Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 3. Okt 2009, 19:06

Hey :-)

Da ich mich in nächster Zeit nicht in Deutschland aufenthalten werde wird mein Polo 2-3 Monate stehen.(In Garage)
Ich frage ich mich was es zu beachten gibt.

Volltanken, was muss ich machen das sich die Batterie nicht entläd?
Habe leider kein Gerät für die Batterie das Fahrzyklen simuliert.

Im Bordbuch steht das sich nach 4 Wochen der Schlafmodus oder so etwas in Kraft tritt, oder sowas wie ein Ruhezustand, was ist das genau?
Die Temperaturen hier in Deutschland, vorallem hier in Bayern gehen ja in den nächsten Wochen unter die null Grad Grenze soll ich hier etwas am Auto machen?


Liebe Grüße
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Okt 2009, 19:11

Volltanken brauchst du nicht
Batterie würd ich abklemmen
würde wenn er im kalten/feuchten steht ein Luftentfeuchter in den Sußraum stellen bei dem jetzigen Wetter. ( gibs im Baumarkt für kleines Geld)
~2,8/3,0 Bar Luft auf alle Reifen :top:


jetzt könnte man ihn noch abdecken :top:


Mit dem "Schlafmodus" ist gemeint,das alle Steuergeräte sich kpl. runterfahren und nichtmehr im "standby" sind.Bevor du die Batterie abklemmst solltest du besser ~15 min warten und nichts mehr in der Zeit am Auto betätigen,damit die Steuergeräte und der "Can-Bus" in den "Sleep-Modus" gehen können.Ansonsten wirkt das Batterie abklemmen,als wenn du bei laufendem Pc einfach den Stecker aus der Wand ziehst. :oh: nicht gut...mag oft gut gehen..kann aber auch mal schief gehen :hä:
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 3. Okt 2009, 19:30

wenn ich Batterie abkleme muss ich dann den 4 stelligen Radio Code eingeben?

Welche Dinge muss ich dann wieder neu Einstellen?

Tut es dem Auto gut wenn ich die Batterie abklemme? Oder wenn der Polo so lange steht?
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 49

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 3. Okt 2009, 19:45

Batterie abklemmen tut vor allem der Batterie gut. Bitte an ein Erhaltungsladegerät anschließen, sonst ist die Batterie hinterher kaputt bzw. entladen.
Ja, den Code musst Du wieder eingeben und auch so Sachen wie Uhrzeit einstellen usw.

Mein Polo steht auch den ganzen Winter in der Garage, wird vorher nochmal schön gewaschen und poliert und dann gehts ab in den Winterschlaf. :zzz:
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 3. Okt 2009, 19:46

oh neeeee nich hab leider kein Erhaltungsgerät... gibts da alternativen?
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 49

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 3. Okt 2009, 19:53

:ka: Ich weiß es nicht genau, wie das bei "nur" 3 Monaten Zwangspause ist. Da meiner ja etwas länger steht habe ich die 50,- Euro einfach investiert. Möchte ja nicht nach jedem Winter ne neue Batterie kaufen müssen. Denn der 1. Überwinterungsversuch hat genau so geendet.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 3. Okt 2009, 20:01

wielange steht denn dein Polo?
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Okt 2009, 20:04

Gibt ne alternative...
Schön "voll" fahren,ausbauen,und bei Zimmertemperatur (gut belüftet) lagern.
Vill ins Treppenhaus o.ä.

Wobei Dennis da schon recht hat.. die 50 Euro,teilweise auch schon weniger, für ein gutes Spannungserhaltungsgerät kann man durchaus investieren.Dann kann sie auch eingebaut bleiben und alles ist schön.

ansonsten wie gesagt..Uhr stellen,Tageskilometer sind auch weg,beim 9n3 bin ich mir nicht sicher,kann sein das dort das Radio nach dem Batterieanklemmen wieder funktioniert.Ich meinte solange man die Stecker am Radio selbst nicht trennt bleibt das erhalten. Aber Sicherheitshalber Radiocode bereit legen.


lg
Dom lomp & Famous

Bild


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 49

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 3. Okt 2009, 20:08

Der steht von 1.11. bis 31.3.
Da ist einfach zuviel Kohle investiert um den im Winter oder bei Schlecht-Wetter zu fahren. :oh:
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Lampe » 3. Okt 2009, 23:03

Also nen Kumpel bockt seinen Corrado auch immer leicht auf, sodass die Reifen nicht so beansprucht werden. und steckt hinten immer irgendwat in den ESD, des eine Jahr hat sich dadrin ne Maus verirrt, sehr uncoole sache
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon DOW » 4. Okt 2009, 10:04

Radio-Code musst du nicht eingeben, da du einen 9N3 hast. Da erscheint nach dem Abklemmen einfach "learn" und es geht wieder ;)
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Angie
Beiträge: 100
Registriert: 28. Jun 2008, 15:08
Wohnort: Mainaschaff
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Angie » 4. Okt 2009, 10:14

Mal so ne ganz doofe Frage: Wo findet man den Code fürs Radio? :???:
Bild

D E R B E S T E :)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Okt 2009, 10:25

normal ist im boardbuch so ne kleine visitenkarte wo der code draufsteht ;)

lg


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 4. Okt 2009, 10:27

Richtig^^

sieht dann so:

Bild
Dom lomp & Famous

Bild


Angie
Beiträge: 100
Registriert: 28. Jun 2008, 15:08
Wohnort: Mainaschaff
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Angie » 4. Okt 2009, 10:37

Ah cool danke :) Hab ihn zwar bisher noch nie gebraucht aber is vielleicht ganz gut das zu wissen :>
Bild

D E R B E S T E :)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 4. Okt 2009, 11:05

Ja,sollte man wisen wo es sich befindet... bei Vw kost es um die 15 Euro den Code raussuchen zu lassen.. :flop: Natürlich wird vorher wieder endlos geprüft,ob kein Diebstahl vorliegt
Dom lomp & Famous

Bild


JanMarco
Beiträge: 12
Registriert: 14. Aug 2009, 23:41
Wohnort: Aalen

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon JanMarco » 4. Okt 2009, 22:09

Zum Thema Baterie abklemmen.
Warte mindestens 2 Stunden. Dauert ca so lange bis sich wirklich alle Steuergeräte abgeschalten(in den Standby) haben.
Zumindest isses beim Golf so. denke das wird dann beim Polo nich arg viel anders sein.

Ansonsten, um die Reifen muss mer sich glaub heutzutage keine Sorgen mehr machen, die sin so kunstruiert das die so schnell keinen Standplatten bekommen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Suzuki SV650  


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 5. Okt 2009, 11:12

Wielange dauert es denn wenn das Auto nicht bewegt wird bis ne Batterie leer ist?

Und vorallem was wird im Ruhezustand alles verbraucht? Was sind stromverbraucher? Innenbeleuchtung ist ja ausgeschaltet.
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Gast

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Okt 2009, 11:40

"...Wird ein Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt, ist ein Standschaden durch eine selbstentladene Batterie möglich. Dabei wird an beiden Platten Bleisulfat gebildet. Zunächst erscheint es, wie die Ausgangsstoffe, in pulverförmigem Zustand, es sind jedoch winzige Kristalle. Diese haben eine große Oberfläche, die beim Laden eine schnelle Reaktion ermöglicht. Sie haben aber die unangenehme Eigenschaft, dass sie zusammenwachsen. Wenn die Batterie längere Zeit mit geringer Spannung ruht, bilden sich große und harte Kristalle. Diese haben einerseits eine vergleichsweise geringe Oberfläche, was gleichbedeutend mit geringerer Kapazität ist, und sind andererseits fast nicht mehr durch Ladung zu zerstören. Das bedeutet einen größeren Verlust an Kapazität. Man spricht in diesem Fall von „grobkristalliner Sulfatierung“. Sie führt schließlich zum Totalausfall der Batterie. Auf eine immer gut geladene Batterie sollte also Wert gelegt werden. Insbesondere bei saisonal benutzten Fahrzeugen wie Zweirädern, Wohnmobilen, Motorbooten, Snowmobilen usw. sind nach längerer Nichtbenutzung die Probleme schon sicher vorhersehbar..."


Quelle wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Autobatterie


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Was muss ich beachten? Polo steht für 2-3 Monate

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 5. Okt 2009, 12:16

also ehrlich, wegen 2-3 Monate würd ich garnix machen
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste