Seite 1 von 1

Problem beim anlassen 1.9 TDI

Verfasst: 17. Mär 2013, 19:07
von Polo61
Heute hatte ich 2 mal das Problem das der Polo leider nicht sofort angesprungen ist.

Beim ersten mal war der Motor noch kalt hab es vorglühen lassen und dann angelassen. Bzw es versucht doch der ist nicht angesprungen dann die Zündung aus und nochmal an dann hat es direkt funktioniert.

Später als das Fahrzeug dann ca eine stunde stand, wollte ich wieder weg und das selbe ist nochmal passiert Zündung gedreht und hat gegurkelt aber ist nicht angegangen. Erst beim 2. Versuch.

Werde es jetzt mal die Tage weiter beobachten und wollte fragen ob jemand so ein Problem auch hat oder hatte und woran das liegen könnte?

Ich denke mal Glühkerzen? Anlasser? Lichtmaschine? oder könnte es noch an was anderem Liegen?

Re: Problem beim anlassen 1.9 TDI

Verfasst: 17. Mär 2013, 20:27
von lwlTDI
Ich würde mal die Glühkerzen checken lassen... Das hört sich danach an.

Problem beim anlassen 1.9 TDI

Verfasst: 17. Mär 2013, 20:27
von InFLiCT
Wenn er gurgelt ist da nicht der Starter

Fehlerspeicher Auslesen und hier Posten

Re: Problem beim anlassen 1.9 TDI

Verfasst: 17. Mär 2013, 20:44
von Polo61
würde man das also nach dem auslesen sehen welches teil beim start nicht mitgemacht hat bzw das problem liegt? ohne das im tacho iwas aufleuchtet?

Re: Problem beim anlassen 1.9 TDI

Verfasst: 31. Mai 2013, 21:40
von Cinilein
Wieviele km hat denn der Polo schon runter?

Meiner hat mit 190tkm nix gebraucht... der hat auch bei -22 grad aufn ersten Dreher sofort mitgemacht ;-)

Re: Problem beim anlassen 1.9 TDI

Verfasst: 1. Jun 2013, 05:16
von Polo61
Der polo hat jetzt ca 130000 runter.

Bekommt heute seine Inspektion wo ich auch den Fehlerspeicher Auslesen werde.

Ist aber auch nie wieder vorgekommen.

Re: Problem beim anlassen 1.9 TDI

Verfasst: 18. Nov 2013, 19:12
von maxxi
Sowas hatte ich auch mal, bei mir war es der Nockenwellensensor

Re: Problem beim anlassen 1.9 TDI

Verfasst: 18. Nov 2013, 20:46
von AMILO
hmm naja guck mal die glühkerzen an

ein kumpel von mir hatte so ziemlich das selbe und das waren die glühkerzen

naja bei -25 c geht meienr ohne probleme an und hat 360 000 km runter und an dem wurden nur 1 mal die glühkerzen gewechselt ca bei 140 000 km