Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 5. Sep 2010, 13:54

Das Ansaugrohr kurz vorm Verdichtereingang ist ja noch eine Drosselstelle, die man beseitigen kann.


Hier mal ein Bild vom majesty78, der das gequetschte Rohr gegen ein Größeres getauscht hat ...
Bild


Von SFS gibt es so ein modifiziertes Ansaugrohr aus Silikon für den ARL-Motor:
Bild
-> http://www.fineline-imports.nl/detail/1 ... -pd150.htm
... das Teil kostet aber auch gleich 183€.

Oder hier ein Rohr, welches fast identisch zu dem von majesty78 ist:
Bild
-> http://www.streettoys2000.com/proddetai ... tipc&cat=7

Vielleicht hat ja Alex noch eine bessere Bezugsquelle ;)



Mal noch eine andere Frage, könnte man sich das Ansaugrohr nicht aus ganz normalen Silikonschläuchen zusammenbauen? Oder ziehen die sich zusammen?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 5. Sep 2010, 14:25

Hab ich auch schon darüber nachgedacht. Aber bei mir sitzt da die Standheizung.. :lol:

LG
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 6. Sep 2010, 08:31

Das Ansaugrohr kurz vorm Verdichtereingang ist ja noch eine Drosselstelle, die man beseitigen kann.


Hier mal ein Bild vom majesty78, der das gequetschte Rohr gegen ein Größeres getauscht hat ...
Bild
Eigentlich könnte man auch eine Art Sammelbestellung machen und einer würde das Teil bauen. Ich kann zwar nicht genau sagen, wie hoch die Materialkosten und die Arbeitszeit sind.

Aber für 70 bis 100 Euro sollte sich so ein Teil bauen lassen und der Erbauer arbeitet dann nicht für umsonst ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Mack
Beiträge: 22
Registriert: 20. Aug 2010, 00:45
Wohnort: Obersinn

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon Mack » 17. Sep 2010, 19:44

Will mir auch gerade ein solches Rohr für meinen AXR basteln.

So wie auf dem Bild von Majesty geht das aber nicht ganz, oder ich finde den passenden Reduzierbogen nicht.

Das Rohr von Majesty müsste 63,5mm im Durchmesser sein, also bräuchte man einen 64mm -> 45mm Reduzierbogen.

Würde das ganze mal für mich bauen und dann könnte ich euch sagen was der Spaß kostet.

Gruß Chris


Snakefire
Beiträge: 120
Registriert: 25. Apr 2010, 22:37
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon Snakefire » 30. Dez 2010, 16:28

Und das bringt dann mehr Leistung? Oder erhöht die Haltbarkeit des Turbo (ob Chip oder nicht)?
sry für mein Unwissen XD.
Aber dafür bin ich ja hier....
"Egal ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen!"
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


K-9
Beiträge: 34
Registriert: 26. Jun 2009, 21:50

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon K-9 » 30. Dez 2010, 16:57

Hallo,
Wenn einer von euch hier das Rohr fertigen kann, oder man eine Sammelbestellung startet, würde ich auch eines nehmen (wenn`s nich allzu teuer wird)!


Grüße Stephan


Baby-Polo
Beiträge: 51
Registriert: 28. Jul 2007, 15:00
Wohnort: Hamburg

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon Baby-Polo » 2. Jan 2011, 00:36

Gibt es hier neuigkeiten? würde auch gerne sowas haben, eventuell würden mir alle maße reichen um das rohr bauen zu lassen.

wichtig sind auch die kge anschlüsse
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 7. Mär 2011, 20:45

Ist das Ansaugrohr vom BLT nicht so "zerdellt"? :???:

... folgendes hab ich bei einem Verwerter gefunden für MKB: BLT

Bild

Der Rohrdurchmesser sieht ziemlich gleichmäßig aus, jedoch ist der strömungsungünstige 90° Knick kurz vorm Turboeingang geblieben.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Apr 2011, 18:57

Ist das Ansaugrohr vom BLT nicht so "zerdellt"? :???:

... folgendes hab ich bei einem Verwerter gefunden für MKB: BLT

Der Rohrdurchmesser sieht ziemlich gleichmäßig aus, jedoch ist der strömungsungünstige 90° Knick kurz vorm Turboeingang geblieben.
Laut akte haben ASZ und BLT die gleiche Saugtüte: 6Q0 129 654 S (176€ :oh: )
Vermutlich ist nur der Aufnahmewinkel optisch günstig gewählt, damit das Ding nicht so zerquetscht erscheint.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon sloi » 13. Apr 2011, 19:07

Das scheiß Ding kostet 176€??? Die sind doch B****arde... Dann lass ich es schweissen... Meine Halterung oben ist nämlich gebrochen... Das heisst für mich ausbauen...zum Schlosser und schweissen lassen und dann wieder einbauen...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Apr 2011, 19:16

Das scheiß Ding kostet 176€??? Die sind doch B****arde... Dann lass ich es schweissen... Meine Halterung oben ist nämlich gebrochen... Das heisst für mich ausbauen...zum Schlosser und schweissen lassen und dann wieder einbauen...
Komischerweise erzählt mir akte, daß die Saugtüte für den Ibiza Cupra TDI (BPX & BUK) "nur" 136€ kostet: 6LL 129 654.
Die Teile drumherum sind identisch, so daß sie kompatibel zum Polo sein müßte. Hab aber kA, ob das Cuprateil irgendwie strömungsgünstiger gebaut ist :rolleyes:

Soweit ich die montierten Teile von ASZ und BUK vergleichen kann, sehen sie gleich aus . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Snakefire
Beiträge: 120
Registriert: 25. Apr 2010, 22:37
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon Snakefire » 13. Nov 2011, 14:56

Was genau ist denn jetzt der Vorteil wenn man die Engstelle beseitigt? Gibts da irgendwie Leistungszuwachs oder irgendwie solche Vorteile? Ich kenne einen guten Metallbauer mit jede Menge Hightech Spielzeug der das evt bauen könnte...
"Egal ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen!"
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


underground115
Beiträge: 153
Registriert: 19. Jun 2010, 15:42
Wohnort: Lübeck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbo Inlet Pipe beim 130 PS TDI - Engstelle beseitigen

Ungelesener Beitragvon underground115 » 22. Nov 2011, 22:09

Bor das muss ich bei meinem auch noch Ändern.

Werde mal mit meiner super Alu Firma sprechen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste