Seite 1 von 1

Begrenzung "Luftmasse/Ladedruck" bei Powerbox u. OBD-Tuning?

Verfasst: 5. Sep 2009, 01:29
von Snake
Hallo ich habe mich in dem Forum bereits eingehend über die Möglichkeiten von Tuning am TDI informiert, also bitte nicht gleich auf die Sufu verweisen.
Hätte zu folgendem Sachverhalt noch Infos:
Würde gerne den 1.4 TDI noch a bissl Leistung verpassen und denke grundsätzlich dass OBD Tuning die bessere Lösung ist.
Aber da ich bereits in Serienzustand ein paar Logfahrten mit VAG Com gemacht habe, habe ich festgestellt dass bereits jetzt meine Einspritzmenge unter 2000 U/mit auf grund von Luftmasse/Ladedruck begrenzt ist und nicht durch Drehmomentbegrenzung. Ich habe naturlich keinen Vergleich mit einem anderen Fahrzeug von daher weiß ich nicht ob bei meinem was nicht stimmt oder ob das bei den Wastegateladern normal is, dass die später erst richtig ladedruck aufbauen.
Daher die Frage wird bei einem OBD Tuning auch die Einspritzmengenbegrenzung durch Luftmasse/LD erhöht weil sonst wäre ja praktisch im untern Drehzahlbereich keine Leistungssteigerung spürbar, bei einer box aber schon, da die ja die DAten nach dem MSG noch erhöht.

Mfg

Re: Power Box oder OBD-Tuning besser?

Verfasst: 5. Sep 2009, 10:07
von AndreasBlue
Ich würde mich an @-Dirk- / Forenhändler wenden. Der hat schon einigen hier Beine gemacht :top:

http://www.xbm-tuning.com/

Re: Power Box oder OBD-Tuning besser?

Verfasst: 5. Sep 2009, 23:12
von -Dirk-
OBD bzw direktes Tuning ist immer besser als über Boxen.

Gruß

Dirk

Re: Power Box oder OBD-Tuning besser?

Verfasst: 16. Sep 2009, 08:27
von ulf
Daher die Frage wird bei einem OBD Tuning auch die Einspritzmengenbegrenzung durch Luftmasse/LD erhöht weil sonst wäre ja praktisch im untern Drehzahlbereich keine Leistungssteigerung spürbar
Das Anheben der "Trübung" gehört zum Standardprogramm beim TDI-Chiptuning. Leider spürt man das Ergebnis bei vielen Tunern nicht nur, sondern sieht es auch deutlich als Rußwolken (mindestens kurz beim Übergang auf Vollgas, leider auch viel zu oft als permanente Vollgas-Rußfahne), weil sie nicht wirklich wissen, was sie mit ihren 08/15 Änderungen in der Software alles anrichten - oder weil Teile der Dieseltuningszene womöglich denken, daß fette Rußfahnen einfach dazugehören.
Daß sie damit einen erheblichen Beitrag zum DPF-Wahn leisten, unter dem alle Dieselfahrer zu leiden haben, wird dezent ausgeblendet.

Bei rundum guter Tuningsoftware ändert sich der serienmäßige Rußausstoß jedenfalls nicht wahrnehmbar, und trotzdem kommt deutlich mehr Leistung raus. Das ist allerdings im Drehzahlkeller am schwierigsten zu erreichen, und daher stellen die meisten gechippten TDIs bei Vollgas untenraus schwarze Wolken in die Landschaft :evil:

Re: Power Box oder OBD-Tuning besser?

Verfasst: 16. Sep 2009, 08:49
von L4rs
Immer wieder die gleichen Fragen ...



LG Lars

Re: Power Box oder OBD-Tuning besser?

Verfasst: 16. Sep 2009, 09:27
von ulf
Immer wieder die gleichen Fragen ...
Dem alten Thementitel nach ("Power Box oder OBD-Tuning besser?") hast Du recht, aber der Inhalt ist hier doch etwas spezieller. Daher habe ich den Titel geändert ;-)