1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen


Themenersteller
danidani
Beiträge: 4
Registriert: 16. Feb 2011, 17:57

1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon danidani » 16. Feb 2011, 18:14

Hallo Leute.
Habe die SF benutzt, aber leider nichts richtiges gefunden!
Habe wie gesagt einen polo 9n 1.4 TDI mit 75 PS. Möchte ihn auch gerne chippen lassen.
Gelesen habe ich, das es zwischen 95PS und 100PS möglich ist. Überchippen will ich ihn ja auch nicht. Stimmen dann die bis zu 100PS?
Nun meine größte sorge! Habe doch jetzt schon 166000km drauf. Soll ich es dann doch noch machen oder doch lieber lassen? Welche auswirkungen hat es auf den motor, getriebe, lager usw.?
Noch was zum exterieur:
Wagen ist silber.
Schwarze felgen und schwarze rückleuchten vom 9n3
oder Alufelgen und klare rückleuchten vom 9n3???

Danke für eure hilfe!!! Bin mal auf eure Antworten gespannt!
Dani

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


signore rossi

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon signore rossi » 23. Feb 2011, 18:30

Ich habe meinen heute modifizieren lassen, von einem Bekannten, der 20 Jahre professionell Autos modifiziert hat. Mein Polo hat auch knapp 165tkm 'runter, aber das ist nach Thomas' Aussage kein Problem. Der Fehlerspeicher muß halt ausgelesen werden und auch so Dinge wie Zustand des Turbos sollten geprüft werden. Außerdem sollte man nicht unbedingt das allerletzte 'rausholen, da man die 3-Zylinder-Kurbelwellen wohl auch zu sehr quälen kann, mit dem was der Motor könnte... Ansonsten gilt natürlich: man ruft ja nicht immer die volle Leistung ab, und kann den Zugewinn einfach mehr als stille Reserve sehen. Dazu kommt, daß man im ersten und zweiten Gang jetzt bei schnellen Ampelstarts vorsichtig mit dem Gas sein muß, da der rote Bereich extrem schnell erreicht werden kann... :D
Gruß,
Gerd


cHrizzY
Beiträge: 32
Registriert: 18. Mai 2009, 15:26
Kontaktdaten:

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon cHrizzY » 23. Feb 2011, 18:37

Halloo,
rossi darf man fragen was du dafür bezahlt hast? bzw. wieviel leistung die jetzt dadurch gewonnen hast?
Bin am überlegen ob ich chippen lasse..
Fahrzeuge: Piaggio NRG Power DT  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 23. Feb 2011, 19:44

Allgemein sagt man, das wenn das Chiptuning von einem renommierten Tuner, durch geführt wird, die Komponeten wie Turbo, Kupplung usw. nicht beschädigt werden. Trozdem verschleißen die Teile durch die Mehrleistung natürlich schneller, wenn man diese an abruft, aber man behält sein Auto (Polo) ja keine 25Jahre. 25PS sind kein Problem für den Motor, wer mehr will, muss viele Teile austauschen, aber bei einem 3Zylinder ist das wenig sinnvoll.

Ein guter Tuner ist zum Beispiel Dirk von XBM Tuning
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


signore rossi

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon signore rossi » 24. Feb 2011, 18:58

Naja, ich hatte das große Glück, nichts dafür zahlen zu müssen...
Ich wollte ihm ein bißchen Trinkgeld dafür in die Hand drücken, aber selbst das wollte er nicht.
Prüfstandslauf hatte ich dafür aber dann auch keinen, sondern einen Test auf der Straße mit OBD Meßwerten auslesen. Das Autochen hat jetzt wohl so um die 95 Pferde, ich wollte sowieso keine extreme Steigerung. Das Drehmoment im mittleren Bereich hat spürbar zugelegt und Endgeschwindigkeit (175 laut Navi) ist jetzt auch leicht bergauf möglich. Überholen auf der Landstraße (bis 130) macht jetzt noch mehr Spaß. Alles in allem hat es sich gelohnt, obwohl es vom Gefühl her gar nicht so eine extreme Steigerung ist. Wie gesagt, die unteren Gänge sind mit den schmalen Winterrädern jetzt recht schnell am durchdrehen, wenn man es mal eilig hat. Und schalten muß man auch sehr flott, damit man's nicht übertreibt. Ich muß mich erst noch daran gewöhnen.
Gruß,
Gerd


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 25. Feb 2011, 12:34

Seat Arosa 1.4 TDI 75 PS Serie + XBM-Tuning

Bild
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Gast

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Feb 2011, 16:34

Hab noch ne gechiptes steuergerät für ne 1,4 liter... Is ne BAY motor.
Wenn das bei dir geht kannst dis haben...


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon potatodog » 25. Feb 2011, 17:50

Hab noch ne gechiptes steuergerät für ne 1,4 liter... Is ne BAY motor.
Wenn das bei dir geht kannst dis haben...
Was willst du dafür haben? Hast noch ein paar Infos zum Tuning?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


signore rossi

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon signore rossi » 27. Feb 2011, 19:25

Seat Arosa 1.4 TDI 75 PS Serie + XBM-Tuning

Bild
Hallo,
ich war am WE auch noch mal auf der Gasse. Mein Polo zeigt genau das gleiche an. Erreicht es schnell und bleibt leicht bergauf auch bei der Geschwindigkeit (laut Navi echte 180). Allerdings glaube ich nicht, daß der kleine Motor solche Vollgasorgien auf die Dauer mag, obwohl ich mich nur schwer zusammenreißen kann.
Aber am schönsten ist einfach, daß er zwischen 2100 und 3500 Umdrehungen in jedem Gang so richtig schön losflitzt und Rentner auf Sonntagsausflug kein Hindernis mehr sind... :D :haha: :D
Gruß,
Gerd


chris2011
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2011, 17:04

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon chris2011 » 8. Mär 2011, 00:17

Hallo ,
also im großen und ganzen ist es egal wie viel KM ein Auto runter hat für ein Chiptuning solange der Motor gepflegt wurde, also Service und öl und das ganze regelmäßig. Das Chiptuning schadet auch nicht dem Motor solange man es anständig nutzt . Das dieser Motor keine Dauerbelastung mag sollte eigentlich jedem bewußt sein. :-)

@potatodog möchte es dir nicht streitig machen mit dem Steuergerät aber vergiss nicht du mußt es noch anlernen oder den chip für die Wegfahrsperre umlöten ist nen 24c08 also relativ klein :-)

und im großen und ganzen kann man dann auch nen Chiptuning machen kostet bei den Autos zw. 350 und 450 Euronen


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon potatodog » 8. Mär 2011, 06:02

@potatodog möchte es dir nicht streitig machen mit dem Steuergerät aber vergiss nicht du mußt es noch anlernen oder den chip für die Wegfahrsperre umlöten ist nen 24c08 also relativ klein :-)
:lol: Anlernen über die Diagnose ist ne Sache von 2 Minuten und kann ich selbst. SOIC8 ist doch groß :haha:
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


chris2011
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2011, 17:04

Re: 1.4 TDI mit 75 PS chippen lassen

Ungelesener Beitragvon chris2011 » 8. Mär 2011, 23:44

Sorry hab nicht gelesen das du da fähig bist :-) aber dann geht es natürlich die ecu umzubauen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast