Turbotimer...pro und contra?

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


Themenersteller
Rich
Beiträge: 243
Registriert: 5. Sep 2008, 17:36
Wohnort: Waldshut-tiengen
Alter: 37

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon Rich » 12. Sep 2008, 18:35

@ polofreak 9n: wenn du die sache hier genau verfolgst müsstest du eigentlich merken das ich alles zehn mal hinterfrage weil ich weiß wie heikel das thema turbo werden kann...
mein baby sollte noch ein paar tage halten!!!


werd mich mal mit dem freundlichen auseinander setzen oder mich bei nem tuner erkundigen..
werd dann mal das ergebniss posten
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Sep 2008, 18:54

ich würde nicht so einen aufwand wegen nem serienauto machen, die motoren sind schließlich seit jahren erprobt und zuverlässig.

Im rennbetrieb macht das durchaus sinn, deswegen sind autos mit turbolader von der grundsätzlichen plicht den motor während des tankens abzuschalten befreit!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Sep 2008, 19:52

mein baby sollte noch ein paar tage halten!!!
Genau dann würde ich das Schicksal meines Motors nicht in die Hände von noch mehr Elektronik legen, sondern mich bewußt selbst darum kümmern = nach Vollgasorgien auf dem letzten Stück piano "kaltfahren" ;-)

werd mich mal mit dem freundlichen auseinander setzen oder mich bei nem tuner erkundigen..
werd dann mal das ergebniss posten
Bin gespannt, welche Aussagen dabei rauskommen . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Rich
Beiträge: 243
Registriert: 5. Sep 2008, 17:36
Wohnort: Waldshut-tiengen
Alter: 37

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon Rich » 18. Sep 2008, 12:36

also erste antwort von sls ist sehr entäuschend.keine ahnung, verbauen wir nicht,lassen immer nachlaufen!

super antwort für ne fimra vom fach :meschugge: :hmhm:

mal schauen was noch so rauskommt...werd mal weiter fragen
Bild


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 18. Sep 2008, 12:50

also erste antwort von sls ist sehr entäuschend.keine ahnung, verbauen wir nicht,lassen immer nachlaufen!

super antwort für ne fimra vom fach :meschugge: :hmhm:

mal schauen was noch so rauskommt...werd mal weiter fragen
Ist es dir lieber wenn dich ein Tuner anlügt und dein Auto dann ggf nicht mehr anspringt oder sonstige Schäden von sich trägt ?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Rich
Beiträge: 243
Registriert: 5. Sep 2008, 17:36
Wohnort: Waldshut-tiengen
Alter: 37

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon Rich » 18. Sep 2008, 23:22

nein ntürlich nicht aber sehr fachmänisch klingt diese aussage nicht.....das musst du zugeben
Bild


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 18. Sep 2008, 23:40

was willst du denn hören???

Im grunde suchst du doch nur eine bestätigung den mist einzubauen??

die box macht nix anderes als man mit normalem menschenverstand auch zu stande bringen könnte. außer das sie eine zusätzliche fehlerquelle ist
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Sep 2008, 07:11

Im grunde suchst du doch nur eine bestätigung den mist einzubauen??

die box macht nix anderes als man mit normalem menschenverstand auch zu stande bringen könnte. außer das sie eine zusätzliche fehlerquelle ist
:applaus: :applaus: :applaus: :top:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 19. Sep 2008, 09:13


super antwort für ne fimra vom fach
Ja, das ist richtig.
:fuck:
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 19. Sep 2008, 10:03

nein ntürlich nicht aber sehr fachmänisch klingt diese aussage nicht.....das musst du zugeben
Er hat dir quasi zu verstehen gegeben das er nichts von den Turbo Timern hält und sie das deswegen nicht verbauen.

Ich würde das nicht so abwertend wie andere Leute im Thread sagen aber ich halte die in Anbetracht des Aufwandes und das diese Teile nicht legal in Deutschland zu betreiben sind auch für unnötig :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


GTI-Performance
Beiträge: 113
Registriert: 11. Okt 2008, 02:41
Wohnort: HN
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon GTI-Performance » 6. Okt 2009, 17:04

denkt doch mal so, wenn man unter zeitdruck steht und keine zeit mehr hat im auto hocken zu bleiben ist das doch garnet mal so schlecht ???!!!!!

wenn ich zu spät oder kurz vor knapp ins geschäfft komme, dann bleib ich auch net noch paar minuten im auto sitzen. :meschugge:
Da würde son turbotimer schon sinn machen.


Marty200
Beiträge: 3
Registriert: 28. Sep 2009, 22:29
Alter: 38

Re: Turbotimer...pro und contra?

Ungelesener Beitragvon Marty200 » 9. Okt 2009, 00:10

Turbotimer ist doch Nonsens...und wieder eine Maschine die dich ersetzt! Fahre jeden Tag von Arbeit nach Hause über die AB und dann sind es noch ca. 15 km bis nach Hause (10km Land, 5km Stadt). Da hat der Turbo doch genug Zeit um runter zu kommen. Da bräuchte man doch den Motor eigentlich nicht mehr nachlaufen lassen. Es sei denn man wohnt direkt neben der AB :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste