Seite 1 von 1

Chiptuning- Leistungssteigerung 1.4 TDi

Verfasst: 19. Feb 2007, 12:37
von CMP
Hallo,

und zwar möchte ich meinen 1.4 TDi mal "Beine" machen sprich die Motorleistung erhöhen. Wer hat da Erfährung mit gemacht und kann mir einige Hersteller empfehlen.

Überlegt hab ich mir die Steinbauer Digibox, da man diese im kalten Zustand abschalten kann bzw. selbst zuschalten kann wenn man die Leistung braucht.

Nur gibt die Firman keine Versicherung auf Motor etc. herraus...

Wie sind eure Erfahrungen mit sowas??

Was zu beachten??

Verfasst: 19. Feb 2007, 12:45
von Brabus9N
Also ich schwöre ja auf KW-Systems.

Die KW Powerbox kannst du auch ab- bzw. zuschalten.

Dann gibt es noch Hopa. Da kann dir der Mane aka "Diesel Power" weiter helfen.

Ich selber habe diese Garantie nie gehabt und glaube auch nicht das man eine braucht. Wenn was kaputt geht bist du sowieso selber dran mit dem bezahlen weil VW sagt es kommt vom Chip und der dir den Chip eingebaut hat das es ein fehler von VW ist.

Also wenn du immer schön aufpasst und ihn erst trittst wenn er warm ist dürfte bei dir eigentlich nichts passieren.

Zudem hast du ja nicht den Leistungsstärksten Motos, sodass dein Getriebe bzw. die Kupplung das wohl wegstecken dürfte.

Aber die Spezies hier im Forum werden dir sicherlich auch noch ein paar Infos bzw. Tips geben.

Gruss Florian

Re: Chiptuning- Leistungssteigerung 1.4 TDi

Verfasst: 19. Feb 2007, 13:43
von ulf
und zwar möchte ich meinen 1.4 TDi mal "Beine" machen sprich die Motorleistung erhöhen. Wer hat da Erfährung mit gemacht und kann mir einige Hersteller empfehlen.
Hi,

falls Du jemanden suchst, der nicht nur TDI-Software ändern kann, sondern auch "etwas mehr macht":
KLICK
KLICK
KLICK
KLICK
KLICK
KLICK
KLICK
KLICK

Das alles paßt zwar außer dem Umschalt-Tuning und dem Overboost nicht auf den 1,4er TDI, aber das ist sozusagen nur ein 1,9er, dem man 1 Zylinder abgesägt hat, d.h. die Belastbarkeit pro Zylinder ist schon vergleichbar.

Rate mal, wen ich Dir daher empfehle ;)

Verfasst: 19. Feb 2007, 13:56
von Gast
Habe meinen 1,4 TDI von 75 auf 104 PS durch Chiptuning aufpumpen lassen. Nachteil: man kann ihn nicht abstellen. Der Drehmoment Unterschied ist aber schon gewaltig spürbar, vorher 195, nachher 255. Ich hab es bei SKN bei Hildesheim machen lassen (http://www.skn-tuning.de), dort kannst du auch eine Versicherung von ´tune gartant´ abschließen, hat bei mir für 1 Jahr 140€ gekostet kannst du bis 3 Jahre machen. Die versichern alles was auch nur in der Nähe des Motors sitzt und irgendwie mit ihm zu tun hat.
Dachte auch erst an Tuning Boxen, aber entweder zu wenig Leistung oder nicht ganz vertrauenswürdige Anbieter wie z.B. nachher 95 PS für 250€.
Bei SKN zahlt man zwar etwas mehr hat aber den Service und die Sicherheit, denn selbst die :polizei4: Polizei bringt dort ihre Autos hin und TÜV Abnahme kannst da auch gleich machen.

Ich würds wieder tun!!!

Verfasst: 19. Feb 2007, 17:07
von Hamburger Perle
Hast Du noch Werksgarantie?? -Dann würde ich auf jeden Fall
drauf achten, dass die nicht durch´s chippen erlischt.
Bei Abt-Teilen zum Beispiel (ist auf jeden Fall bei Federn und
Karosserie-Teilen so) erlischt die Garantie nicht, da es ein
original VW-Tuner ist. Da dürfte es dann ja mit Abt-Chips nicht anders
sein, oder?

Verfasst: 19. Feb 2007, 17:20
von ulf
Bei Abt-Teilen zum Beispiel (ist auf jeden Fall bei Federn und
Karosserie-Teilen so) erlischt die Garantie nicht, da es ein
original VW-Tuner ist. Da dürfte es dann ja mit Abt-Chips nicht anders
sein, oder?
Ein scheinbar nicht auszurottender Irrtum (zum Abt-Chiptuning):
Auch bei Abt erlischt die Werksgarantie, aber Abt tritt (wenigstens auf dem Papier) an die Stelle von VW und übernimmt alle Garantieleistungen.

Frag mich aber nicht, ob man seinen geABTen Wagen z.B. wegen einer defekten Kuplung von Flensburg ins Allgäu bringen müßte . . .

Verfasst: 22. Feb 2007, 20:42
von CMP
Danke für die Tips.
Werde mich warscheinlich für die Box entscheiden da:
1 Ich Sie jederzeit entfernen kann
&
2 Es bei der Power Box von Steinbauer die Möglichkeit der Zuschaltung gibt. Sozusagen ein Go, Baby, go Schalter...(60 Sekunden). So ein Power-Schalter hat bestimmt was... :-)

Und da ich mit den Wagen auch Kurzstrecke fahre ist es denke ich das beste.

Danke nochmals für die Antworten.

Verfasst: 23. Feb 2007, 08:05
von Markus_K
Ja, die von Steinbauer ist schon gut, ich fahr die in meinem anderen Auto seit 3 Jahren und 70TKM ohne Probleme, hab jetzt 155TKM drauf...
ein weiterer Vorteil ist, Steinbauer achtet stark auf Dauerhaltbarkeit, so dass die Leistungssteigerung von denen meist etwas geringer ausfällt als bei vielen anderen Tunern