Seite 1 von 1
Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 29. Sep 2009, 08:59
von musicmann
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Umrüsten und der Direktförderung durch die BAFA?
Hat der nachgerüstete Auswirkungen auf Verbrauch und Leistung?
Wie sinnvoll ist es überhaupt bei meinem 1,9 DTI 74KW mit 125000km einen Partikelfilter nachzurüsten?
Ne grüne Plakette hab ich jetzt schon (hat sich wohl jemand verlesen).
Mein VW Händler hat mir ein Angebot von ca. 380€ gemacht, incl Kat und Steuer. Abzüglich der 330€ Förderung wären das nur noch 50€ - und die Steuerermäßigung von 1,20 kommt auch noch dazu .
Danke für zahlreiche Antworten,
musicmann

Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 29. Sep 2009, 10:45
von Markus_K
Bringt nichts, du hast ja schon Grün! Verlesen hat sich da auch niemand!
Die Strafsteuer läuft ja bald aus.
Also warum den Aufwand?
Zudem, never change a running system!
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 5. Okt 2009, 18:38
von JanMarco
Also das Angebot is ma nich schlecht. Ich hab neulich ma bei AT* angefragt und der wollte dafür 700irgendwas haben (weiß nich ob da der Kat mit dabei is... (den mer ja ab ner laufleistug von 80tkm mit wechseln muss)(lustig, wenn man nichts nachrüstet muss man den Kat nich wechslen^^)
Also für 50€ würd ich es mache.
Die frage is nur, ob es sich bei dir lohnt. Bei Kurzstreckenfahrzeugen macht en DPF keinen Sinn, da sich der immer wieder "freibrennen" muss, heißt der Motor und das ganze Abgassystem muss richtig warm werden. Sonst bringt der DPF fast garnichts.
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 5. Okt 2009, 19:45
von Markus_K
Nachrüstdpf sind eh keine 100% Lösungen wie vom Werk aus. Da kein Vorteil, sondern nur Nachteile -> nicht machen!!
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 5. Okt 2009, 20:06
von Thee
Hi,
wie sinnvoll das ist?
Bei den Konditionen wo du hast also 50€ ausgaben hast du das nach 2 Jahren wieder drinne.
Von wegen nur Nachteile:
- Förderung 330€
- Niedriger Steuer
- Höherer Verkaufswert
- Grüne Plakete (hast du ja schon)
Ansonsten kann das gute gewissen auch eine rolle Spielen etwas für die Umwelt zu tun.
Wenn du eine gelbe Plakete hättest wär das ne einfache Rechnung. Ansonsten spielt es keine Rolle da dein Motor eh die Emissionsklasse erreicht.
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 6. Okt 2009, 18:39
von JanMarco
Nachrüstdpf sind eh keine 100% Lösungen wie vom Werk aus. Da kein Vorteil, sondern nur Nachteile -> nicht machen!!
Dann zähl mir mal bitte die ganzen Nachteile auf!
Rein Finaziel finanziel ist es grad so an der Grenze. Aber wenn mer noch etwas an die Umewlt denkt, dann wäre für mich der Fall klar.
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 6. Okt 2009, 19:04
von Markus_K
Man baut eine neue Fehlerquelle ein. Verbrauch kann sich erhöhen, Leistung kann sinken. Da ein Nachrüstfilter nicht so effizient ist wie ein System ab Werk nützt es der Umwelt ja auch nicht so viel. Die Strafsteuer läuft ja auch bald aus.
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 6. Okt 2009, 19:37
von hoffy
Und mal ehrlich: möchtest du nen Korken im Hintern haben?

Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 8. Okt 2009, 11:41
von Gast
Wann genau läuft die Strafsteuer aus? Aber dann gibts doch sicher was anderes "zur Strafe"?
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 8. Okt 2009, 12:21
von Markus_K
bis zum 31. März 2011
nein, dann gibts keine weitere Strafe!
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 8. Okt 2009, 12:26
von Gast
Dann bezahlt man als Euro4 = grüne Plakette Fahrer ohne DPF weniger? Glaub ich nicht, denn die lassen sich doch dann nicht einfach was entgehen. Dann werden doch sicher die Steuerklassen anders/höher bezahlt.
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 8. Okt 2009, 13:19
von Markus_K
Pkw mit Erstzulassung bis zum 04.11.2008 werden bis zum 31.12.2012 wie bisher besteuert. Ab 2013 sollen diese dann in die Neuregelung einbezogen werden. Einzelheiten dazu werden später festgelegt.
Also wird der Diesel dann sogar theoretisch noch billiger als jetzt, komplett egal ob DPF oder nicht
aber was in 4 Jahren ist, sollte vielleicht Neuwagenkäufer interessieren, aber alle anderen werden im seltensten Fall noch ihr jetziges Auto fahren!
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 8. Okt 2009, 13:31
von Gast
Wenn da steht "bis zum 31.12.2012 wie bisher" also dann doch bis dahin die Strafsteuer und nicht nur bis 31.03.2011? Danke dir für deine Erklärung!
Re: Nachrüstung Partikelfilter/Förderung BAFA
Verfasst: 8. Okt 2009, 13:34
von Markus_K
Nein, die Straftsteuer läuft ja extra. Die Läuft vom 1.4.2007 genau nur 4 Jahre!