Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


Sleipnir
Beiträge: 45
Registriert: 5. Aug 2008, 15:00
Wohnort: Uelzen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sleipnir » 8. Dez 2008, 22:10

So Jungs wie sieht es aus hier???? Hat jemand von euch jetzt schon mal seinen Polo auf 1,8T umgebaut?
Hätte da mal ein paar fragen!!!Wie sieht es aus mit den Achsen passen die vom Golf 4 Gti rein?
Hätte auch Interesse meinen umzubauen!!! Da ich vielleicht nen Golf 4 Gti bekommen könnte!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon yourman » 9. Dez 2008, 00:33

Ich hab von einem gelesen, is schon lang her (das ich das gelesen hab und auch als das paassiert ist) der hat seinen 9N bei nem verwerter umbauen lassen auf 1.8T, zwar "nur" 150 PS aber er hat nur knappe 5000€ mit TÜV bezahlt und der ist sehr zufrieden mit dem Umbau gewesen im gegensatz zu mir
http://www.polo9n.info/polo-1210.html

wurde bei www.r-a-r-.de umgebaut
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 9. Dez 2008, 10:46

So Jungs wie sieht es aus hier???? Hat jemand von euch jetzt schon mal seinen Polo auf 1,8T umgebaut?
Hätte da mal ein paar fragen!!!Wie sieht es aus mit den Achsen passen die vom Golf 4 Gti rein?
Hätte auch Interesse meinen umzubauen!!! Da ich vielleicht nen Golf 4 Gti bekommen könnte!!!
Moin,

wie stellst du dir das mit der "Achse" vor ?? Der Golf ist gute 10 cm breiter als der Polo...

Motor, Getriebe, Bremsen, Kühler kannst du nehmen. Es sei denn es ist ein Jubi mit 6-Gang-Getriebe. Das passt nur mit umbauarbeiten.

Was du dann noch machen musst ist die Klimamanlage anpassen, den Kabelbaum anpassen, den Keilrimen anpassen, die Antriebswellen kürzen.
Radlagergehäuse musst du ein anderes nehmen. Dann spricht da nichts gegen...

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Sleipnir
Beiträge: 45
Registriert: 5. Aug 2008, 15:00
Wohnort: Uelzen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Sleipnir » 10. Dez 2008, 11:35

Danke das wollte ich nur wissen!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon morph » 28. Dez 2008, 01:50

Die Achse vom POLO GTI CUP passen an die 1,8T motoren zumindet an die BJX,BBU und AUQ. Die POL GTI achsen müssen aber auch gehen ich hab die mal von den Maßen her verglichen haben die selbe Materialstärke
Wenn du vorhast deinen Motor umzubauen besorg dir nen Schrott GTI CUP und bau da am besten das gesamte Zeug raus und in deinen ein!

Grüße
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 28. Dez 2008, 17:05

Motor, Getriebe, Bremsen, Kühler kannst du nehmen.
Nö, das Getriebe aus einem Golf kann er nicht nehmen, da die Polo Plattform hier ein verkürztes Getriebegehäuse hat.

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Feb 2009, 00:18

Motor, Getriebe, Bremsen, Kühler kannst du nehmen.
Nö, das Getriebe aus einem Golf kann er nicht nehmen, da die Polo Plattform hier ein verkürztes Getriebegehäuse hat.

Lg, Alex

Das müsste aber passen...

Mein Getriebe kommt auch aus einem Golf IV, ebenso wurde es auch im Audi A3 verbaut und diversen anderen VAG Fahrzeugen. Und bis jetzt passt alles zusammen.
Jedenfalls 5-Gang Getriebe. Für die weitergehenden 6-Gang Getriebe sind weitere arbeiten am Halter notwendig. (schweissen)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Timmi2020
Beiträge: 38
Registriert: 6. Okt 2007, 19:45
Wohnort: Bülten
Alter: 38

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Timmi2020 » 9. Mär 2009, 16:02

Hy weiß einer wo ich einen schrott cup her bekomme bzw.Weiß wer wer einen rum stehen hat???


Themenersteller
MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 9. Mär 2009, 20:49

Ja da kannst du lange suchen ich habe bestimmt fast nen halbes jahr gesucht, ich habe meine Sachen aus Osnabrück bekommen!
Habe den mal ne Mail geschrieben, aber der hat nichts, VR6 Passat und Golf 3 kannst haben von dem aber nach so was sucht man die Nadel im Heuhaufen, die sind meistens zu teuer für Autoteilehändler da Versicherungen den ja weiter verkaufen bei einem Totalschaden! Suchen Suchen kann ich da leider nur sagen!


MFG
Markus
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Hotte » 12. Mär 2009, 13:45

Nen GTI hab ich gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bejmi3c1wb4j

Aber auf die frage was kaputt sei kam nur die Antwort,daß der Wagen nen Versicherungsschaden von ca 15.000€ hat und ich mir ihn doch angucken solle. :motz:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 18. Mär 2009, 02:41

Nen GTI hab ich gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bejmi3c1wb4j

Aber auf die frage was kaputt sei kam nur die Antwort,daß der Wagen nen Versicherungsschaden von ca 15.000€ hat und ich mir ihn doch angucken solle. :motz:
Insertat nicht gefunden :(

Da war wohl jemand schneller... Oder wars jemand hier ausm Forum ??

Man kann sich natürlich einen schrottigen holen.. ist bestimmt einfacher und leichter als sich wie meiner einer alles so zusammen zu suchen. Klappte ja aber schliesslich dennoch...

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Hotte » 23. Mär 2009, 15:33

Mmh ok,der is dann wohl mittlerweile weg. War ja auch lange drin.

Hab aber noch einen gefunden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 22. Jan 2012, 19:58

Ich hol den Thread mal aus der Versunkung.

Ich will zwar nun keinen 1.8T oder 2.0T einbaun, aber es wäre interessant wie das mit einem 1.4 T(F)SI aus A3 bzw. Golf aussieht.

Also, wie kompatibel ist der Motor mit der Polo Elektronik??
Das der reinpasst hab ich letztes Jahr an schulz´s Polo gesehen. ;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 23. Jan 2012, 10:13

Es passen der 1,4 TFSI nur Turbo mit ca. 122 oder 125 PS. Bei dem ist aber der LLK in der Ansaugbrücke.

Oder der 1,4 mit Turbo oder Kompressor mit 140 bis 185 PS.

Die Elektronik passt nicht Plug & Play. Aber da wüsste derjenige mehr, der auch das Auto von Schulz umgebaut hat. Da er damit Geld verdient, wird er wenig sagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N 1.8 T oder 2.0 T umbau - Erfahrungen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 23. Jan 2012, 10:21

Moin,

ich hatte ja auch keinen Motor aus einem Polo sondern aus einem Golf 4. Wie sich das nun vergleich lässt mit dem 1.4er TFSI weiss ich leider nicht.

Aber besorge dir doch einfach mal die Schaltpläne der Motorsteuerung / Motorkabelbaum und vergleiche...

Habe dann bei mir verglichen und was nicht passte eben umgepinnt oder angepasste, bzw weggelassen oder hinzugefügt...
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste