Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung


Themenersteller
pimpl1
Beiträge: 48
Registriert: 27. Aug 2006, 19:20
Wohnort: Spittal/Drau

Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon pimpl1 » 16. Mai 2010, 21:14

Hallo Leute!

Ich würde für meinem Polo 9n Bj 09/02 1.9 TDI PD 74kw Motornummer ATD eine verstärkte Kupplung und ein einmassen Schwungrad benötigen! Da ich leider unter den zahleichen Einträgen nichts brauchbares finden konnte, mach ich hir einen neuen auf.
Ich weiß das es von Sachs was gibt, das ist mir aber leider zu teurer!!
Ich habe hir im Forum mal was gelesen das es von LUK auch eine verstärkte geben soll zum halbem Preiß, nur leider finde ich den eintrag nicht mehr! :-?

Vielleicht kann mir ja da jemand von Euch weiter helfen? ( Teilenummer und oder wo man solch eine bestellen kann)

Ausserdem würde ich auch gerne auf ein Einmassenschwungrad umrüsten. Vielleicht kann mir ja auch jemand von Euch dazu was sagen?!
Welches kann man verwenden? Vielleicht auch mit Teilenummer?
Wenn das denn überhaubt möglich ist?!

Hoffe das mir jemand von Euch etwas nützliches schreiben kann, da ich schon sehr lange suche und nichts brauchbares dazu finden konnte!

Danke Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Mai 2010, 22:16

Ausserdem würde ich auch gerne auf ein Einmassenschwungrad umrüsten. Vielleicht kann mir ja auch jemand von Euch dazu was sagen?!
Es läßt das Geriebe entsetzlich rasseln, wenn man z.B. vor einer roten Ampel steht ohne die Kupplung zu treten.
Ich hab sowas mal live gehört und kann nur jedem PD-Fahrer raten, sich das auch mal anzuhören und dann zu entscheiden, ob man sich und seinem Getriebe sowas antun will :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon Toergi » 16. Mai 2010, 22:32

Hey,


wenn es unbedingt sein muss, warum willst du denn auf das EMS umrüsten ? Denkst du das das ZMS nicht länger hält ?


Habe selbst grad die Kombi einer SPEC-3 Kupplung und eines Golf G60 Schwungrades im Keller liegen. Leider noch nicht eingebaut da ich noch auf der suche nach dem richtigen Getriebe bin.


Das EMS klingt so ein bisschen wie der Poltergeist im Antriebsstrang. Bei einigen mehr, bei anderen weniger. Wenn du den Polo weiterhin im Serienbetrieb fahren möchtest, ist davon abzuraten...


Wenn dir Sachs zu teuer ist, und OEM nicht hällt, dann ist überhaupt die Frage was du möchtest. Gute Sachen kosten eben meistens ein bisschen mehr....


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 17. Mai 2010, 06:17

Bei den 5gang Getrieben ist das Rasseln nicht so schlimm wie bei 6Gang.

Schwung kannst Du vom 1Z nehmen, passende verstärkte Kupplung kann ich Dir anbieten.

Bei interesse PN bitte.

Grüße aus Niederösterreich,

Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
pimpl1
Beiträge: 48
Registriert: 27. Aug 2006, 19:20
Wohnort: Spittal/Drau

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon pimpl1 » 17. Mai 2010, 10:03

Danke erst mal an alle!

Das mit dem Schwungrad weiß ich! Fahre selbst ein einmassen Schwungrad in meinen Golf5 GTI und finde es garnicht so schlimm! Ich möchte es nur aus dem Grund umrüsten, Da es einfach mehr NM aushält als der Serienmässige 2 Masssenschwung und da es etwas leichter ist! Auserdem da die Kupplung sowieso rausfliegt tausche ich das Schwungrad gleich mit. Da ich ja schon 150000km auf meinem Polo drauf hab, und es so oder so bald fällig ist!

Aber danke!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Mai 2010, 13:32

Fahre selbst ein einmassen Schwungrad in meinen Golf5 GTI und finde es garnicht so schlimm!
PD-TDIs rasseln aber wohl in einer ganz anderen Liga, weil die prinzipbedingte Drehungleichförmigkeit erheblich stärker ist als beim Benziner.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
pimpl1
Beiträge: 48
Registriert: 27. Aug 2006, 19:20
Wohnort: Spittal/Drau

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon pimpl1 » 17. Mai 2010, 15:31

Also meinst Du sollte ich eher ein neues 2 Massenschwungrad verbauen? Wieviel NM hält das Serienmäßige denn aus?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Mai 2010, 18:01

Also meinst Du sollte ich eher ein neues 2 Massenschwungrad verbauen?
Ich meine eher: vorher mal sowas anhören. Bzw. falls nicht möglich, dann nicht erschrecken wie es nachher klingt.
Wieviel NM hält das Serienmäßige denn aus?
Wenn man vielen Tunern glaubt, mindestens 310 Nm (das ist natürlich nur rein zufällig das Drehmoment des serienmäßigen 130 PS TDI :rolleyes:) - obwohl die intakte Serienkupplung schon ab ~ 280 Nm durchrutschen kann, denn unsere Kupplungen sind AFAIK für 10% über der Nominallast des Getriebes ausgelegt.

Generell steigt die Belastbarkeit des ZMS mit der Motordrehzahl: 250 Nm z.B. bei 1300 rpm dürften das OEM-ZMS IMO ziemlich schnell hinrichten, während es 250 Nm bei 2500 rpm "ewig" aushalten wird.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
pimpl1
Beiträge: 48
Registriert: 27. Aug 2006, 19:20
Wohnort: Spittal/Drau

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon pimpl1 » 17. Mai 2010, 22:52

Also ich fahre bei meinem Polo nun schon seit ca 2 Jahre und 40000km eine Leistung 350NM! Daher rutscht ja auch die Kupplung, und der 2 Massenschwung macht sich natürlich auch schon bemerkbar!! Da ich nun die Kupplung tauschen werde, möchte ich natürlich auch gleich den Schwung mit tauschen! Daher ist ja auch mein Gedanke gleich eine andere Schwungscheibe zu verbauen die die NM dauerhaft aushält!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Mai 2010, 09:14

Also ich fahre bei meinem Polo nun schon seit ca 2 Jahre und 40000km eine Leistung 350NM! Daher rutscht ja auch die Kupplung, und der 2 Massenschwung macht sich natürlich auch schon bemerkbar!! Da ich nun die Kupplung tauschen werde, möchte ich natürlich auch gleich den Schwung mit tauschen! Daher ist ja auch mein Gedanke gleich eine andere Schwungscheibe zu verbauen die die NM dauerhaft aushält!
Noch profitiert Dein Getriebe also von der Überlastversichrung namens Kupplung. Wenn Du die durch etwas stärkeres und kaum-federndes (EMS) ersetzt, dann kickst das Getriebe mit jedem Vollgasgeben nochmal schneller&weiter in Richtung Schrottplatz :rolleyes:
Aber mach ruhig: jeder hat das Recht auf seine eigene Bauchlandung :lol:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
pimpl1
Beiträge: 48
Registriert: 27. Aug 2006, 19:20
Wohnort: Spittal/Drau

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon pimpl1 » 18. Mai 2010, 20:10

Wenn es mal soweit sein sollte, dann wie so oder so auf das große 6 Gang Getriebe vom 130Ps PD Umgerüßtet!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Verstärkte Kupplung 1,9 TDI 74kw und Einmassenschwung

Ungelesener Beitragvon Toergi » 5. Jun 2010, 10:09

Wenn es mal soweit sein sollte, dann wie so oder so auf das große 6 Gang Getriebe vom 130Ps PD Umgerüßtet!!!!

Schon was neues ??

Dir ist aber bekannt das es beim grossen 6 Gang wieder eins anderen Schwungrades und einer anderen Kupplung bedarf ?

Wenn deine Kupplung derzeit schon rutscht wird es ja nicht mehr lange dauern bis zum entgültigen exitus der Kraftübertragung !


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste