Seite 1 von 3
Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 17:31
von mac gyver
Tuning Prob beim polo:-(
Habe heute Mittag mir den Wagen chippen lassen. Der unterschied war extrem enorm. Der Drehmoment war gigantisch und Entgeschwindigkeit auch super.
Dann die Ernüchterung auf der Bahn. Ab einer Drehzahl von 4800u/min 3,4,5 Gang kommt ein Loch und die Leistung ist weg.
Der Wagen hat starke Ansauggeräusche und auch die schwinden dann. Hab dann keine Leistung mehr und kann Gas geben wie blöd. Passiert im 5.Gang bei 190 und dann kann ich auch nicht mehr Beschleunigen. Lass ich ihn bis 150 wieder runter kommen dann erklingt auch wieder das Ansauggeräusch und die Leistung ist wieder da. Wenn ich im 5.Gang sehr langsam Beschleunige komme ich auf die Endgeschwindigkeit.
Die probleme sind nur bei starker Beschleunigung oder bei heftigen stoß (im bereich von 4800u/min) auf das Gaspedal.
Hoffe das jemand solche erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht helfen kann, woran es liegen könnte.
Wir da Heim vermuten das es an den Ansaugschläuchen liegt.
mfg mac
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 17:48
von PsyKater
Da wäre es interessant zu wissen, welchen Motor du fährst! 1.8T? Original (GTI oder Cup?) N bisschen mehr Angaben brauchen unsere Cracks schon

Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 17:52
von mac gyver
Sorry da muß ich dir recht geben.
Fahre vden 1,8T mit 110 kw und 150 PS Bj.07/2006
Der Tuner sagt das er ihn auf ca 195PS bringt. Wie schon erwähnt, man spürte es schon sehr.
Alles andere ist Original.
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 17:54
von Sportline105
ich denk mal wenn er es ins motor-tuning forum bei den 1.8t-motoren rein gesteckt hat, dann wird erbestimmt auch nen 1.8er haben

ob original oder nicht ist ne andere frage

ich würd eher denken der tuner hat es nicht so schön programmiert und dass deswegen auf einmal die leistung weg ist. das steht glaub ich auch beim ulf in dem thread übers motortuning
viewtopic.php?p=41187#p41187
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 17:58
von Twin BY
ich hatte auch mal PRoblem mit einem Riss im Ladedruckschlauch..bei mir war das Prob, das mein Auto vorher "untergegangen" ist, im wahrsten Sinne des Wortes ;D
Überprüfe doch mal die Ansauggeräusche, sie sollten ja beim anliegen des größten Drucks am meisten zu hören sein...ist ja dann nicht as typische turbopfeifen, sondern ein eher derbes zischen
wenn nicht, würde ich sagen der Tuner hat ne shice File
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:06
von majesty78
Mal ne ganz blöde Frage:
Wiese kontaktierst Du nicht einfach Deinen Tuner?
Ich tippe mal stark auf Probleme mit dem Ladedruck.
Lg Alex
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:07
von Tanzmaus03
Das ist aber reihlich mutig nen 1.8T einfach auf 195 PS zu chippen ohne irgendwas anzupassen. Hat dein Tuner dir mal was von Ladedrucküberschwingern erzählt und das die dir ganz schnell den Lader killen können. Mal davon ab fährst du jetzt mit mehr Ladedruck und höherer Tempertur rum, das heisst auch das dein Abgasdruck und Temperatur sich erhöht, dadurch wird bei einer originalen Abgasanlage der Gegendruck zum Turbo so groß, das ab 4500 rpm nichts spürbares mehr passiert, das heisst das dein Gegendruck, den Ladedruck quasi aufhebt und die Turbine abbremst. Davon abgesehen wird dein Lader das ganze nicht lange überleben da der für solche Temperaturen und Drücke auf dauer nicht ausgelegt ist und auch der Gegendruck der LEbensdauer nicht sonderlich weiterhilft. Lange solltest du so nicht rumfahren, ausser du willst nen neuen Lader kaufen.
P.S. bei welchem "Tuner" warst du denn?!
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:13
von mac gyver
Das ist aber reihlich mutig nen 1.8T einfach auf 195 PS zu chippen ohne irgendwas anzupassen. Hat dein Tuner dir mal was von Ladedrucküberschwingern erzählt und das die dir ganz schnell den Lader killen können. Mal davon ab fährst du jetzt mit mehr Ladedruck und höherer Tempertur rum, das heisst auch das dein Abgasdruck und Temperatur sich erhöht, dadurch wird bei einer originalen Abgasanlage der Gegendruck zum Turbo so groß, das ab 4500 rpm nichts spürbares mehr passiert, das heisst das dein Gegendruck, den Ladedruck quasi aufhebt und die Turbine abbremst. Davon abgesehen wird dein Lader das ganze nicht lange überleben da der für solche Temperaturen und Drücke auf dauer nicht ausgelegt ist und auch der Gegendruck der LEbensdauer nicht sonderlich weiterhilft. Lange solltest du so nicht rumfahren, ausser du willst nen neuen Lader kaufen.
Hab mir die Originale Software wieder auf spielen lassen, da mir das zu heikel war.
Läuft wieder wie am schnürchen. Muß dir in den Punkten recht geben und sagen das der Tuner nie mit mir darüber gesprochen hat. Und definitiv auch nur den Laptop dran hatte.
Was schlägst du vor?
Hatte hier sehr viel gelesen und bin drauf und darn nach dirk zu fahren.
Das Pfeifen ist noch da nur ab 4800u/min nicht mehr und leistung ist weg.
Tunecar in wassenberg
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:18
von mac gyver
Mal ne ganz blöde Frage:
Wiese kontaktierst Du nicht einfach Deinen Tuner?
Ich tippe mal stark auf Probleme mit dem Ladedruck.
Lg Alex
Bin dort nicht eher raus gefahren bis er wieder lief.
Mit der Originalen
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:24
von Tanzmaus03
Seriöse Tuner sagen die vorher was du alles anpassen musst. Alles andere ist Geldmacherei mit Kunden die ja nicht alle wissen können wie so etwas konkret funtioniert.
Ich würde dir Raten zu einem Tuner zu fahren, bei dem das Auto auf eine Prüfstand optimiert wird, und hinterher auch noch auf der Strasse getestet wird. Dann tauchen solche Probleme nämlich nicht auf. Man holt nur soviel Leistung wie es auch verträglich ist im Originalzustand. Also so maximal 180 PS, wobei ich da auch schon die Abgasanlage anpassen würde, denn nichts ist schlimmer für nen Turbo als Gegendruck. Auf dem Prüfstand können dann auch die Regionen festgestellt werden in denen Ladedruckspitzen auftauchen und dann angepasst werden.
Dirk ist da denke ich schon die richtige Adresse. Wie ich immer sage Qualiät hat auch seinen Preis.
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:29
von mac gyver
Was denkst du wird er für den Polo nehmen. Auf seiner seite sagt er das er 399€ nimmt.
Ist bei ihm dann schon alles dabei?
Wenn du mir weiter helfen kannst dann danke ich dir.
Ansonsten Kontaktier ich ihn mal Persönlich.
Schon mal schönen Dank an dir und den anderen !
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:35
von px
Schon mal schönen Dank an dir und den anderen !
dich und
die...

Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:40
von mac gyver
Schon mal schönen Dank an dir und den anderen !
dich und
die...

Jepp schönen Dank an ihm und den anderen.
Bin im moment sehr durch einander nach so einen Buchstäblichen Scheiß Tag.
War heute schon sehr Nerven aufraubend. Denn es liegt einem ja was am Wägelchen!
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:59
von Tanzmaus03
Also ich weiß nicht was Dirk für die 399€ alles macht, aber ich glaube das ist nur der Preis für die Software. Für eine prüfstandsoptimierte Software zahlt man normalerweise so 700-1000€ je nach Fahrzeug. Aber wie gesagt ich würd nicht mehr als 180 PS durch reines Chippen machen.
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 19:07
von mac gyver
Alles klar.
Werde mich mit dirk mal in verbindung setzten und mal schauen was er sagt. Ist der einfachere weg. Ihn kann man schon vertrauen wenn, was man hier aus dem Forum heraus liest.
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 20:03
von Tazman
Ich würde dir Raten zu einem Tuner zu fahren, bei dem das Auto auf eine Prüfstand optimiert wird, und hinterher auch noch auf der Strasse getestet wird. Dann tauchen solche Probleme nämlich nicht auf. Man holt nur soviel Leistung wie es auch verträglich ist im Originalzustand. Also so maximal 180 PS, wobei ich da auch schon die Abgasanlage anpassen würde, denn nichts ist schlimmer für nen Turbo als Gegendruck. Auf dem Prüfstand können dann auch die Regionen festgestellt werden in denen Ladedruckspitzen auftauchen und dann angepasst werden.
Soviel mir aber bekannt ist ist beim Cup Edition auch Motor und Abgastechnisch alles gleich geblieben in vergleich zum normalen GTI mit 150PS außer das der eben ab Werk ein Softtuning auf 180PS hat.Und viele andere die ich kenne und einen normalen GTI auf 195PS gechippt haben(SKN,Oettinger etc.),haben auch keine Probleme damit und nix weiter verändert.
Bei einigen ist danach auch das Problem aufgetaucht das dann die Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wurde bzw die Leistung irgendwo eingeknickt ist.Das lag aber dann daran das sich der Ansaugschlauch zusammengezogen hat und wenn man danach wieder von Gas gegangen ist hat der sich wieder zurückverformt und die Leistung war wieder da bis sich der Schlauch erneut zusammengezogen hat.
Vielleicht liegt da auch bei dir das problem.
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 20:20
von Tanzmaus03
Ja beim CUP ist alles das gleiche, nur das er halt 180 PS hat. Wie gesagt, ich würde auch bei 180 PS schon die Abgasanlage anpassen, aber das ist halt meine Meinung. Ich lege aber auch mehr wert auf Standfestigkeit. Denn es ist nun mal fakt, das mehr Leistung auch höhere Temperaturen und Drücke zur Folge hat. Man kann sicher auch 195 PS mit nem Alu-Ansaugrohr fahren oder nem Samco-Schlauch, die Frage ist wie lange der Lader hält, spätestenst nach 70.000 km wir der sicher aufgeben. So sind zumindest die Erfahrungswerte. Ausnahmen bestätigen die Regel

Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 20:30
von richi_
Ja beim CUP ist alles das gleiche, nur das er halt 180 PS hat. Wie gesagt, ich würde auch bei 180 PS schon die Abgasanlage anpassen, aber das ist halt meine Meinung. Ich lege aber auch mehr wert auf Standfestigkeit. Denn es ist nun mal fakt, das mehr Leistung auch höhere Temperaturen und Drücke zur Folge hat. Man kann sicher auch 195 PS mit nem Alu-Ansaugrohr fahren oder nem Samco-Schlauch, die Frage ist wie lange der Lader hält, spätestenst nach 70.000 km wir der sicher aufgeben. So sind zumindest die Erfahrungswerte. Ausnahmen bestätigen die Regel

Alle seriösen Tuner bieten 195 PS ohne Veränderungen standfest an (MTM, Öttinger, B&B, SKN,......). Der 1,8T Motor ist ein sehr alter Motor mit dem alle Tuner bereits sehr viel Erfahrungen sammeln konnten. Allen Berichten nach zu Folge ändert sich nichts an der Lebensdauer des Motors nach dem Tuning.
Woher hast du die Erfahrungswerte bei 1,8T Motoren?
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 20:41
von mac gyver
Ich denke, das das die Ursache ist mit dem Ansaug schlauch. Nur wer möchte wenn man 180 fährt keine leistung mehr haben wo er mit 150ps noch ordentlich geht. Meine Meinung ist das diese 10 ps den kohl dann nicht mehr ganz so fett machen. Man muß auch sehen, das ich nicht unbedingt der voll last fahrer bin. Fahre gern auch mal mit 120 zur arbeit und da glaub ich nicht das da mehr verschleiß zu erwarten ist. Kann mit meiner Theorie natürlich voll daneben liegen.
Der Ansaugschlauch direkt hinter dem Luftfilterkasten erscheint mir sehr stabil ???
Der schlauch der zu Ansaugbrücke geht fühlt sich im gegensatz dazu sehr labil an.
Verstehe ich das richtig, das du das so meinst mit dem ansaugschlauch(stelle/ort). Du meintest direkt den nach dem Luftfilterkasten, oder!?
Re: Polo Tuning ging in die Hose
Verfasst: 12. Jul 2008, 20:46
von Steroid
Hört sich ganz nach surging an...
Meiner wird bald auch gechipped.
Wir bauen noch ein anderes Schubumluftventil ein und den Forge Ansaugschlauch wahrscheinlich. Und ne milli
