1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


Themenersteller
morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon morph » 2. Jul 2009, 01:38

Hallo.
Also für all diejenigen die sich hier rein klicken und denken: "Ich les mal kurz was der morph schon wieder für Sorgen hat." denen sei gesagt: Das hier wird ein längerer Thread!

An die Mods: Ich war mir nicht sicher ob das hier das richtige Unterforum dafür ist, falls nicht verzeiht mir.

So. Zum Thema:

Mein Polo 9N mit seinem 1.8T Motor (AUQ) macht mal wieder zicken. Vor ca. 2 Wochen hab ich mein Auto in einer Tiefgarage abgestellt.. bin losgefahren und nach ein paar metern - EPC warnleuchte! Naja ok... lass die leuchte leuchten.. solang sich noch alles normal verhält... nur keine Panik! Nach weiteren 3 minuten fahrt - keine Gasannahme mehr... ich kroch von der Ampel los. Drehzahl schwankte im leerlauf ganz seltsam. Motor abgestellt und wieder angelassen - EPC aus... nach ein paar metern... EPC wieder an und das Spiel ging von vorne los. Naja irgendwie bin ich nach hause gekommen - Laptop angeschlossen und Fehlerspeicher ausgelesen - Drosselklappe hat keine nullstellung mehr gefunden oder sowas in der art. Also Dirk angerufen, fehler geschildert und nach kurzem überlegen sagte mir Dirk was zu tun sei. Gesagt, getan - juhu - fehler weg . Auto läuft wieder normal. Wie gesagt, das war vor ca. 2 Wochen. Seit 3 Tagen tritt ein ähnlicher Fehler auf, manchmal nimmt der Motor das Gas nicht richtig an und die drehzahl zappelt dann auch im Leerlauf so komisch rum... sinkt also auf ca. 500 ab (normal sind bei mir ca. 740) und geht dann wieder hoch, aber das bleibt nicht konstant so, sondern scheint sich immer wieder irgendwie einzufädeln. Gestern abend bin ich aus meiner Tiefgarage heraus gefahren und wie jeden abend bleib ich dann kurz stehen (Motor läuft, Gang draußen, Handbremse angezogen, Licht aus) um das Tor zu schliessen. Motor ist in diesem moment wenn ich das Tor schliesse jeden abend kalt, aber gestern abend fing das "Drehzahlzappeln" (wie ich das nenne) schon nach nichtmal einer minute fahrt (also noch vor dem Tor) an, heute abend war wieder alles normal. Fehlerspeicher hab ich jetzt in den letzten Tagen schon mehrmals ausgelesen - ohne resultat. Dirk habe ich heute nicht erreicht, die Werkstatt meines Vertrauens will sich auch nicht ran wagen, VW schon gar nicht (der nette Herr von VW fand es ganz interessant mal so einen Umbau zu sehen und ich hab ihn auch mal ne runde fahren lassen).
Die Sache ist nun folgende:
Ich bin zwar zum Glück noch nicht liegen geblieben aber ich schliesse nicht aus das mich dieses schicksal demnächst ereilt.
Was soll ich also tun? Die Werkstatt traut sich nicht, Dirk hat vorgestern den Verdacht geäußert das es die Zündspulen sein könnten aber bei einem Fehler der mal auftritt und mal nicht ist das "wilkürliche" tauschen von Teilen nicht wirklich effektiv. Kann sein das ich die Zündspulen alle tausche und der fehler dann erst wieder in 1, 2 oder 3 monaten auftritt oder auch gar nicht. Die Umbauende Firma um rat fragen schliesse ich aus. Da erwarte ich keine hilfreiche Antwort, vielleicht bietet der herr mir mal wieder an das ich doch die schöne Fahrt ins 240 km entfernte städtchen antreten soll aber selbst dabei würde wohl nicht viel hilfreiches bei rauskommen.
Das problem das mich wirklich plagt ist halt diese gewissheit der ungewissheit. Keiner traut sich bzw. keiner kennt sich wirklich damit aus, und die die sich auskennen sind hunderte km entfernt. Ich kann mich also nichtmehr guten gewissens ins auto setzen und mal eben n paar hundert km fahren, denn wenn was ist, weiss niemand was zu tun ist. Daher die Frage: Hat jemand vielleicht noch ne Idee was man da machen könnte? Kennt sich keiner aus der Region Baden Würrtemberg mit solchen umbauten aus und vor allem mit deren Tücken?
Der Motor hat jetzt ca. 20.000km hinter sich. Der rest des Polo ca. 100.000km. verkaufen würde sich wohl kaum lohnen bzw. was meint ihr kann man dafür verlangen? 13.000€? 10.000€? Sollte man den Motor ausbauen und den einzeln verkaufen mit anbauteilen etc.?
Verkauf wär halt die allerletzte möglichkeit und das würde mir wirklich sehr schwer fallen denn bis vor 2 wochen als die EPC geschichte losging war ja alles wunderbar und der weg dahin war ja ziemlich lang. Ihr kennt das sicher, man hängt einfach am geliebten auto.
Ich hoffe auf hilreiche antworten.

Grüße

morph
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: 1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Jul 2009, 02:13

Das Problem kenn ich... ich fahr kein 1.8T... aber die Probleme sind identisch... bei mir fing es genauso an... sehr unruhiger Leerlauf... daraufhin wurde die Zündspulen gewechselt... das hat genau einen Tag gehalten... da stand ich an der Ampel und wollte losfahren... nur es ging nicht mehr so wirklich vorwärts... bin nicht mal über die 20km/h gekommen... Drosselklappe hat sich verstellt... keine Ahnung wie... seit dem... läuft er... aber Leistung fehlt... die in der Werkstatt meinten... es sei alles i.O. ... naja... mal schauen wie lange...

Versteh nicht ganz... warum sich da keiner daran traut... ist doch ein normaler 1.8T...

wenn du das Auto verkaufen willst... würde ich im "Stück" verkaufen... so wie er da steht...


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 2. Jul 2009, 08:20

Der 1,8 T hat doch nen speraten Luftmassenmesser oder nicht? Wenn ja, dann ist der defekt!

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon Toergi » 2. Jul 2009, 10:18

Würde auch im ersten Moment auf den LMM tippen.... wenn du mal reinschauen würdest, was der für Luftmassen anzeigt, dann biste schon mal einen schritt weiter.

Oder aber du baust mal die Drosselklappe aus, schaust sie dir von drinnen an und reinigst sie von eventueller Ölkohle.... Einfach nur abklemmen und neu justieren lassen langt dann ja bei verunreinigungen nicht aus.

Zündspule klingt merkwürdig, da man es deutlich hört wenn der Wagen nur auf 3 Zylindern läuft.... und da kenne ich eigentlich nur defekt oder heile....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Re: 1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon morph » 2. Jul 2009, 11:30

Danke für die Rückmeldungen. Den LMM hatte ich schon bei nem früheren Fehler im Verdacht. Kann sein das der quasi "schon lang" nen macken hat. Dann werd ich den die Tage mal tauschen.

Grüße
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon Toergi » 2. Jul 2009, 22:16

Hatte vorhin mal nachgemessen.... Im Leerlauf habe ich so 3 bis 4 gramm/sekunde.... Da es ja im leerlauf ist, kannst du da ja mal nachmessen..


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Jul 2009, 22:21

Irgend etwas neues ?? ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
morph
Beiträge: 242
Registriert: 11. Jun 2005, 18:17
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40

Re: 1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon morph » 29. Jul 2009, 02:52

Nein, nichts wirklich neues.
LMM ist getauscht und seit dem trat auch kein "fehlverhalten" mehr auf. Einzig was in letzter Zeit vorkommt: Motor ist kalt und wird gestartet und im leerlauf "stottert" das Standgas minimal - aber nur in einem bereich über der normalen Drehzahl - darunter fällt er nicht ab. Hat zum Glück keinerlei Auswirkung auf die Fahreigenschaften.

Grüße
Bild
REALITY BEATS FICTION BY FAR!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: 1.8T Umbau macht mal wieder Ärger/allgemeine Bestandsaufnahm

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 30. Jul 2009, 23:28

Hi Axel,

bringst ihn ja morgen rum und ich hab viele Teile zum tauschen da ;)

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste