Seite 1 von 2

Chiptuning von SKN

Verfasst: 28. Dez 2008, 15:10
von Fränk the Tänk
Hat von euch jemand Erfahrung mit einem von SKN leistungsgesteigerten TDI-Motor?
Bin schon seit längerer Zeit am überlegen, ob ich meinen 1.4 TDI (80 PS) auf 109 PS chippen lassen soll. :gruebel:
Was macht der Verbrauch bzw. die Zuverlässigkeit?
Wär cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Danke schonmal.. :top:

Grüße Frank

:jump:

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 8. Feb 2009, 21:46
von Maschen_90
Der FRage schließ ich mich mal an!!
Habe auch grade n Angebot von Bekannten bekommen, von der SKN Software=)

Also würde mich auch über Antworten freuen!

lg Philipp

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 27. Feb 2009, 11:29
von Savage
Ich hab einen älteren 1,4TDI mit 75PS (BAY) den ich mit 40,000Km gekauft und mit 50,000Km gechipt habe.
Der Chip soll an die 100-105PS leisten man merkt schon das er im 4. und 5. Gang wesentlich besser zieht als vorher. Außerdem hat er jetzt Drehmoment satt von ~1800 bis 4500upm wo vorher so ab 3500-3700upm nichts mehr kam.
Der Wagen hat jetzt 110,000Km gelaufen hauptsächlich im Mischbetrieb Landstraße & Autobahn. Stadt fahre ich sehr wenig, vielleicht 2 mal die Woche.
Durchschnittsverbrauch hab ich im Moment etwa 6L. Im sommer gehts auf 5,5L runter. Fahrstil flott. Reifen 195 Winter 205 Sommer.

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 27. Feb 2009, 14:17
von majesty78
Drehmoment ab 1800 halte ich für ein Gerücht....

Aufgrund der geringen Abgasmenge von 1.4l Hubraum baut der Lader erst ab über 2000U/min Druck auf.
Wenn der Wagen sauber, also ohne Ruß gechippt wurde, ändert das Tuning an dieser Tatsache auch nichts....


Lg Alex

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 28. Feb 2009, 15:04
von Savage
Auf der AB im 5. Gang, 70Km/H ~ 1500upm beschleunigen auf 130Km/H kommt kurz nach dem 1750upm Strich am Tacho der Schub nach vorne merklich an. Vorher was es definitiv nicht so sondern da kam der Schub erst ab 2000upm. Und wie gesagt das Drehzahlverhalten ist besser geworden da er wirklich bis 4500upm Volldampf hat was vorher ab so 3500upm weg war.
Ich weiß nicht wie Du es gerne definiert hättest ich ab grad keinen Prüfstand zur Hand.

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 28. Mär 2009, 19:09
von Maze007
Ich hatte meinen 74KW/101PS 240Nm TDI Polo bei denen.
Er brachte nur 330Nm aus dem Motor weil das Steuergerät nicht mehr zuließ sonnst würde noch mehr gehen meinte er.
Bin voll und ganz zufrieden gewesen.
Preis ist halt kein Schnäppchen.
Topspeed war 217Km/h laut Navi. Die Nadel (227Km/h) ist soweit gegangen bis da hin wo die Zahlen aufhörten. Aber bin ich nur mal zu Testen gefahren.
Bin ca 70.000Km gefahren mit dem Chippen ohne Probleme, habe die Leistung auch nur mal beim Überholen abgerufen sonnst würde ich ja auch nicht auf 5,4l/100km gekommen sein.

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 30. Mär 2009, 22:46
von Fränk the Tänk
Ein Verbrauch von 5,4 L/100 km ist echt top! Man sollte ja auch bedenken, dass du nen Fun fährst, der höher liegt als ein normaler Polo.
Ist dein Tuning ein reines "Power-Tuning" oder ein neues "ECO-75-Tuning", also Power- und ECO-Tuning zusammen?

Gruß Frank

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 30. Mär 2009, 23:55
von majesty78
Ich hatte meinen 74KW/101PS 240Nm TDI Polo bei denen.
Er brachte nur 330Nm aus dem Motor weil das Steuergerät nicht mehr zuließ sonnst würde noch mehr gehen meinte er.
Ich muß mir diese ganzen Sprüche mal aufschreiben mit denen so manch Tuner die Kundschaft verarscht....

Sehr kreative Ausrede jedenfalls*g**g**g*

Lg Alex

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 31. Mär 2009, 07:24
von ulf
Ich hatte meinen 74KW/101PS 240Nm TDI Polo bei denen.
Er brachte nur 330Nm aus dem Motor weil das Steuergerät nicht mehr zuließ sonnst würde noch mehr gehen meinte er.
Ich muß mir diese ganzen Sprüche mal aufschreiben mit denen so manch Tuner die Kundschaft verarscht....
Sehr kreative Ausrede jedenfalls*g**g**g*
Immerhin stimmt der Nm-Wert der 1. Hürde ungefähr, bei der das Know-How vieler Tuner endet :lol:

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 31. Mär 2009, 21:48
von rspolo
Ich hatte meinen 74KW/101PS 240Nm TDI Polo bei denen.
Er brachte nur 330Nm aus dem Motor weil das Steuergerät nicht mehr zuließ sonnst würde noch mehr gehen meinte er.
Ich muß mir diese ganzen Sprüche mal aufschreiben mit denen so manch Tuner die Kundschaft verarscht....

Sehr kreative Ausrede jedenfalls*g**g**g*

Lg Alex

Hmmm was macht dann mein tuner falsch :laughing:

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 00:03
von GTI-Performance
hei fränk meld dich doch mal beim dirk vom xbm-tuning da war ich auch vor kurtzem und bin völlig zu frieden :top:

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 08:29
von KK2404
Immerhin stimmt der Nm-Wert der 1. Hürde ungefähr, bei der das Know-How vieler Tuner endet :lol:
Hält denn die Kupplung das aus? Bei Deinen anderen Ausführungen war ja von 250 Nm max die Rede...

Würde auch gern meinen 74 kW TDI chippen lassen, aber ohne Sicherheit zu haben, dass die Kupplung das länger aushält, lasse ich das lieber!

Gruß
Kai

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 08:59
von DOW
Immerhin stimmt der Nm-Wert der 1. Hürde ungefähr, bei der das Know-How vieler Tuner endet :lol:
Zum Glück :rolleyes:

Hält denn die Kupplung das aus? Bei Deinen anderen Ausführungen war ja von 250 Nm max die Rede...

Würde auch gern meinen 74 kW TDI chippen lassen, aber ohne Sicherheit zu haben, dass die Kupplung das länger aushält, lasse ich das lieber!

Gruß
Kai
Naja, Serie hat der 74kw TDI 240 Nm, mit Streuung nach oben. Wenn du bedenkst, dass du im 74kw TDI ein MQ-250 Getriebe hast, (250 Nm max.) kann man ja Anfangen zu überlegen, wieviel Prozent man diese Schwelle überschreiten darf. Ich würde bei Kupplung und Getriebe nicht mehr als 10% über den zugelassenen Maximalbelastungen gehen, das wären bei mir z.b. (MQ350) dann ca. 385 Nm für Getriebe und Kupplung. Wobei ich schon feststellen musste, dass die alte Kupplung damit nicht zurecht kam, also fahr ich jetzt ca. 370 Nm. Leider weiß ich nicht, bei welchem moment deine Kupplung anfängt zu rutschen. Ist die baugleich mit denen der 96 kw TDI?

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 09:39
von ulf
Leider weiß ich nicht, bei welchem moment deine Kupplung anfängt zu rutschen. Ist die baugleich mit denen der 96 kw TDI?
Nein, der 74 kW TDI hat ab Werk ebenso eine "Getriebeschutz-Kupplung" wie der 96er. Die halten demnach ca. 270 - 300 Nm aus, je nach Zustand und Toleranzen.

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 10:31
von KK2404
ABT weist bei sich für das Chiptuning 92 kW und 290 Nm für den 74 kW TDI aus.

290 Nm klingt für mich aber auch noch viel, wenn ich höre, dass die Toleranz bei 270-300 Nm liegt. Auf Dauer wird die Kupplung sicher das nicht so "toll" finden...

Gruß
Kai

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 10:46
von ulf
290 Nm klingt für mich aber auch noch viel, wenn ich höre, dass die Toleranz bei 270-300 Nm liegt. Auf Dauer wird die Kupplung sicher das nicht so "toll" finden...
Zum Glück fürs Material greifen die meisten Tuner bei ihren Versprechen eher zu hoch als zu niedrig.
Speziell im Allgäuer Glaspalast bekommt man üblicherweise weniger Kraftzuwachs als woanders . . . wen wundert es, wenn sie anschließend die Neuwagengarentie übernehmen :lol:

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 10:50
von KK2404
Richtig, da habe ich mich dann auch gewundert! Wer eine Garantie gibt, der sollte ja eigentlich wissen, was er macht...

Gruß aus Wolfsburg
Kai

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 17:33
von Fränk the Tänk
hei fränk meld dich doch mal beim dirk vom xbm-tuning da war ich auch vor kurtzem und bin völlig zu frieden :top:
Hab mal die Homepage angeschaut. Schaut interessant aus! Der Preis dafür ist auch sehr human.
Das einzige was mir net so gefällt..... Der weite Weg dahin.. ;-)
Zu SKN wären es nur ca. 30 km von mir aus. Dafür kostets da auch bissl mehr. Naja, vll mal auf ner Messe oder so zuschlagen, falls es da gut Rabatt geben sollte.. :haha: :top:

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 2. Apr 2009, 22:52
von -Dirk-
hei fränk meld dich doch mal beim dirk vom xbm-tuning da war ich auch vor kurtzem und bin völlig zu frieden :top:
Hab mal die Homepage angeschaut. Schaut interessant aus! Der Preis dafür ist auch sehr human.
Das einzige was mir net so gefällt..... Der weite Weg dahin.. ;-)
Zu SKN wären es nur ca. 30 km von mir aus. Dafür kostets da auch bissl mehr. Naja, vll mal auf ner Messe oder so zuschlagen, falls es da gut Rabatt geben sollte.. :haha: :top:
Der Weg ist das Ziel ;)

Gruß

Dirk

Re: Chiptuning von SKN

Verfasst: 13. Jun 2009, 11:25
von Maze007
ABT weist bei sich für das Chiptuning 92 kW und 290 Nm für den 74 kW TDI aus.

290 Nm klingt für mich aber auch noch viel, wenn ich höre, dass die Toleranz bei 270-300 Nm liegt. Auf Dauer wird die Kupplung sicher das nicht so "toll" finden...

Gruß
Kai
Ihr redet immer von der Kupplung!
Fahrt ihr immer Vollgas? (Dann würde ich ein Schalter einbauen Gasstellung ein und aus) Dann denkt auch mal an Reifen und eure Bremsen.
Wenn ich ganz normal fahre passiert ja überhaupt nix.
Selbst wenn ich mal schneller beschleunige mit 50% Last ist das immer noch nicht das volle Drehmoment.