Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Toergi » 7. Jul 2011, 11:32

Habs mir nun bestellt.


Mal schauen.



Werde dann berichten !!


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Napkin
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 22:48

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Napkin » 22. Jul 2011, 15:42

Mich würde mal interessieren, wie ihr das mit dem Wuchten macht? Wenn man eine erleichterte Riemenscheibe + erleichtertes Schwungrad fährt, dann muss man eigentlich die komplette Kurbelwelle mit den beiden Scheiben wuchten.

Ansonsten wird der Motor nicht sonderlich lang halten.
??? war redest du da? die schwungscheibe ist doch einzeln gewuchtet und die riemenscheibe auch. die kurbelwelle ist genauso gewuchtet. wenn ich lauter gewuchtete sachen wieder aufeinanderschraube wird der motor sicher nicht explodieren.
und natürlich wird bei weniger gewicht auch die unwucht im quadrat kleiner. ist doch n unterschied ob ich 1g unwucht auf 5kilo masse oder auf 500g habe. ist doch wie beim hammerwerfen (vergleich) wenn ich nen 10kilo hammer werfe und davor im kreis rotiere oder nur nen 2kilo hammer.. den 2kilo hammer kann ich doch viel leichter in der spur halten. der kupplungskorb ist ebenfalls von werk aus gewuchtet. und natürlich kann man noch alle sachen zusammen wuchten. dazu braucht man aber gewicht der einzelnen pleuel mit schalen schrauben und kolben + ringen etc. das wird wohl kaum einer so leicht machen.

die originalteile haben von haus aus einen 10mal höhere unwucht wie wenn ihr ne leichte schwung oder riemenscheibe (die ja auch gewuchtet sind) anbaut. somit geht da auch nix kaputt. oder wie stellt ihr euch das vor wenn ihr die kupplung mit korb wechselt. da baut ja auch keiner die kurbelwelle mit kolben aus und wuchtet alles nach :rolleyes: da die kurbelwelle ja mind. 4-5mal gelagert ist, zählt es nicht direkt als eine achse. deswegen wird normal auch nicht in 2 ebenen gewuchtet. man kann es natürlich machen. bringt auch ne menge performance weil der motor dann fast null unwucht bewegen muss. verbaut man z.b. schmiedekolben und andere pleuel ist es fast unumgänglich alles zusammen zu wiegen und neu zu wuchten. die apotheke bei mir ums eck freut sich jedes mal wenn ich ein pleuel auf ihre feinwage lege um mir das gewicht 4 stellen hinter dem komma gramm zu notieren ;)
Schwungscheibe VR6
Die Schwungscheibe ist eine optimale Ergänzung zum Aluminium-Riemenrad, da man das eingesparte Gewicht zum Riemenrad wieder ausgleicht und die Belastung der Kurbelwelle deutlich verringert.

:D das dieses verkaufsargument so gut zieht hätte ich nicht gedacht :D
Es kommt auch auf die Toleranzen im Motorenbau an, die die Hersteller erlauben. Bei einem Honda S2000 müssen die Toleranzen deutlich niedriger sein, als bei einem 1,8 T Motor von VW. Ansonsten würde der S2000 Motor nicht sehr lange leben.
ist ja auch klar, der s2000 dreht mal eben bis mind. 8000touren ;) kannst dir ja mal ausrechnen was 0,1g² bei weiteren 1500 umdrehungen ausmachen, bzw. wieviel mehr da nochmal an der kurbelwelle zerren! ;) wie gesagt gerechnet wird im quadrat.. da geht einiges ;)

das ne gute schwungscheibe 1500 euro mit kupplung kosten muss ist aber doch schmarrn. ich wuchte jeden tag in der arbeit schwungscheiben und riemenscheiben. das ist ne sache von 10minuten und danach hat sie eine unwucht unter 0,001g das kann ich mit jeder runden scheibe machen... da ist doch nix besonderes dran.

macht es doch nicht so kompliziert. wenn ihr dem anbieter nicht traut gebt die scheibe nochmal zum wuchten und zahlt 20€ und gut. ist doch kein beinbruch.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon helgemania » 22. Jul 2011, 16:33

das ne gute schwungscheibe 1500 euro mit kupplung kosten muss ist aber doch schmarrn. ich wuchte jeden tag in der arbeit schwungscheiben und riemenscheiben. das ist ne sache von 10minuten und danach hat sie eine unwucht unter 0,001g das kann ich mit jeder runden scheibe machen... da ist doch nix besonderes dran.
Es geht aber um folgendes:
Toda Racing high power single clutch kit
Verstärkter Kupplungskit bestehend aus leichter Chrommolybdän-Schwungscheibe, Keramik-Sinter-Kupplungsscheibe, welche mit verstärkten Torosionsfedern ausgestattet ist, sowie einer verstärkten Druckplatte mit Aluminium-Gehäuse.
Quelle:http://www.s2000-honda.de/honda_s2000_a ... pplung.htm Kosten hier 1300 Euro.

Toda Teil sind sehr teuer, aber ihr Geld wert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Napkin
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 22:48

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Napkin » 23. Jul 2011, 11:35

ne sintermetall fährst eh nur auf der meile oder im rennen... im alltag ist das wie ein an/aus schalter. kann schon sein das die gut ist. mir ging es ja eher um die sache mit dem wuchten etc.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Toergi » 23. Jul 2011, 15:04

ne sintermetall fährst eh nur auf der meile oder im rennen... im alltag ist das wie ein an/aus schalter. kann schon sein das die gut ist. mir ging es ja eher um die sache mit dem wuchten etc.

Nope :)

Ich fahre eine Sintermetall und die fährt sich fast wie Serie ;) FAST :D


Gefederte Spec 3 Sintermetallkupplung 228mm mit VR6 Einmassenschwungrad. Läuft problemlos. Klingt im Stand ein bisschen wie Getriebeschaden und das anfahren ist gewöhnungsbedürftig. Da jeder "normale" Autofahrer denkt da ist was kaputt.

Jeder der meinen Wagen dann zum ersten mal angefahren ist, hat ihn absaufen lassen. Das bedarf ein bisschen Übung.

Ebenso im Stau. Anfahren, bremsen, anfahren, bremsen. Am Ende hat man das Bein mehr als nur gut durchtrainiert !!


Zu dem wuchten vorher, ich habe sowohl die 4 einzelnen Pleuel und die 4 Kolben feinverwogen und angepasst. Ebenso wurde die Kurbelwelle einzelnd gewuchtet und eingestezt. Dann eben die erleichterer Schwungscheibe zusammen mit der Druckplatte gewuchtet und verbaut. Passt. Das Alurad um welches es hier geht wiegt nun gerade mal 250 gramm. Allerdings kommt der Motor eh demnächst wieder raus, dann ist das einbauen einfacher und es eilt nun wirklich nicht.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Napkin
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 22:48

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Napkin » 24. Jul 2011, 16:08

spec 3 oder 3+ ;)? fahr mal ne stage 4 dann weißt du wie sich 80% der sinter fahren. die 3 ist ja noch gefedert.. das kann noch fahrbar sein. das mit dem bein kenne ich.. ich lauf auch schon immer im kreis nachdem ich aus dem auto ausgestiegen bin haha ;)

gut das getrieberasseln kommt ja von der leichten schwungscheibe.

im verhältnis zum original haste den totalen overkill gemacht.. merkt man natürlich auch beim fahren und im hochdrehen... aber für nen otto normalverbraucher unter 600ps wird es keinen unterschied machen ob du alles einzeln wuchtest und einbaust oder es zusammen wuchtest.

vorallem hilft dir das alles nichts. du müsstest im block wuchten damit du es 100% genau hast.. ein kollege von mir macht das z.b. so. er hat lauter einzelne blöcke und baut alles komplett zusammen. und wuchtet dynamisch im block komplett montiert. das ist noch ca. 10mal genauer wie wenn du es einzeln oder auch teilweise montiert wuchtest.

ich hab z.b. keinen unterschied bemerkt, als ich die teile einzeln oder montiert gewuchtet habe. bei 330ps auch glaub ich nicht nachvollziehbar und bei ner max drehzahl von 6500rpms wohl schon 2mal nicht ;)


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Jul 2011, 17:20

Overkill ?? ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Napkin
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 22:48

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Napkin » 24. Jul 2011, 18:54

viel mehr wie nötig ist, übertrieben, zu viel des guten... englisch? ;P


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Jul 2011, 19:20

viel mehr wie nötig ist, übertrieben, zu viel des guten... englisch? ;P

http://de.wikipedia.org/wiki/Overkill

Mehrfachgetötet, oder die möglichkeit einen mehrfach zu vernichten. mmhhhh

Klang so als ob ich damit mehrere Möglichkeiten gefunden habe meinen Motor hochzujagen. Dem ist ja aber nicht so. Das meiste ist doch eher mit sinn und verstand.

Aber zuviel des guten...ist ja immer noch die Frage wo es denn so hingeht. Das wurde mir mit meiner Bremse auch oft schon gesagt. Und wenn man eh ein Teil ersetzt kann man es auch mit geringerem Mehraufwand gleich haltbar für "mehr" machen.


Und ein bisschen mehr kommt ja auch bald...
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Napkin
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2008, 22:48

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Napkin » 24. Jul 2011, 22:11

was wikipedia da für anglizismen nutzt ist mir auch unklar. overkill is n normales wort im tuning :top:

bremse ist was anderes. da kann man nie genug haben... ist ja auch ne kostenfrage alles wuchten zu lassen. wenn ich das geld hätte würde ich es einfach dynamisch im fahrzeug wuchten lassen


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Toergi » 23. Aug 2011, 15:23

Gibt was neues vom "Pulley-Kit"



Habe das gestern mal angehalten weil ich ein bisschen Platz hatte und gut rangekommen bin.

Werde nun aber nicht mehr umbauen. Die Scheiben die ich habe sind für die Servopumpe, die Lichtmaschine und die Kurbelwelle.

Die Scheibe für die Servo kann ich mir schenken, da ich eine elektrische Servo habe.

Die Scheibe für die Kurbelwelle werde ich nicht verbauen, da sie ca. 10mm im Durchmesser kleiner ist als die derzeit verbaute Scheibe. Das bedeutet das die Drehzahl der Lima nicht so hoch ist wie mit der original-Scheibe. Weniger Drehzahl, weniger Strom.

Die Scheibe für die LiMa alleine lohnt nicht wirklich. Kann das vielleicht nochmal machen wenn ich sowieso die LiMa ausgebaut habe. Nun ist dafür aber derzeit keine grosse Veranlassung.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 23. Aug 2011, 16:19

@Toergi: Wo hast du das Kit bestellt? ... bei dem oben verlinkten Shop?

Laut dem Shop sollte es ja den gleichen Durchmesser haben. Hast du die Schiebe für die Kurbelwelle mal gewogen?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon helgemania » 23. Aug 2011, 16:26

Werde nun aber nicht mehr umbauen. Die Scheiben die ich habe sind für die Servopumpe, die Lichtmaschine und die Kurbelwelle.
Dann würde ich das Rückgaberecht nutzen. Dann gibt es das Geld wieder.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set

Ungelesener Beitragvon Toergi » 23. Aug 2011, 21:34

@Toergi: Wo hast du das Kit bestellt? ... bei dem oben verlinkten Shop?

Laut dem Shop sollte es ja den gleichen Durchmesser haben. Hast du die Schiebe für die Kurbelwelle mal gewogen?

Hallo,

ich habe die Scheibe nicht in dem genannten Shop bestellt. Drum kann ich darüber nichts sagen.


Gewogen hat die Scheibe der Kurbelwelle um und bei 255 g.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste