Polo GTI-R mtm

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Nov 2006, 11:21

Naja also wenn Du schreibst, daß Du bei SKN die Hälfte bezahlt hast von dem was es bei MTM oder woanders kostet dann hast für das STG beim SKN ja bloß 450Euro gezahlt!!!! Das hieße ja es gibt bei SKN 500 Euro Nachlaß auf ein STG, oder anders gesagt über 50% Rabatt.... Als Fazit für mich persönlich Bedeutet dies, wer soviel Nachlaß gibt ist von seinem Produkt ja nicht wirklich überzeugt.... Sonst müßte er ja keinen Nachlaß geben.

Interessant wäre ja mal zu Erfahren welche Umbauten für wieviel Geld gemacht worden sind??????

Und ob Tuning teuer oder billig ist kommt doch ganz aufs Auge und die Brieftasche des Betrachter´s an....
Herrn MTM Händler,

vielleicht mal sein Posting ganz lesen? :idea:

Er hat gesagt, das er für seinen ganzen Umbau ca. die Hälfte bezahlt hat, als bei MTM oder anderen teureren Tunern!

Im Thread wird ganz klar beschrieben, welche Teile verbaut worden sind.

Das für dich deine Produkte, die besten sind das ist doch klar! Alles andere wäre ja auch geschäftsschädigend.

Der Preis eines Produktes sagt noch lange nichts über die Qualität aus! Einen 1,8 T können mittlerweile schon unzählige Firmen in D. chippen und auch einigermaßen vernüftig einstellen. Die Maschine gibts ja auch schon seit mehreren Jahren.

Also beruhigt euch alle mal!

Poste doch mal sachlich, begründet warum ein MTM Umbau für fast 6000 Euro besser ist, als sein Umbau für gut die Hälfte! Poste auch bitte mal, warum MTM keinen Metallkat verbaut, oder warum er nicht nötig ist.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


junius24
Beiträge: 68
Registriert: 26. Jul 2006, 14:36
Wohnort: Quickborn

Ungelesener Beitragvon junius24 » 30. Nov 2006, 12:58

Also wenn mir die ganzen Beiträge zu diesem Thema hier durchlese finde ich nirgendwo ein Aufzählung was gemacht worden ist. Hier ist immer nur von einer Leistungssteigerung die Rede.

Ich habe nie behauptet das "meine" Produkte die besten sind. Schau doch einfach mal den Hohenester an, das Tuningprogramm ist wahrlich auch nicht ohne. Dies kannst Du übrigens ein paar Beiträge vorher auch nachlesen!!!!

Aber welche Komponenten sind denn nun verbaut worden???? Und was ist dafür bezahlt worden??? Was auch interessant wäre, waren es Neuteile???

Dann schau Dir doch einfach mal an was im MTM umbau für 6000 Euro enthalten ist!!!
Steuergerät, Einspritzdüsen, Abgasanlage ab Kat, Turbolader.

Und jetzt zeig mir mal den Tuner wo man diese Komponenten NEU für die Hälfte bekommt, also für demzufolge 3000Euro????

Warum für teueres Geld einen Kat Einbauen wenn auch der originale für die Leistung ausreichend ist. Wenn es jetzt um mehr Leistung wie 232PS gehen würden kommt man um einen Metallkat mit höherem Durchsatz nicht herum. Für 232PS lag der Serienkat und das schon seit 1996!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Audi S4  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Nov 2006, 14:00

Guckst du hier:

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... sc&start=0

Ist leider in dem anderen Thread, sorry. Da habe ich die Threads verwechselt.

Verbaut sind:

- Großes Abgasrohr - 200 Zellen Metallkat - Rohr - Endschalldämpfer , das alles von Milltek ,
- Samco Ansaugung ,
- Ein Alu pop-off , aber ein geschlossenes "Forge 006" .
- einen K&N Plattenfilter .
- neue Abstimmung von SKN

ca. 230Ps und min. 330Nm und das bei unter 1,2Bar Ladedruck, das hält der Turbo laut Borg Warner ohne Probleme aus.

Alles Neuteile
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


junius24
Beiträge: 68
Registriert: 26. Jul 2006, 14:36
Wohnort: Quickborn

Ungelesener Beitragvon junius24 » 30. Nov 2006, 18:03

230PS mit nem Serienlader???? Warum sagst Du nicht gleich das MTM ABT, Hohenester Oettinger und wie die alt eingesessenen alle keine Ahnung haben. Ausnahmslos alle der eben genannten Tuner bauen nen großen Lader ein. Brauchst Dir nur mal die mühe machen auf die jeweilige HP zu schauen. Also mal ganz ehrlich, langsam komm ich vor wie bei den ersten 1.8T Hobbyschraubern, nur das die heute schon 12 Jahre älter sind wie zu dem Zeitpunkzt wo der 1.8T das erstemal vorgestellt worden ist.

Was stellst Du dir eigentlich vor wie lange der Lader das mitmachen wird???

Und was hat das alles gekostet????? Das wäre vielleicht nicht wirklich uninteressant um die Frage zuklären!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Audi S4  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 30. Nov 2006, 18:28

Also mir ging es eigentlich nur darum,das man aus einem 1,8er mit 150PS nicht mehr rausholen sollte wie 35PS,weil es auf dauer in die Hose gehen kann.
Dann nahm ich das Beispiel von Hohenester,denn ich aus meiner früheren Schrauberzeit kenne u.selber schon Fahrzeuge wie Rennwagen bei ihm machen ließ.Die Motoren sind auch später auf der Straße gefahren worden.
Das wenn der aus dem 150PS 230PS macht,da auch mechanische Eingriffe für die Haltbarkeit macht.Das kostet natürlich mehr Geld als das Tuning von SKN auf 230PS.
Der 230PS Polo von Hohenester könnt ihr unter Volllast(egal ob bei Sommerlichen Temperaturen)auch fahren,ohne das was Kaputt geht.
Klar gibt es natürlich auch Matriallfehler.
Aber alleine von der Sache her,das alles was über 200PS kommt auch mehr gemacht werden muß für die Haltbarkeit.
Das Geriebe u.die Wellen müßen auch der Leistung angepast sein,genauso wie eine Bremse die die Leistung auch oft genug wieder Bremsen muß,ohne das sie mal leer durchgeht.
Dafür gibt er auch Garantie.Ich muß das alles nicht schreiben,weil ich mit der Firma nichts mehr zu tun habe.Die Reklame bringt mir nichts,es geht nur um Fakten.
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Nov 2006, 18:47

um es jetzt nochmal abschließend klarzustellen. wurde an dem gti jetzt lediglich die software verändert um die 230 ps zu erzielen.?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 30. Nov 2006, 18:50

bei wem meinst du jetzt
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Nov 2006, 18:53

na bei dem gti von gott


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Nov 2006, 19:03

230PS mit nem Serienlader???? Warum sagst Du nicht gleich das MTM ABT, Hohenester Oettinger und wie die alt eingesessenen alle keine Ahnung haben. Ausnahmslos alle der eben genannten Tuner bauen nen großen Lader ein. Brauchst Dir nur mal die mühe machen auf die jeweilige HP zu schauen. Also mal ganz ehrlich, langsam komm ich vor wie bei den ersten 1.8T Hobbyschraubern, nur das die heute schon 12 Jahre älter sind wie zu dem Zeitpunkzt wo der 1.8T das erstemal vorgestellt worden ist.

Was stellst Du dir eigentlich vor wie lange der Lader das mitmachen wird???

Und was hat das alles gekostet????? Das wäre vielleicht nicht wirklich uninteressant um die Frage zuklären!!!!
Du kannst und willst mir weder meine Frage beantworten, noch liest du dir durch was gepostet wurde, von mir und anderen....

Warum greifst du mich persönlich an?

Schade das es keine sachlichen Argumente gibt, warum MTM besser sein sollte. Oder das dir die sachlichen Argumente fehle. Echt schwache Leistung....

Aber ich mache mir mal die Mühe und erkläre dir das ganze nochmal.

Zum Thema Qualität von Tunern: Ein hoher Preis ist kein Zeichen von außergewöhnlich großer Qualität! Des weiteren habe ich meine Meinung zu Hohenester schon geäußert. Was er macht ist top!

Zum Preis der Teile kann ich nichts sagen, das müsste der Verantwortliche schon selber machen. Ich tippe mal auf gut 2000 bis 3000 Euro. Grobe Schätzung...

Warum soll ein Lader nicht das aushalten, was der Hersteller sagt? Wieso sollte Borg Warner falsche Angaben in die Welt setzen? 1,2 bar sind erlaubt...
Zuletzt geändert von helgemania am 30. Nov 2006, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Nov 2006, 19:04

um es jetzt nochmal abschließend klarzustellen. wurde an dem gti jetzt lediglich die software verändert um die 230 ps zu erzielen.?
Nicht ganz:

Verbaut sind:

- Großes Abgasrohr - 200 Zellen Metallkat - Rohr - Endschalldämpfer , das alles von Milltek ,
- Samco Ansaugung ,
- Ein Alu pop-off , aber ein geschlossenes "Forge 006" .
- einen K&N Plattenfilter .
- neue Abstimmung von SKN

ca. 230Ps und min. 330Nm und das bei unter 1,2Bar Ladedruck

Das kann man zumindest aus den Thread herauslesen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 30. Nov 2006, 19:11

gut alles klar. also reden wir drum und dran davon, daß im eigentlich sinne um die hardware zu verbessern/entlasten. lediglich die abgasanlage angepasst wurde.

die samco ansaugung soll ja lediglich surging verhindern und das blow-off, nunja...

ich rufe morgen mal bei skn an und erkundige mich mit verweisung auf die genannten hardwareänderungen nach einer leistungssteigerung im rahmen um 230 ps / 330 nm per softwareanpassung. ;)


bluehaze
Beiträge: 10
Registriert: 21. Sep 2006, 19:43
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitragvon bluehaze » 30. Nov 2006, 20:23

Nabend,

also ich kapiere nicht was hier los ist, das Thema Polo GTI und dann noch Tuning polarisiert wohl sehr. Kaum postet einer mal was er gemacht hat, bringt auch noch astreine Diagramme der Leistungsmessung-übrigens 213 PS und nicht 230 wie hier manche schreiben-und schon wird er runter gemacht, das würde alles nix taugen usw. Ich finds gut das gott82 für das FORUM alles dokumentiert hat, hat mich sehr interessiert.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 30. Nov 2006, 20:53

@bluehaze
lese mal auf seite 1 beitrag 6.
da steht doch 230ps nach der nachoptimierung.immer erst genau lesen ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


junius24
Beiträge: 68
Registriert: 26. Jul 2006, 14:36
Wohnort: Quickborn

Ungelesener Beitragvon junius24 » 2. Dez 2006, 13:37

Wieso fühlst Du dich denn angegriffen????? Es geht doch hier um die Aussage das Gott die hälfte bezahlt hat von dem was es woanders gekostet hätte. Richtig???? Dann Frage ich mich wo der Turbolader ist??? Der Chip bei Mayer kostet das ähnliche wie bei SKN.....

Mal abgesehen davon, die Frage ob jemand ein Tuning Auto von Digitec, SKN kennt welches deutlich über 200.000Km gelaufen hat ohne Probleme ist ja auch noch nicht beantwortet. Man könnte also fast meinen es gibt keine... Hast Du dir das Diagramm vom Gott82 eigentlich mal genau angesehen???? Achte mal drauf was im oberen Drehzahlbereich mit der Leistung passiert.

Hier ist übriegens das von mir:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Audi S4  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 2. Dez 2006, 20:46

richtig die leistung fällt drastisch....
aber das ist den leuten ja egal, hauptsache der wert am papier stimmt.

ich hab aber noch eine frage zu deinem diagramm junius. wieso hast du eine so hohe schleppleistung? normal sollten eigentlich verluste so um die 40ps sein. dein diagramm scheint auch im 5 gang aufgenommen zu sein. das kann aber auch nicht die ursache für die schleppverluste sein.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 3. Dez 2006, 21:59

Hast Du dir das Diagramm vom Gott82 eigentlich mal genau angesehen???? Achte mal drauf was im oberen Drehzahlbereich mit der Leistung passiert.
Also erstmal zu deinem Diagramm: Was mir als ersters auffällt, dass die Lufttemperatur nur 16 Grad beträgt. Des weiteren bleibt die Leistung ab ca. 5500 Umdrehungen sehr konstant. Hemmt da etwas eine weitere Leistungsentfaltung?

Und die von Whiskers schon angesprochene Schlepphebelverluste fallen stark auf.

Zum Diagramm von Gott... da beträgt die Lufttemperatur 39 Grad, also weniger Leistung, da weniger Sauerstoff in der Luft. Des weiteren ist dieses Diagramm von der ersten Abstimmung mit ca 210 PS. Das Diagramm von der 2 Abstimmung mit 230 PS ist nicht vorhanden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


junius24
Beiträge: 68
Registriert: 26. Jul 2006, 14:36
Wohnort: Quickborn

Ungelesener Beitragvon junius24 » 4. Dez 2006, 09:56

Also ich lese auf dem Diagramm vom Gott 13Grad!!!!! Schau Dir mal das mit der Leistungssteigerung an....
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Audi S4  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 4. Dez 2006, 13:18

Ups, ich hab mir da wohl wirklich das falsche Diagramm angesehen. Aber 5000 Umdrehungen bricht die Kurve ein.

Naja das ist nicht so toll. Aber es gab ja noch eine 2 Abstimmung mit 230 PS. Da ist entweder die Abstimmung noch nicht 100% oder der Lader kann einfach nicht mehr.

Man müsste mal das Diagramm mit 230 PS sehen und dann kann man weiter reden.

Beim Tuning eines 1,8 T würde ich immer auf einen größeren LLK, großes Abgasrohr, 200 Zellen Metallkat, ne großflutige Abgasanlage, Samco Schläuche setzen.

Dann würde ich erst auf dem Prüfstand fahren und mal sehen, was da raus kommt. Ne gute Abstimmung muss doch wohl jemand machen können. Wer das dann am Ende macht, darüber kann man sich streiten.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


junius24
Beiträge: 68
Registriert: 26. Jul 2006, 14:36
Wohnort: Quickborn

Ungelesener Beitragvon junius24 » 4. Dez 2006, 16:48

Und trotzdem hat der Spaß nicht die hälfte gekostet... Weil der Lader fehlt. Nen LLK zu Tauschen kann man sich erstmal Sparen. Nebelscheinwerfer müssen raus und die Radhausschale hinterm LLK Aufschneiden reicht erstmal...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Audi S4  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re:

Ungelesener Beitragvon Unki » 1. Apr 2010, 14:22

Als Fazit für mich persönlich Bedeutet dies, wer soviel Nachlaß gibt ist von seinem Produkt ja nicht wirklich überzeugt.... Sonst müßte er ja keinen Nachlaß geben.
falsch...denk mal wirtschaftlich...
Da denkt wohl wer an den DB :top:
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast