Seite 1 von 2
Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 14:02
von Rich
Hey jungs und mädels wollte mal nachfragen ob jemand einen turbotimer verbaut hat oder schon einmal erfahrungen damit gmeacht hat?
wäre cool wenn ihr mal die vor und nachteile aufzählt?
und was sagen eigentlich unsere forum händler...dirk und co dazu?
schwachsinn oder gar keine blöde idee?
danke schon mal im voraus gruß richi

Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 14:32
von Snoopy_85
Seh ich das richtig, dass der Turbotimer einfach nur die Nachlaufzeit des Turbos regelt ?
Sprich das "Kaltfahren" ersetzt ?
Da man als Besitzer eines Turbomotors wissen sollte dass man seinen Motor warmfahren und kaltfahren soll ist das Ding doch total überflüssig, oder ?
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 14:43
von SDi
Ja, wenn man das Auto abstellt, läuft der Motor eine eingestellte Zeit lang nach, um den Turbo zu schonen.
Kann man eigentlich selber auch machen, indem man halt eine Minuten länger im Auto sitzt.
Sinnvoll ist es sicher, nur ob sich preislich lohnt?
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 14:52
von BuzzDee
Lies mal hier:
http://mr2-forum.de/thread.php?threadid ... 574d5069c9
Dazwischen stehen einige interessante Facts zum Turbotimer.
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 14:52
von Markus_K
Ist meines wissens nicht legal und u.u. gefährlich, was spricht dagegen selber noch ne Minute im Auto zu sitzen?
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 14:53
von Snoopy_85
Aber wann brauche ich das Ding.... richtig, bei Autobahnfahrten mit hohem Tempo.... dann geht man halt 2 Minuten vor der Ausfahrt / Tankstelle schon vom Gas und lässt sich rollen bzw fährt gemäßigt...dann werden die heissen Abgase auch rausgeschaufelt... finde ich sinnvoller als den Motor aufm Parkplatz noch an zu lassen... egal ob manuell oder durch Elektronik...
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 16:15
von Rich
naja sicher kan man einige minuten im auto sitzenbleiben und den motor nachlaufen lassen.
find es aber ganz prraktisch,wen man es zum beispiel elig hat...oder halt nihct dazu kommt den wagen nachlaufen zu lassen,kann ja verschdenen gründe haben.
vom kostenpunkt liegt man meines wissens nach so um die 50 eur.
die frage nur wie siehts motoren mäßig aus?
ist die ganze sacher 100 % ohne folgen oder nicht?
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 16:45
von Snoopy_85
Also so wie ich das jetzt rausgelesen habe überbrückt dieser Timer einfach nur die Zündung.
Sprich er simuliert, dass du den Schlüssel erst später zurückdrehst und abziehst...
Der ändert ja nix am Motormanagement oder so... von daher unbedenklich...
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 17:06
von Rich
ja eigentlich mahct es keinen unterschied, das stimmt.hat hier irgendwer nen timer iengebaut?wenn ja wie groß ist der aufwand?
hier heißt es ca.30 min?
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 19:59
von majesty78
Ich hab ne idee!
Kauf Dir das Teil, bau es ein und dann berichte uns was passiert wenn Du das erste mal den Schlüssel abziehst- und das TransponderSignal von Deiner Wegfahrsperre wegfällt....*g*....
Bam....Motor aus...ja wieso das denn bloß*g*
Lg Alex
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 22:40
von Whiskers
Ich hab ne idee!
Kauf Dir das Teil, bau es ein und dann berichte uns was passiert wenn Du das erste mal den Schlüssel abziehst- und das TransponderSignal von Deiner Wegfahrsperre wegfällt....*g*....
Bam....Motor aus...ja wieso das denn bloß*g*
Lg Alex
maaaaaaan, wieso hast du das jetzt veraten!!!!!
was macht dein auto denn noch?
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 22:47
von BuzzDee
Es muss aber mit WFS gehen!
Ein Bekannter von mir hat nen Turbotimer in einem Fahrz. mit WFS, beides funktioniert.
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 11. Sep 2008, 23:12
von Didget
Kauf Dir das Teil, bau es ein und dann berichte uns was passiert wenn Du das erste mal den Schlüssel abziehst- und das TransponderSignal von Deiner Wegfahrsperre wegfällt....*g*....
Bam....Motor aus...ja wieso das denn bloß*g*
Kann ich mir nicht vorstellen.... der Transponder wird doch nur beim Starten abgefragt.
Kann es ja mal am Wochenende mit meinem zerpflückten Zweitschlüssel ausprobieren...

Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 12. Sep 2008, 00:50
von -Dirk-
Wenn man geil drauf ist macht man halt IMMO OFF.
Ist zwar nicht legal ist der Turbotimer aber auch nicht :>
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 12. Sep 2008, 01:56
von BOB4IK
Wird die IMMO nicht nur beim Starten abgefragt?? Habe bevor ich z.B. meinen neuen Tacho angelernt habe die WFS so umgangen...
Motor gestartet und während er lief den alten Tacho raus und den neuen rein! Hat keinen Muks gemacht!
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 12. Sep 2008, 06:32
von majesty78
Also mein 3er Golf geht aus wenn der Transponder aus der Reichweite der Lesespule gelangt....
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 12. Sep 2008, 14:37
von Rich
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 12. Sep 2008, 16:33
von fana
ein kumpel von mir hat einen turbotimer von apexi verbaut. der zeigt außerdem noch das luft/treibstoff gemisch an.
da kann man einmal eine feste zeit einstellen, oder das ding erechnet die zeit selbst wie lang der motor nachlaufen muss/soll.
einbau hat er auch circa ne halbe stunde gebraucht... aber ich denk das ist auch von auto zu auto unterschiedlich.
bei dem funktioniert das ding jetzt schon ne weile ohne irgendwelche probleme.
ich selbst habe mich bis jetzt noch nicht damit befasst, ob es irgenendwelche probleme mit dem ding geben kann usw...
was ich garantieren kann:
wenn man irgendwo das auto abstellt gucken die leute auf jeden fall erst ma richtig doof ^^
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 12. Sep 2008, 16:41
von Polofreak-9N
naja sicher kan man einige minuten im auto sitzenbleiben und den motor nachlaufen lassen.
find es aber ganz prraktisch,wen man es zum beispiel elig hat...oder halt nihct dazu kommt den wagen nachlaufen zu lassen,kann ja verschdenen gründe haben.
vom kostenpunkt liegt man meines wissens nach so um die 50 eur.
die frage nur wie siehts motoren mäßig aus?
ist die ganze sacher 100 % ohne folgen oder nicht?
Dann sollte man die cinger von nem Turbo lassen...
Wenn du mal keine lust hast aufs Klo zu gehen, kannste auch keinen Automaten bestellen, der das für dich Erledigt..
Das sind numal Facts mit denen man leben sollte..
Re: Turbotimer...pro und contra?
Verfasst: 12. Sep 2008, 16:47
von fana
naja sicher kan man einige minuten im auto sitzenbleiben und den motor nachlaufen lassen.
find es aber ganz prraktisch,wen man es zum beispiel elig hat...oder halt nihct dazu kommt den wagen nachlaufen zu lassen,kann ja verschdenen gründe haben.
vom kostenpunkt liegt man meines wissens nach so um die 50 eur.
die frage nur wie siehts motoren mäßig aus?
ist die ganze sacher 100 % ohne folgen oder nicht?
Dann sollte man die cinger von nem Turbo lassen...
Wenn du mal keine lust hast aufs Klo zu gehen, kannste auch keinen Automaten bestellen, der das für dich Erledigt..
Das sind numal Facts mit denen man leben sollte..
genau deshalb fragt er ja... ^^
du könntest auch jedes mal vom sofa aufstehen und vorne am tv umschalten... ne fernbedinung brauch man auch nicht. ist aber eben viel angenehmer... soviel von wegen finger vom turbo lassen