Seite 1 von 2

Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 5. Mai 2012, 19:51
von Hoffes
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Firma Wetterauer gemacht?

Beste Grüße

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 6. Mai 2012, 20:53
von VW Polo 9N3
hast schon schlechte Erfahrung zu melden ?? :lol:

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 6. Mai 2012, 21:08
von Gast
Hi hab mein auto vor 1 monat da machen lassen kann mich nicht beschweren bis jetzt.
Mfg

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 6. Mai 2012, 23:13
von Hoffes
hast schon schlechte Erfahrung zu melden ?? :lol:
War ja klar :D Nee, im Gegenteil. Mein Verbrauch ist ja um mindestens 0,3 l/100 km gesunken und ist quasi auf Winterreifen-Niveau :)
Hi hab mein auto vor 1 monat da machen lassen kann mich nicht beschweren bis jetzt.
Mfg
Also auch erst frisch getunt... Wieviel hast du gezahlt, bzw. wieviel Mehr an Leistung hast du nun? Wie lange haben die gebraucht, und haben die danach eine Testfahrt o. ä. gemacht?? :)

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 10:06
von Gast
425 euro
40ps
45min
Testfahrt hab ich selbst gemacht..

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 15:26
von Hoffes
Also wenn wir uns das nächste Mal sehen, dann musst du mich unbedingt mal auf eine Testfahrt mitnehmen :)

Beim Heiko - # 1357 - hatte SKN 2 Stunden gebraucht und noch im Anschluß eine Testfahrt gemacht...

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 16:57
von Gast
Mh ja kann ich machen .baue jetzt noch ansaug schläuche um dann fahr ich auf den prüfstand um die genaue ps zahl zu wissen..
der hat mir gesagt bei autos mit dem
Baujahr dauerts 10 min bei manchen muss er das steuergerät ausbauen weils irendwie nicht wollte deshalb 45min. Neuere autos so ab bj.2010 sind besser gesichert da kann es bis zu 2 stunden dauern..

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 21:38
von Hoffes
Ich denke auch, dass er bewusst die 1 Stunde nannte. Nicht nur wegen eines eventuell höheren Aufwands, sondern auch deswegen weil die nicht wollen, dass man als Kunde denkt:

"Was, 325 € für nur 10 Min. Arbeit??"

Das mit dem Mitnehmen wäre prima. Bin auch mal gespannt darüber, wie viel Leistung dein Wagen dann laut Prüfstand auf die Straße loslässt :)

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 21:43
von InFLiCT
Ich glaub am ende ist es eh egal ob da nun 30 oder 40 ps mehr stehen.
viel mehr ist es wichtiger ob das empfinden deutlich besser ist.

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 21:57
von Hoffes
Ich glaub am ende ist es eh egal ob da nun 30 oder 40 ps mehr stehen.
viel mehr ist es wichtiger ob das empfinden deutlich besser ist.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht ;)

Ich würde halt mal gerne erfahren, ob er gefühlt besser geht als ein Cup... das Vergnügen kenne ich ja bereits.

Wenn wir uns mal sehen sollten, dann nehme ich dich mal ne Runde mit. Der Unterschied ist enorm :)

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 22:05
von Gast
Ja mir gings auch darum das ich was merke nicht welche zahl auf meinem fahrzeugschein steht.Also ich merke zu den 150 ps original einen riesen unterschied vorallem ab 4000 umdrehungen und im ansprechverhalten..mein kumpel hat ein scirocco 200 ps und wir sind in etwa gleich auf bis 140 km dann machen sich die 0,2 liter hubraum bemerkbar..:D

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 22:19
von Fellenteee
viel mehr ist es wichtiger ob das empfinden deutlich besser ist.
Ich empfehle, dann das Sitzgestehl auf ein Drehscharnier zu stellen, welches beim Beschleunigen langsam nach hinten kippt. 3-5° sollten genügen ;D

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 7. Mai 2012, 22:27
von Gast
viel mehr ist es wichtiger ob das empfinden deutlich besser ist.
Ich empfehle, dann das Sitzgestehl auf ein Drehscharnier zu stellen, welches beim Beschleunigen langsam nach hinten kippt. 3-5° sollten genügen ;D
:D Gute Idee!

Aber nachdem ich mir auch schon einige Gedanken über die Leistungssteigerung meines Fahrzeuges gemacht habe und Wetterauer die Ersten sind, die den Bluemotion wenigstens gesondert auflisten, werde ich mit denen mal in Verbindung treten!

Vorallem nachdem gti91 mir eben vom Schlauch geholfen hat, auf dem ich stand :haha:

Danke für die Info!!! :top:

@Hoffes: Hast du denn schonmal mit denen gesprochen?

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 8. Mai 2012, 17:40
von Gast
Gerne! :)

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 8. Mai 2012, 18:15
von Hoffes
@Hoffes: Hast du denn schonmal mit denen gesprochen?
Mehr als das :D

Ich hatte gesehen, dass ich X5 % Rabatt bei denen erhalte und hab noch weitere 5 % raus geholt :)

@ gti91: Nun würde mich aber auch mal interessieren, ob du nun auch weniger verbrauchst?! Natürlich bei gleicher Fahrweise wie zuvor...

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 8. Mai 2012, 18:43
von Gast
Ja das kann ich schlecht sagen habe kurz vorher den luftfilter von kn verbaut verbrauch ist bisschen höher jetzt aber ich glaube ohne den luftfilter wäre es weniger als vorher..

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 8. Mai 2012, 20:28
von Hoffes
Gut, dann ist es bei dir natürlich schwer zu beurteilen.

Bei mir fahre ich nun mit den Sommerschlappen (205er) so wie mit den Winterrädchen (165er). Im Klartext:

von 4,3 auf 3,9 l/100 km runter - das sind fast 10 % weniger :)

Ausprobiert auf Langstrecke (350 km) und vor ein paar Tagen noch einmal bestätigt (80 km)

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 10. Mai 2012, 09:44
von Blackfrosch
Testfahrt hab ich selbst gemacht..
Wow, also eigentlich gehört es sich ja, dass bei der 1. Probefahrt der Tuner noch einige Messwerte erfasst / kontrolliert. Das ist nötig um sicherzustellen, dass zb. der Ladedruck ordentlich eingeregelt wird usw...
von 4,3 auf 3,9 l/100 km runter - das sind fast 10 % weniger :)
Gemessen am Nachtankverbrauch? Oder an Hand der BC Anzeige? Denn die BC Anzeige wandert gerne mal nach unten nach einem Tuning. (Föderdauer / Mengenrelation...)

gruß Blackfrosch

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 11. Mai 2012, 11:20
von Hoffes
Zunächst mal anhand der MFA. Denn beim letzten Mal hatte ich mit Nippeltrick getankt. Also steht die Tanknadel bei mir (600 km bisher gefahren) noch immer auf Anschlag :D

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/375069.html

Dann bin ich ja mal gespannt...

Re: Leistungsoptimierung von Wetterauer?!

Verfasst: 29. Aug 2012, 00:51
von Hoffes
Hab dieses Thema schon wieder ganz aus den Augen verloren :D

Also, mein Wagen ist seit einigen Monaten nun leistungsoptimiert. Läuft deutlich flotter, die Anfahrschwäche, bzw. die Zeit bis der Turbo richtig kommt, ist leider etwas verstärkt. Respektive fällt dies nun stärker auf. :-?

Ansonsten bin ich zufrieden. Verbrauch hat sich nicht verändert. Vermutlich eher gesunken, aber das ist schwer zu sagen. Denn dank Mehrleistung bin ich mehr dazu geneigt das Pedal öfters mal gen Bodenblech zu drücken :D