Seite 1 von 1
chip+ milltek
Verfasst: 9. Okt 2008, 15:52
von one_flip
hallo,
bin immer noch auf der suche nach dem richtigen tuning für mich. hab nun ein angebot bekommen für die milltekanlage und chip auf 220ps. ansaugschlauch suv usw kann ich auch noch verbauen lassen soll aber nicht unbedingt notwendig sein. was haltet ihr davon?
Re: chip+ milltek
Verfasst: 9. Okt 2008, 16:31
von POLO783
hi also ich nehme mal an das du einen GTI Fährst und 220 Ps hören sich auch gut an.
meines Wissens hat der 1,8t im Polo nur die schwachen Pleul und dann wäre ich etwas vorsichtig mit so einer hohen Leistungs Steigerung.Wenn ich damit falsch liege lasse ich mich hier gerne korrigieren.Ich weiß das hier viele 200 Ps fahren und bis her hab ich noch von keinem gehört das der Motor hoch gegangen ist.Wenn sie dir Garantieren das der Motor hält ,hört sich das nicht schlecht an.Vielleicht schreiben mal paar 1,8t Fahrer die damit schon Erfahrungen haben
Re: chip+ milltek
Verfasst: 9. Okt 2008, 21:37
von GTI Cup Edition
Was ist einen schwachen Pleul
Mfg. Johnny
Re: chip+ milltek
Verfasst: 9. Okt 2008, 21:47
von Zottel93
pleuel = der Verbindungsstab zwischen Kolben und Kurbelwelle...kp wie das in Niederländischen heisst^^
Re: chip+ milltek
Verfasst: 9. Okt 2008, 21:48
von one_flip
also der tuner ist TIJ-power von dem ich eig nur gutes gehört habe wollte aber eure eigene meinung dazu hören
Re: chip+ milltek
Verfasst: 9. Okt 2008, 23:44
von majesty78
ansaugschlauch suv usw kann ich auch noch verbauen lassen soll aber nicht unbedingt notwendig sein.............
Ich denke gerade vom Ansaugschlauch-Problem können Dir hier einige User ein Lied singen, oder frag doch einfach mal den -Dirk- hier im Forum, der is in Sachen Polo 1.8T ganz schön fit!
PS: TIJ hat eh gute Preise.....gut für TIJ....
Lg, ALex
Re: chip+ milltek
Verfasst: 10. Okt 2008, 00:21
von -Dirk-
also der tuner ist TIJ-power von dem ich eig nur gutes gehört habe wollte aber eure eigene meinung dazu hören
Wenn du es nicht weit zu ihm hast kannst ruhig hinfahren .... die gleichen Sachen bekommst auch bei mir wenn du willst.
Ich würde mal sagen so um 210 PS kommen dabei rum und das Auto fährt sich komplett anders.
Den Ansaugschlauch würde ich auf jeden Fall direkt mit verbauen.
Gruß
Dirk
Re: chip+ milltek
Verfasst: 10. Okt 2008, 13:00
von POLO783
Es gibt bei den 1,8 t Motoren unterschiedlich Stabile Pleul da der Motor ja schon im Golf 4 usw verbaut wurde.Deswegen ist 1,8t auch nicht 1,8t .
Re: chip+ milltek
Verfasst: 10. Okt 2008, 19:11
von one_flip
@dirk:
was meinst du mit fährt sich komplett ander? meinst du die leistung allgemein oder drehmomentverlauf etc.?
und noch ne frage passt du deine software auf die abgasanlage an? sprich weil man ja weniger staudruck hat und man bei der leistung ja höher gehen kann. weil software angepasst auf abgasanlage bringt ja mehr als erst software und dann erst abgasanlage.
Re: chip+ milltek
Verfasst: 10. Okt 2008, 23:14
von -Dirk-
Kann man anpassen aber das "normale" Setup reicht völlig aus.
Ist halt auch eine Kostenfrage
Gruß
Dirk
Re: chip+ milltek
Verfasst: 11. Okt 2008, 12:21
von one_flip
was kostet denn das extra die darauf anpassen zu lassen? was mir gefällt an deiner software ist der drehmoment verlauf schön gleichmäßig und nicht der tritt ins "kreuz" was ich ßüberhaupt nicht mag. würde am liebsten zu dir kommen weil ich dich mit am fittensten auf dem gebiet 1.8t halte und deine preise gut sind. wollte gerne die 210ps knacken und bin jemand der sich etwas an ein leistungs diagramm fässt halt. klar wichtig ist das er gut läuft. aber die 210ps auf dem papier ist etwas fürs ego. hatte jetzt vor folgendes zu verbauen: milltek komplett+kat, ansaugschlauch,forge suv, k&n plattenfilter, cupra ansaugung
Re: chip+ milltek
Verfasst: 11. Okt 2008, 13:39
von majesty78
Bitte macht euch die Details per PN oder sonstwie aus.
Lg, Alex
Re: chip+ milltek
Verfasst: 11. Okt 2008, 15:14
von TooMuchFun
- Milltek ab Turbo (meiner Meinung nach eine der besten Anlagen für die 1.8T Motoren)
- Ansaugschlauch (Forge)
- Forge Kolben-SUV (kann aber auch die Membran-Ventile von Muggianu empfehlen)
- schöne Abstimmung von XBM-Tuning
Fahre diese Kombination bislang in Verbindung mit einem großen LLK und hatte keine Probleme. Die Milltek ist zwar eine Investition - Es lohnt aber. Es mag lautere geben, dass ist mir aber unwichtig.
Sprech Dirk am besten mal an, hat mittlerweile einige 1.8T's im Polo gemacht.
Werde ihm auch künftig die Abstimmung überlassen.
Re: chip+ milltek
Verfasst: 11. Okt 2008, 16:00
von majesty78
- Milltek ab Turbo (meiner Meinung nach eine der besten Anlagen für die 1.8T Motoren)
- Ansaugschlauch (Forge)
- Forge Kolben-SUV (kann aber auch die Membran-Ventile von Muggianu empfehlen)
- schöne Abstimmung von XBM-Tuning
Fahre diese Kombination bislang in Verbindung mit einem großen LLK und hatte keine Probleme. Die Milltek ist zwar eine Investition - Es lohnt aber. Es mag lautere geben, dass ist mir aber unwichtig.
Sprech Dirk am besten mal an, hat mittlerweile einige 1.8T's im Polo gemacht.
Werde ihm auch künftig die Abstimmung überlassen.

Re: chip+ milltek
Verfasst: 11. Okt 2008, 16:52
von GTI Cup Edition
Was ist das Ansaugschlauch-Problem beim 1.8T dann?
Ich habe noch keine problemen bekommen
Mfg. Johnny
Re: chip+ milltek
Verfasst: 11. Okt 2008, 16:57
von majesty78
Was ist das Ansaugschlauch-Problem beim 1.8T dann?
Ich habe noch keine problemen bekommen
Mfg. Johnny
Der Serienschlauch ist ziemlich weich, noch weicher wenn die Temperatur im Motorraum steigt. Dadurch kann er sich unter Volllast zusammenziehen und quasi den Saugweg zum Lader drossen, das Fahrzeug erreicht dann nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit, beginnt zu stottern....
Guckst Du hier:
viewtopic.php?f=101&t=21707&start=0&st= ... it=surging
Re: chip+ milltek
Verfasst: 12. Okt 2008, 14:02
von TooMuchFun
Was ist das Ansaugschlauch-Problem beim 1.8T dann?
Ich habe noch keine problemen bekommen
Mfg. Johnny
Das muss auch nicht zwangsläufig so sein. Manche haben damit Probleme, manche nicht. Zu Zeiten des 1. TT's gab es sogar Serien-Fahrzeuge,
die bei Volllast im heißen Zustand das sogenannte Surging hatten, also eine pulsierende Beschleunigung.
Der Ansaugschlauch zog sich zusammen, der Ladedruck wurde weggenommen, dann war es wieder weg. Der Ladedruck wurde wieder erhöht,
das Surging trat wieder auf usw... dadurch kam dieses wellenartige Beschleunigen zustande.
Mit dem Ansaugschlauch betreibt man also Vorsorge, auch wenn man keine Probleme damit hat. Da jetzt noch ein paar andere Sachen geplant sind,
bin ich froh den Schlauch verbaut zu haben.
PS: Entgegen vieler Meinungen die besagen, der TÜV würde den Schlauch bemängeln, ist das faktisch nicht so. Es wurde ein Serienteil gegen ein prinzipiell gleichartiges Bauteil ersetzt (Ansaugschlauch gegen Ansaugschlauch, keine Leistungssteigerung, der Wagen wird nicht lauter), wenn der TÜV ein Gutachten o.ä. sehen will, dann reicht fast immer eine sachliche Erläuterung.
Re: chip+ milltek
Verfasst: 19. Nov 2008, 18:06
von Steroid
Fahre die gleiche Hardware wie Marc außer der LLK.
Meiner geht sehr gut
Auch von XBM Tuning (Dirk!)