Seite 1 von 1

Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 11. Jun 2009, 13:20
von AndreasBlue
Hallo :alle:

Ich habe mal im TV was von SKN Tuning gesehen.

Die machen ECO & CHIP Tuning.

Habe mir schon mal überlegt eine ECO Tuning zu machen. Aber ich bin da ein wenig skeptisch, es ist ja immerhin eine Veränderung der Motorelektronik und könnte eventuell Schäden am Motor verursachen.

Nun meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit SKN Tuning sammeln können???

:danke: schon mal im Voraus für die Antworten!!

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 11. Jun 2009, 13:25
von r3g1m
Vll hilft das weiter:

viewtopic.php?f=100&t=25619


MFG Felíx

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 11. Jun 2009, 13:29
von polorobin
Hi,

fahre seit 4 Wochen mit ECO-Tuning. Habe einen Tag vorher angerufen, den Polo am Morgen abgegeben und ihn abends geholt. Neuprogrammierung dauert wohl 2-3 Stunden, da die Daten an die SKN-Zentrale geschickt werden und dann 4500 Kennzahlen verändert werden.

Vorteil bei SKN, beim Auslesen wird die Veränderung nicht wie bei ABT sofort offensichtlich, d.h. irgendwelche Typbezeichnungen werden nicht mit ABTXXX überschrieben.

Mein Polo zieht seit dem Umbau vorallem in den niedrigen Gängen besser und mein Verbrauch ist tatsächlich gesunken (habe schon dreimal getankt und daraus habe ich den Verbrauch errechnet)

Ich würde es wieder machen! :top:

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 11. Jun 2009, 14:03
von Didget
@polorobin: Solltest zumindest Deine Motorisierung mit angeben.... ;-)

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 11. Jun 2009, 17:15
von polorobin
1.4 TDI 80 PS -> nach ECO-Tuning 89 PS

Sorry wenn ich mal dazu komme, pflege ich mein Profil. :rolleyes:

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 13. Jun 2009, 10:28
von AndreasBlue
Nicht gerade viele Antworten aber, wenigstens einer hat sich gemeldet :top:

Bin mit schwer am überlegen. Dann das ECO Tuning kostet schlappe 650€, da muß ich schon eine weile mit dem Polo fahren bis ich das wieder drin habe.

Denn wenn ich von einer Ersparnis von 20% ausgehe sieht meine Rechnung so aus:
----4,5L (ohne ECO Tuning)
----3,6L (mit ECO Tuning)
----0,9L Ersparnis aus 100Km
----sind bei 24.000Km im Jahr 216L (weniger)
____________________________________
= .....237,60€ (bei 1,10 €/L)

Fazit: Nach 2,7 Jahren hat sich die Anschaffung amotisiert!!

Aber ich glaube nicht das die Ersparnis von SKN bei 20% liegt. Das wird wohl der Höchstwert sein WAS man EREICHEN könnte!!!

Ist denn sonst niemand hier der mir genauere Werte VOR &Nachher sagen kann????

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 13. Jun 2009, 10:48
von -Dirk-
Du kannst theoretisch mit jedem Tuning sparen.

Ich würde so etwas allerdings nie als Eco Tuning anbieten.

Gruß

Dirk

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 13. Jun 2009, 11:12
von Maze007
Ich war gestern wieder bei SKN mit meine Golf V 1,9 TDI 77KW mit DSG.
Bin mal gespannt wie weit ich noch unter die 5 Liter komme :D

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 16. Jun 2009, 20:31
von Didget
Denn wenn ich von einer Ersparnis von 20% ausgehe sieht meine Rechnung so aus:
----4,5L (ohne ECO Tuning)
----3,6L (mit ECO Tuning)
----0,9L Ersparnis aus 100Km
----sind bei 24.000Km im Jahr 216L (weniger)
____________________________________
= .....237,60€ (bei 1,10 €/L)
Das ist aber IMHO seeeehr optimistisch gerechnet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass beim BlueMotion noch so viel Potential vorhanden ist! 8O
Ich denke, der ist von Hause aus schon so auf Spritsparen getrimmt, dass das ECO-Tuning nur noch Nuancen rausholen kann.... :|

Aber wissen tue ich es natürlich nicht! :D

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 16. Jun 2009, 22:25
von -Dirk-
Denn wenn ich von einer Ersparnis von 20% ausgehe sieht meine Rechnung so aus:
----4,5L (ohne ECO Tuning)
----3,6L (mit ECO Tuning)
----0,9L Ersparnis aus 100Km
----sind bei 24.000Km im Jahr 216L (weniger)
____________________________________
= .....237,60€ (bei 1,10 €/L)
Das ist aber IMHO seeeehr optimistisch gerechnet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass beim BlueMotion noch so viel Potential vorhanden ist! 8O
Ich denke, der ist von Hause aus schon so auf Spritsparen getrimmt, dass das ECO-Tuning nur noch Nuancen rausholen kann.... :|

Aber wissen tue ich es natürlich nicht! :D
Beim Blue Motion musst du mit dem Tuning eh sehr stark aufpassen !

Gruß

Dirk

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 16. Jun 2009, 22:29
von AndreasBlue
Das mußt du mir jetzt aber mal genauer erklären!!!!

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 17. Jun 2009, 18:39
von -Dirk-
Das mußt du mir jetzt aber mal genauer erklären!!!!
Die Bluemotion sind dafür bekannt das die in Serie schon anfällig sind ich lehne das zur Zeit die zu tunen.

Gruß

Dirk

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 25. Jun 2009, 10:54
von AndreasBlue
Das mußt du mir jetzt aber mal genauer erklären!!!!
Die Bluemotion sind dafür bekannt das die in Serie schon anfällig sind ich lehne das zur Zeit die zu tunen.

Gruß

Dirk
Also du würdest es ablehnen eine Leistungssteigerung am BM vorzunehmen!!!???

WAs ist denn am BM so anfällig??? Verbrauchswerte oder was :???:

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 25. Jun 2009, 11:45
von -Dirk-
Motorschäden teilweise schon im Serienzustand.

Ist natürlich nur das was ich gehört habe aber ich lasse von Bluemotion erst mal die Finger.

Gruß

Dirk

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 25. Jun 2009, 11:48
von 29er
Aber Motorseitig ist es doch der gleiche wie aus nem normalen 9n3 1.4 tdi 80 ps oder etwa nicht?
ich bin davon ausgegangen, dass nur an der aerodynamik etwas geändert wurde und die übersetztung.
Weiter Infos wären klasse.
gruß 29er

Re: Erfahrungen mit SKN Eco & Chip Tuning

Verfasst: 25. Jun 2009, 12:13
von AndreasBlue
Aber Motorseitig ist es doch der gleiche wie aus nem normalen 9n3 1.4 tdi 80 ps oder etwa nicht?
ich bin davon ausgegangen, dass nur an der aerodynamik etwas geändert wurde und die übersetztung.
Weiter Infos wären klasse.
gruß 29er
Wie du in meiner Signatur lesen kannst, wurde auch das Motor-Management geändert. (Auszug von VW), vll liegt es ja an der anderen Gemischaufbereitung die beim BM vll ein wenig magerer ist. Das dann wiederum andere Auswirkungen hat.