Alex

Re: Turbolader Verdichterseite upgraden!

Verfasst: 11. Aug 2008, 21:37
von puchtuner
Das ist Ja wiedermal ein schöner Kaufzwang!

Re: Turbolader Verdichterseite upgraden!

Verfasst: 11. Aug 2008, 21:42
von majesty78
Nein das hat technische Gründe, zumindest offiziell. Da bei jedem Umbau bzw nach jeder Reparatur der Lader auf eine Flowbench müßte um die Anschlagspunkte der VTG zu justieren. Das macht natürlich niemand.

Wenn Du jetzt einen kkk drin hast, kannst Du Dein Vorhaben allerdings in den Wind schießen, da die Wellendurchmesser von kkk und Garrett nicht identisch sind. Da wäre dann schon besser Du baust gleich den ganzen VB ein.

Lg Alex