Seite 1 von 2
was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 23. Dez 2012, 14:54
von maxxi
moin moin, da mein polo 9n 1.9 TDI leider einen motorschaden hat, weil mein mein zahnrimen gerissen ist, ursache noch unklar, ist aber auch egal, darüber will ich hier nicht reden, sondern..
da ich nun eh den kopf abnehme, was könnte ich so alles machen, und noch mehr leistund zu erzielen, es ist ein AXR motor mit einen update von 101 auf 144.8 PS und war am überlegen weil ich eh den kopf abbaue, und die venteile neu müssen, ob man noch was am motor verändern können, gibt es für TDI´s zb nen scharfe nockenwelle?
Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 23. Dez 2012, 14:57
von maxxi
hatte mir überlegt, den kopf planen zu lassen, vll scharfe nockenwelle, und gibt es auch andere ventile? weil die müssen so oder so neu.
ps. ich habe den kopf noch nicht runter, ich weil also nicht genau was mit dem motor los ist
Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 23. Dez 2012, 19:48
von Hoffes
Frag mal den majesty78

Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 23. Dez 2012, 20:02
von Moehre1992
deus violentia, das ist auch so ein Dieselmonster

Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 23. Dez 2012, 22:37
von Hoffes
Ups, den hatte ich ganz vergessen. Sorry, Deus

Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 11:28
von Hummel
Bin zwar nicht der Dieselspezialist, aber die meißten stark getunten 1,9er Diesel verbauen bei einer deutlich gesteigerten PS-Leistung andere Zylinderkopfschrauben vom Seat Cupra 1,9 TDI (mit ab Werk 160PS). Hab im Hinterkopf dass dies 12.9er Schrauben sind...
Mehr Leistung wirst du aus deinem Motor noch durch einen anderen, größeren Turbolader mit dementsprechend angepasster Hardware (Einspritzdüsen, LLK und ggf. Ausfpuff, Kupplung) herausholen
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorredneren anschließen und dir die User Majesty78 und Deus nahe legen, so wie Ulf das sind hier im Fourm unsere Dieselschrauber

Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 11:53
von lichtenauer
Ich würd mir eher mal Gedanken ums Getriebe machen, er hat nur nen MQ250 verbaut, des wird sicherlich ned 160 PS und 3xx NM aif Dauer stand halten...
was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 12:56
von Schmatzek1
Doch, das Getriebe ist kein Problem.
Sent from my iPhone 4 using Tapatalk
Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 12:59
von Moehre1992
Die Serienkupplung ist ja nur bis 250 Nm ausgelegt und rutscht dementsprechend durch und rettet das Getriebe

was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 13:23
von Schmatzek1
Das Getriebe hält auch wenn ne Sachs Race drin ist. Das ist ja keine Dauerbelastung die anliegt. Ich Fahr über 500 NM mit MQ250 und das seit 3 Jahren.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 13:45
von Moehre1992
Kann aber genau so sein, dass beim nächsten Reintreten sich das Getriebe zerlegt, es sind ja trotzdem noch kurzzeitige Überlastungen, die vielleicht tausende Male vom Getriebe "ertragen" werden
Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 14:34
von lwlTDI
Falls du doch auf 6-Gang umbauen willst, ich habe noch meine oiginales 6-Gang HDS Getriebe inkl. Kupplung von Sachs Performance für Zweimassenschwungrad liegen... für 550NM.
was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 14:55
von Schmatzek1
Nee danke, Brauch ich nicht. Hab hier selbst alles schon seit Langem liegen, aber das 5-Gang will einfach nicht kaputt gehen. Von daher bleibt das auch noch drin bis es die Grätsche macht. Was mir noch fehlt ist die 240er Kupplung aber mit EMS. ZMS kann ich nicht brauchen, das hält nicht. Da sind die yfedern auch zu weich drin. Fahr ja jetzt auch EMS.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 15:04
von Schmatzek1
Kann aber genau so sein, dass beim nächsten Reintreten sich das Getriebe zerlegt, es sind ja trotzdem noch kurzzeitige Überlastungen, die vielleicht tausende Male vom Getriebe "ertragen" werden
Das ist mir bei der jetzigen Leistung klar. Aber nicht bei lächerlichen 300-350 NM. Das bin ich mit dem selben Getriebe 6 Jahre lang vor dem Umbau auf über 500 Gefahren und das Getriebe hat noch immer nichts. Da ist nichtmal erhöhtes Spiel zu verzeichnen, denn das würde man bei EMS sofort im Leerlauf hören. Da braucht man sich bei um die 300 gar keine Platte machen. Und im leichten Polo schon garnicht. Mein Wagen ist ja um einiges schwerer und das belastet das Getriebe ja nochmals.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 15:09
von Hummel
@Schmatzek1
Sehr interessant. Darf ich fragen, welche Getriebekennbuchstaben dein verbautes MQ250 hat?
was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 15:21
von Schmatzek1
DZF
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 15:34
von lichtenauer
Ich denke, dass sich VW Ing schon Gedanken gemacht haben um die Auslegung eines Getriebes

Lt meinen Erfahrungen ist die Dauerfestigkeit bereits stark eingeschränkt ab ~310 NM.
Und du willst uns ernsthaft verklickern, dass du über 500 NM fährst auf dem MQ250?
Also i will ned wisssen bei wem du es chippen lassen hast, aber es hört sich alles sehr tödlich an auch die 14x PS. Wie oft bist du dann im Notlauf?
EDIT zum threadersteller: Darf man fragen wieso dein Riemen gerissen ist?
was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 17:13
von Schmatzek1
Ich glaube du erkundigst dich erstmal bei @Toergi mit wem du hier überhaupt sprichst. Ich mach seit über 10 Jahren ausschliesslich in 1.8T und meine Motoren halten. Desweiteren werden meine Autos mit LM2 und Onlinesimulator abgestimmt (incl. Höchstgeschwindigkeitsbereich) und das auch nicht von irgendwem der sich Software zukauft.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 18:43
von lichtenauer
Sicher hab ich von der Technik nicht so Ahnung wie ihr, trotzdem darf ich meine Senf äußern wenn ich will, dafür sind wir ein Diskussionsforum
Und wenn ich nunmal die Daten sehe das du/ihr bei 5xx NM nen 1,9TDI fahrt ohne Probleme und Leuten versichert "Hey mq250 macht 3xx Nm ohne Probleme mit etc..." dann ist das schlichtweg falsch. Das schlimme ist viele Leute verlassen sich auf euer Urteil, dass es sicher ist und haben dann mit defekten Kupplungen, Getriebe- und Antriebsstrangteilen zu kämpfen...
Was ist eine Höchstgeschwindigkeitsberechnung? Ich hab mir eine Excel Tabelle zusammen gebastelt mit Daten vom User Jo (bzw hat er glaub ich auch die Rechnungen angestellt) und dann berechnest welche Leistung du für welche vmax benötigst (inkl cw-Wert, Reibungsverluste Reifen, gewicht Auto etc...) Dann guck ich in der anderen Tabelle bei welchen Getriebeübersetzungen welche v anliegt und so kannst auch auf +-5km/h realistische vmax Werte voraussagen...
Sry für OT, aber ich mag sowas ned wenn einem das goldene vom Himmel versprochen wird...
Insofern beim Threadersteller die ZKD platt ist, würde ich mir auch sicherlich auch die vom Cupra TDI holen... Allerdings würde ich ned viel in nen AXR stecken und mir als solide Basis eher ein BLT zulegen

Re: was ist nach meinen motorschaden alles möglich?
Verfasst: 25. Dez 2012, 18:53
von lichtenauer
tdi-tuning/polo-1-9tdi-chip-101ps-140ps ... 57244.html
Ich denke der Kollegen stand vor dem gleichen Problem wie du, kannst ja mal nachlesen
