
Ich bin neu hier bin 21 Jahre alt und Fahre den Polo 9n3 1,4 TDI 3Zylinder mit 69 PS (Standard (Standarten sind aus!)) nun aber 105 PS mit 246 NM.

Der kleine geht nach dem Tuning ordentlich ab es wurde OBD Tuning vorgenommen. Jetzt habe ich eine Frage zum Ladedruck bzw bin ich mir nicht ganz sicher, ob es überhaupt damit zu tun hat.
Grundsätzlich habe ich mittlerweile erfahren das man einen Diesel nicht heizen darf das bedeutet nicht im Kaltstart treten. Wenn ich aber wirklich im Kaltstart den Motor belaste und die ganze Zeit auf Vollgas bin, dann schwächelt der Motor auch wenn er dann warm ist. Es fühlt sich an als ob dort irgendwo ein Turbo loch oder kein Druck aufbauen konnte.

Aber wenn ich den kleinen schön langsam Warmfahre ( nicht über 2200 umdrehungen ) dann ist der Druck wieder im Motor drin und wenn ich dann aufs Gas gehe springt der Polo wieder mit seiner vollen Leistung an das Merke dann vorallem im (2) 3 (4) und 5 Gang! (eigentlich eine wirklich bessere Steigerung) Die Beschleunigung von 140 auf ~185

Wenn ich den Polo aber heize dann dauert es sehr lange bis er 170 - 180 erreicht hat. Er schwächelt dann Buchstäblich vor sich hin, wie er ohne Tuning war.

Ich hoffe ich konnte euch Ansatzweise mein Situation schildern nun meine Frage:
Wie ist das mit dem Druck? Warum sind da solche großen Unterschiede? Wird der Druck erst aufgebaut?
Ich bin etwas verwirrt?
Soll ich V-Power tanken? ( denke ich aber irgendwie nicht bei einem 3 Zylinder Traktor TDI

Also da das Software Tuning erledigt ist. Habt ihr noch irgendwelche Tipps wie man vlt. noch mehr leistung haben kann? Turbolader, Schläuche, oder anderes?
vielen Dank für eure Unterstützung!
MfG
oOmPolo
