Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 6. Jul 2013, 18:13


Kann natürlich angehen das sich da andere Prüfer ein bisschen anstellen..........
Deshalb hatte ich es erwähnt, der Einfachheit halber, das es reibungslos funktioniert
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SHT
Beiträge: 787
Registriert: 1. Nov 2007, 16:36
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon SHT » 6. Jul 2013, 18:47

ESP ist nicht zwingend erforderlich. Beim Umbau von meinem ist auch kein ESP übernommen worden.
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Jul 2013, 18:48

Bei solch einem Umbau ist es eh immer empfehlenswert VORHER mit einem TÜV-Prüfer zu sprechen. Vielleicht auch mal diverse TÜV-Stellen abfahren und dann kann man schauen was die einzelnen Prüfer so haben wollen und was sein muss, und was eben nicht sein muss.

Das erspart einem schon eine ganze Menge an Ärger, Lauferei und allem was noch so Nerven kosten würde. !!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Ph0enIX
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2011, 06:12

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Ph0enIX » 21. Jul 2013, 02:21

Also bei dem Paket ist der Motor komplett mit Nebentrieb und Getriebe.
Motorkabelbaum etc.

Hier mal ein Link:

http://www.ebay.de/itm/Original-VW-Polo ... 5410629%26

Ich würde den gern einbauen da ich wirklich gern Schraube^^

Allerdings habe ich Angst vor der bösen Elektrik...
Hat kein mal den originalen GTI Motor in einen 9n1 gepflanzt?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Jul 2013, 05:20

Also bei dem Paket ist der Motor komplett mit Nebentrieb und Getriebe.
Motorkabelbaum etc.

Hier mal ein Link:

http://www.ebay.de/itm/Original-VW-Polo ... 5410629%26

Ich würde den gern einbauen da ich wirklich gern Schraube^^

Allerdings habe ich Angst vor der bösen Elektrik...
Hat kein mal den originalen GTI Motor in einen 9n1 gepflanzt?
Passt doch !!

Nehmen, einbauen und glücklich sein !!

Und wenn es sogar ein "original Polo GTI Motor" ist, dann ist die Elektrik wirklich kein Problem !! Schaltpläne solltst du allerdings trotzdem zur Hand haben um mit deinem jetzigen vergleichen zu können....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 21. Jul 2013, 10:14

Der Scherbel soll 19tkm runter haben? Und dann 2 Wochen in Russenpisse geparkt oder was?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 21. Jul 2013, 11:04

Sowas muss doch nachweisbar sein. Gibt sicher nen Scheckheft oder so dabei? Wer baut nach 20.000km nen GTI Motor aus wenn er gerade mal eingefahren ist und die Karosse nicht kaputt?

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 4 Beta


Ph0enIX
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2011, 06:12

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Ph0enIX » 21. Jul 2013, 12:15

Das die km angaben nicht 100% stimmen dürte klar sein. Er macht aber einen ziemlich guten Eindruck
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 21. Jul 2013, 12:25

Weißte was der ni macht?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 21. Jul 2013, 13:29

Weißte was der ni macht?

..........nen guten Eindruck ?? ?? ^^


Aber ist doch egal... wenn man bock aufs schrauben hat, dann macht man das eben fix nochmal mit !

Motor zerlegen, Kopf ab, einmal überplanen, einmal durchonen, neu lagern, neu abdichten und einsetzen !!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon potatodog » 21. Jul 2013, 13:56

Das die km angaben nicht 100% stimmen dürte klar sein. Er macht aber einen ziemlich guten Eindruck
Why not? Könnte ein Erprobungsfahrzeug gewesen sein.
Lass dir doch mal die FIN durchgeben und über die VW Historie prüfen.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 21. Jul 2013, 14:09

Aber ist doch egal... wenn man bock aufs schrauben hat, dann macht man das eben fix nochmal mit !

Motor zerlegen, Kopf ab, einmal überplanen, einmal durchonen, neu lagern, neu abdichten und einsetzen !!
Ich überlege gerade ob DAS jetzt die Mischung nach Aktivismus und Terrorismus ist die es seit der RAF nicht mehr gab.....
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Ph0enIX
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2011, 06:12

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Ph0enIX » 29. Jul 2013, 19:36

So.

Ich habe nachgefragt und er hat die FIN nicht da er das Fahrzeug bereits vor einem Jahr zerlegt hat....

Aber er würde auch mit dem Presi noch etwas runter gehn, denn danach habe ich auch gleich gefragt.

Ich frag erstmal die Versicherung wie sich das preislich bei mir ändert und dann schauen wir mal
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


blackcar20
Beiträge: 38
Registriert: 27. Aug 2011, 16:06

Re: AW: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon blackcar20 » 2. Sep 2013, 19:17

Also ich hätte jetzt nen guten AUQ an der hand, ich denke der wirds werden...

Gesendet von meinem GT-I9300
think pink ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: AW: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 2. Sep 2013, 20:11

Also ich hätte jetzt nen guten AUQ an der hand, ich denke der wirds werden...

Gesendet von meinem GT-I9300

AUQ hab ich auch verbaut....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


blackcar20
Beiträge: 38
Registriert: 27. Aug 2011, 16:06

Re: AW: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon blackcar20 » 2. Sep 2013, 20:14

War die elektrik viel gefummel?
Wegen bremsen und antriebswellen hätt i mir dann nen tdi zum schlachten geholt, gtis gibbet ja ned so viele...

Gesendet von meinem GT-I9300
think pink ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: AW: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Sep 2013, 03:58

War die elektrik viel gefummel?
Wegen bremsen und antriebswellen hätt i mir dann nen tdi zum schlachten geholt, gtis gibbet ja ned so viele...

Gesendet von meinem GT-I9300
Hält sich in Grenzen.....

Ist ja aber immer Ansichtssache. Für den einen ist es schon zu viel mal 2 Kabel umzupinnen, dem anderen geht ein Herz auf wenn er den kompletten Kabelbaum neu wickeln darf.

Ist nun schon ein paar Jahre her, und auch wenn es auf den 1. Blick nicht so aussieht, aber es war echt überschaubar:

Bild
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


blackcar20
Beiträge: 38
Registriert: 27. Aug 2011, 16:06

Re: AW: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon blackcar20 » 3. Sep 2013, 07:05

Gut das dieht echt überschaubar aus. Tdi bremsen gehn, oder?

Gesendet von meinem GT-I9300
think pink ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


fabkuhl
Beiträge: 807
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 3. Sep 2013, 07:26

Hinten ja, vorne sollte eine 312mm-Bremse drauf, wie beim CUP.


blackcar20
Beiträge: 38
Registriert: 27. Aug 2011, 16:06

Re: AW: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon blackcar20 » 3. Sep 2013, 07:30

Und die passenden radlagergehäuse werd ich wohl neu brauchen...

Gesendet von meinem GT-I9300
think pink ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste