Seite 1 von 1

Probleme nach Fahrzeugwechsel mit Hopa Box

Verfasst: 2. Feb 2007, 16:34
von uncle93
Da ich neu hier im forum bin sage ich erst mal hallo allezusammen.

Ich hoffe das ich hier Hilfe finde bei meinem Problem.
Also ich Hatte in meinem alten Polo 9N mit 74 Kw eine Hopa Box eingebaut die ich mir bei einem VW Händler gekauft habe.Sie funktionierte in diesem Fahrzeug einwandfrei.

Jetzt fahre ich seit einem halben Jahr das Face Lift model mit der gleichen Motorisierung.Nun stelle ich fest das die Box soweit Funktioniert nur auf der Autobahn Kämpfe ich mit problemen.

Bei dem versuch eine Geschwindigkeit konstant zu fahren, ist es schier unmöglich dies zu tun da nur bei geringem Gas geben um die Geschwindigkeit zu halten , das Auto beschleunigt als wenn es um alles geht.Dabei will ich nur die Geschwindigkeit halten.Dies passiert aber erst ab so 2000 U\min im fünften Gang auf der Autobahn.

Nun die frage muß in der Box erst etwas verstellt werden oder umprogrammiert werden.Weil funktionieren muß sie ja da viele von Euch die Box in dem neuen Model benutzen.

Für hilfe wäre ich dankbar. :?:

Verfasst: 4. Feb 2007, 09:38
von Wohlfahrt
man sollte vor einem fahrzeug wechsel erst klären ob es der gleiche kabelbaum bzw der gleiche motorkennbuchstabe ist.
vor dem einbau sollte auch erst der fehlerspeicher ausgelesen werden um vorherige fehler zu sehen.
zieh doch mal die sicherung u.fahre ohne box.

Verfasst: 4. Feb 2007, 22:44
von uncle93
Danke erstmal für die antwort.

Also der gleiche Motorbuchstabe ist es.sind beides die 1,9 TDI 74Kw AXR
und im Gutachten stehen AXR und ATD.
Stellt das ein problem dar, auf welchen Motorkennbuchstaben sie Programmiert ist.Weil ich jetzt nicht mehr weis welchen Motorenbuchstaben mein anderer Polo9N hate.

Den Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen weil ich gerade eine Inspektion habe machen lassen und wollte das das mit gemacht wird.

Mit der Sicherung das habe ich probiert und das problem ist nur da wenn die Box mit drin hängt.(also Sicherung wieder drin ist.)

Also müste ich sie nochmal neu Programmieren lassen oder?

Verfasst: 4. Feb 2007, 22:48
von uncle93
Habe mich da verschrieben meinte das es beides die 74KW motoren sind den Motorbuchstaben weis ich wie gesagt nicht mehr.

Verfasst: 4. Feb 2007, 23:04
von uncle93
Also war gerade am Auto und habe ins Serviceheft geschaut der Motorenbuchstabe ist AXR.

Das bedeutet wohl das die Box nicht auf das Modell paßt , weil mein erster Polo 9N nen anderen motorenbuchstabe hat.
Bei Tips und Info stehen 2 Motorenbuchstaben für den 1,9 TDI 74 KW.

Re: Probleme nach Fahrzeugwechsel mit Hopa Box

Verfasst: 7. Feb 2007, 17:42
von ulf
Bei dem versuch eine Geschwindigkeit konstant zu fahren, ist es schier unmöglich dies zu tun da nur bei geringem Gas geben um die Geschwindigkeit zu halten , das Auto beschleunigt als wenn es um alles geht.Dabei will ich nur die Geschwindigkeit halten.Dies passiert aber erst ab so 2000 U\min im fünften Gang auf der Autobahn.
Hi,

die Beschreibung deutet für mich eher auf eine ernsthaft spinnende Box hin, die auch durch ein Umprogrammierung nicht mehr wirklich zu retten sein dürfte.

Warum?
Richtig Gas geben die Boxen normalerweise nur, wenn der Motor schon im angehenden Vollastbereich läuft, d.h. die PDE sind für jede Einspritzung ziemlich lange geöffnet. Das erkennt die Box am Spannungsverlauf der PDE.

Der Zusammenhang zwischen Menge und Spannungsverlauf kann zwischen ATD und AXR (beide 100 PS auf der gleichen Motorbasis ) gar nicht so verschieden sein, daß eine intakte Box Teillast beim AXR mit Vollgas beim ATD verwechseln könnte.

Verfasst: 8. Feb 2007, 23:54
von uncle93
Danke für die Tips.

Da ich mir nicht ganz sicher bin ob die Box nun richtig Funktioniert oder nicht habe ich sie bei mir in der Nähe zu einem Skoda Händler gebracht weil das bei mir hier der einzige zu sein scheint der noch mit Hopa arbeitet.
Die wollen sie nochmal programmieren und nachschauen ob sie richtig Funktioniert.kann sie morgen abholen.

Werde dann bescheid geben ob sie funktioniert oder was nun ist.Wenn das auch nicht klappt dann weiß ich auch nicht weiter.

Verfasst: 8. Feb 2007, 23:57
von -Dirk-
Dann würde ich erstmal ohne fahren.

Sicher ist sicher.

Gruß

Dirk

Verfasst: 9. Feb 2007, 00:01
von uncle93
Habe sie eh vorriges wochenende ausgebaut und mein Freund hat sie zu Skoda gebracht.Bin diese woche gut 1000 Km gefahren und das Auto lief ganz normal wie bisher.Die bei Skoda wollen sie mir morgen gleich einbauen und eine Testfahrt mit machen.

Bin ja mal gespannt was die morgen sagen.

Verfasst: 9. Feb 2007, 00:02
von -Dirk-
Ich drücke Dir die Daumen das es klappt :)

Gruß

Dirk

Verfasst: 9. Feb 2007, 00:06
von uncle93
Danke kann es kaum erwarten morgen hin zu fahren.Wäre toll wenn die es hinbekommen hätten.

Gebe bescheid was es war wenn die es rausbekommen haben.

Verfasst: 9. Feb 2007, 14:59
von uncle93
So habe die Box heute wieder abgeholt und die bei Skoda haben sie gleich eingebaut.
Also in der Stadt merkt man da er erst richtig Druck hat wenn man mehr drauftritt und die 20 KM auf der Autobahn waren auch so wie sie sein sollten bin ich der Meinung.Man kann die Geschwindigkeit halten und auch ganz normal Beschleunigen,erst wenn man richtig durchtritt geht er spürbar vorwärts.

Wenn alles so bleibt dann bin ich zufrieden.

Mfg Doreen und vielen dank für die Hilfe ;-)

Verfasst: 9. Feb 2007, 16:35
von ulf
Also in der Stadt merkt man da er erst richtig Druck hat wenn man mehr drauftritt und die 20 KM auf der Autobahn waren auch so wie sie sein sollten bin ich der Meinung.
Hoffentlich bleibt es so.

Haben sie Dir etwas gesagt, wie sie die Box wieder richtig zum Laufen bekommen haben?

Verfasst: 9. Feb 2007, 18:10
von uncle93
Sie haben erst geschaut was für Software drauf war aber die paßte irgendwie ne weil die ne draufzu greifen konnten auf die Box.Haben dann die neue für mein auto drauf gemacht und bis jetzt geht es.

Anscheinend hat da die Box ein problem gehabt mit der Software die drauf war.Irgend ein konflikt.

Naja werde jetzt mal kritisch beeugen ob alles geht.Werde bescheid geben ob es funktioniert. :-?