Komisch, die meisten posts hier im Fred sind von jemandem, der offensichtlich überhaupt keine Ahnung hat, wovon er redet...wenn ich nix weiß, sag ich doch einfach nix, oder?
"Hab ich gehört" und "glaub ich" ist für mich jedenfalls mehr als fragwürdig für ne Antwort...gefährliches Halbwissen
Ob Du jetzt klassisches Tuning mit schärferen Nockenwellen, bearbeiteten Kanälen etc. machst oder die Hardware gleich bleibt und Du chippst: alle Lager und beweglichen Teile sind für weniger Leistung konzipiert, ergo wird ein getunter Motor eher den Geist aufgeben als Serie (wenn Du die Mehrleistung auch nutzt, wovon ich ma ausgehe).
Hier im Forum sind Leute, die mit dem gleichen Motor seit 100TKM störungsfrei fahren oder schon nach 30.000 einen kapitalen Motorschaden hatten, und das bei "identischen" Motoren im Auslieferungszustand.
Wie will man dann eine Aussage treffen, welcher Motor gechippt wieviel weniger hält? Das hat mit sovielen hunderten Faktoren zu tun...jeder fährt anders! manche schalten sehr früh, manche sehr spät, einer fährt nur Kurz-, der nächste nur Langstrecke......know what i mean?
Laß ihn chippen, Du hast eh keinen Einfluß drauf- wenn Du Pech hast, kann Dir morgen der Zahnriemen reißen und das wars, oder Du machst die 200.000km voll; kann Dir keiner vorhersagen...
P.S.: meiner rußt auch bei Vollgas fast gar nich
