Seite 1 von 2
Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 24. Apr 2010, 16:31
von blackandwhite
Hey,
hat jemand euch schonmal ein Auto bei Abt chippen lassen? Würde gerne wissen, wo ich den besten Preis aushandeln kann und wie viel der Händerl maximal runtergehen kann.
Bei den Autohäusern wird man wahrscheinlich nicht so viel runterhandeln könne als in Kempten bei der Hauptstelle, oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Wie sieht es dann mit der Garantie für den Motor aus, wenn ich in Kempten chippen lassen, kann zu jeden VW Händler fahren und die müssen mein Motor dann wieder instand setzen?
Es geht um diesen Chip:
http://www.abt-sportsline.de/tuning/sho ... rung-4904/
Der Preis würde jetzt bei den Chipsdays bei 1192 Euro (plus Montage und TüV) liegen und in drei Monaten, wenn ich mein Auto bekomme bei 1499.
Gruß Chris
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 24. Apr 2010, 20:26
von 14:53
Kann ich dir nicht beantwortet, klingt aber nett das Angebot
Hat der denn wirklich noch so viel standfeste Reserve?
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 24. Apr 2010, 20:39
von Unki
Hallo,
also zu dem Motor(tuning) gibt es in der aktuellen AutoMotor&Sport einen Vergleichstest zum 1.6TDI...
Garantie sollte, wenn du es bei ABT machen lässt bestehen bleiben. Ansonsten eben ne "Zusatzgarantie" für xxx €.
Mfg
Unki
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 25. Apr 2010, 13:07
von blackandwhite
Habe grad mal bei MTM geschaut, da scheinen mit die Preise doch etwas fairer, nur kann man dieser Garantie dann wirklich trauen und wie verhalte ich mich dann gegenüber VW und der Inspektion, wenn sie das Steuergerät auslesen?
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 25. Apr 2010, 13:17
von 14:53
Stand hier nicht neulich noch irgendwo, dass die Abt Chips nicht so gut sein sollen wie man denkt? Ne das war MTM - oder?! Obwohl die ja eig. nen guten Ruf haben.... finde den Thread nich auf die Schnelle...
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 25. Apr 2010, 17:18
von kendall
Kann zur "Qualität" der Tuningfiles von ABT nix sagen; finde den Preis allerdings total überzogen.
Das ist mehr als das 4fache (!) von meinem "R.Kaufmann-Tuning" (350€), und ich wage zu bezweifeln daß die Qualität das rechtfertigt...für den Preis kannste woanders schon fast nen neuen Lader draufknallen lassen^^
Und Garantie hin oder her; jeder hier weiß daß VW eh schon rumzickt bei Motorproblemen, wenn ein Tuning vorliegt werden die noch weniger Kulanz zeigen, egal von wem- meine Meinung...mir wärs einfach viel zu teuer.
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 25. Apr 2010, 22:30
von blackandwhite
Kann zur "Qualität" der Tuningfiles von ABT nix sagen; finde den Preis allerdings total überzogen.
Das ist mehr als das 4fache (!) von meinem "R.Kaufmann-Tuning" (350€), und ich wage zu bezweifeln daß die Qualität das rechtfertigt...für den Preis kannste woanders schon fast nen neuen Lader draufknallen lassen^^
Und Garantie hin oder her; jeder hier weiß daß VW eh schon rumzickt bei Motorproblemen, wenn ein Tuning vorliegt werden die noch weniger Kulanz zeigen, egal von wem- meine Meinung...mir wärs einfach viel zu teuer.
Was ist denn ein R. Kaufmann tuning? Was wäre denn die Alternative zu ABT, es sollte nur eine Sicherheit bei einem Motorschaden geben also irgendeine Garantie. Oder gibt es Chips die man kurzerhand wieder entfernen kann bzw neu flashen, sodass VW es nichtmal merkt?
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 26. Apr 2010, 00:22
von kendall
Rainer Kaufmann heißt der Mensch, von dem mein OBD-Tuning stammt. Der hat allerdings umgesattelt und bietet mittlerweile nur noch OBD-und Diagnosetools an. Im Angebot bei seinem Laden war die Möglichkeit, mehrere Tuningfiles auf dem Steuergerät zu programmieren->bei TÜV etc. einfach auf OEM-Software switchen. Ulf hier im Forum hat z.B sowas in seinem "Ex-Polo"...wäre allerdings bißchen halblegal wenn wirklich ein Schaden eintritt
Ich hab keine Ahnung wer für die neue Motorengeneration was Vernünftiges an Software anbietet; aber Deine Bedenken bezüglich Garantie kann ich bei nem Neuwagen schon verstehen..ich würd wahrscheinlich n halbes Jahr warten und dann mal aufm Markt gucken..fährt ja erstmal^^
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 26. Apr 2010, 07:07
von VWFreak
Kann zur "Qualität" der Tuningfiles von ABT nix sagen; finde den Preis allerdings total überzogen.
Das ist mehr als das 4fache (!) von meinem "R.Kaufmann-Tuning" (350€), und ich wage zu bezweifeln daß die Qualität das rechtfertigt...für den Preis kannste woanders schon fast nen neuen Lader draufknallen lassen^^
Und Garantie hin oder her; jeder hier weiß daß VW eh schon rumzickt bei Motorproblemen, wenn ein Tuning vorliegt werden die noch weniger Kulanz zeigen, egal von wem- meine Meinung...mir wärs einfach viel zu teuer.
Ja, der Preis fürs reine chippen ist sauteuer!
Auf der anderen seite ist ABT momentan der einzige der was für den 1.2er TSI im Angebot hat. Selbst bei MTM steht auf der Seite "noch in der Entwicklung"
Aber ich weiß nicht, 140Pferde

Bei 125-130PS wäre ich vllt. in Versuchung gekommen, aber 140 ... da brauch ich erstmal Feedback von Versuchskaninchen ... und bis das soweit ist dauert Jahre :-/
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 26. Apr 2010, 08:18
von DOW
Aber ich weiß nicht, 140Pferde

Bei 125-130PS wäre ich vllt. in Versuchung gekommen, aber 140 ... da brauch ich erstmal Feedback von Versuchskaninchen ... und bis das soweit ist dauert Jahre :-/
Naja, zwischen dem, was die Tuner als neue Pmax angeben und dem, was sie tatsächlich erreiche liegen manchmal Welten
]Allerdings sind die TSI Motoren ja recht bekannt, dass man sie gut Chippen kann (1.4erTSI im Golf @ ~200PS) Allerdings wäre es ja blauäugig das 1:1 auf den 1.2 TSI zu übertragen, ich denke nmlich nicht, dass der nur einen geringeren Hub hat. Ich würd erstmal abwarten wie haltbar der überhaupt ohne Chip ist, gibt ja bis jetzt keine Erfahrungswerte.
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 28. Apr 2010, 19:03
von TSI118
also sorry, aber der 1.2 TSI geht gechippt nicht besser lt. Test als der in der Serienversion....1,6 Sek auf 160 schneller? Kann man drauf verzichten! 140PS hat er definitiv nicht!!!

Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 28. Apr 2010, 20:59
von VWFreak
also sorry, aber der 1.2 TSI geht gechippt nicht besser lt. Test als der in der Serienversion....1,6 Sek auf 160 schneller? Kann man drauf verzichten! 140PS hat er definitiv nicht!!!

Welche Tests?
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 29. Apr 2010, 16:50
von helgemania
Der 1,2l ist nur ein 8V, d.h. die Flusswerte sind deutlich schlechter als bei einem 16v. Also ist ein Vergleich mit dem 1,4 TSi Motor mit 16v nicht möglich.
Des weiteren hat das Chiptuning von ABT seine Maximalleistung bei 4500 bis 5500 Umdrehungen. Der Motor dreht aber höher. Daraus ergibt sich, dass die Leistungssteigerung eingebremst wurde. Es stellt sich nur die Frage warum? Das Getriebe hält noch mehr NM aus. Aber vielleicht wird der Turbo zu heiß oder die Ventile?
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 29. Apr 2010, 16:59
von helgemania
also sorry, aber der 1.2 TSI geht gechippt nicht besser lt. Test als der in der Serienversion....1,6 Sek auf 160 schneller? Kann man drauf verzichten! 140PS hat er definitiv nicht!!!

Welche Tests?
In der aktuellen Auto Bild Sportcar
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 30. Apr 2010, 07:05
von VWFreak
also sorry, aber der 1.2 TSI geht gechippt nicht besser lt. Test als der in der Serienversion....1,6 Sek auf 160 schneller? Kann man drauf verzichten! 140PS hat er definitiv nicht!!!

Welche Tests?
In der aktuellen Auto Bild Sportcar
Interessant, kannst du das mal einstellen oder mir zukommen lassen? Wäre mal interessant.
Das Getriebe hält noch mehr NM aus.
Gute Frage, woher hast die Infos?
Im SSP zum neuen polo ist das 6 Gang Pologetriebe als Drehmomentkapazität von 175Nm angegeben, womit es also bereits bei Serienleistung ausgelastet wäre.
DSG weiß ich jetzt nicht.
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 30. Apr 2010, 12:48
von helgemania
Die Autobild Sportcar gibts aktuell in jeder Tanke oder beim Kiosk. Einfach mal reinsehen.
Also meines Wissens nach ist das 7 Gang DSG bei den Polo TSI Motoren gleich. Also sollten doch 250 Nm möglich sein.
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 1. Mai 2010, 06:39
von TSI118
genau, das DQ200...der würde glatt gute 330NM aushalten könnnen

Glaube, es liegt an ABT und an nichts anderem...lasse mal die anderen dran basteln, dann kommt auch was gescheites bei raus

Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 2. Mai 2010, 22:26
von blackandwhite
Nabend

,
Also der Chip von ABT taugt anscheinend wirklich nichts und dann noch 1,1 L mehr Verbrauch beim teuren Super Plus.
Gibt es noch andere Anbieter, die mir einen CHIP bereistellen können wie R.Kaufmann, den ich selber wieder mit OBD 2 löschen und drauf spielen kann?
Hier mal den Artikel aus der Autobild Sportcar:
Gruß Chris
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 3. Mai 2010, 22:19
von schulz
genau, das DQ200...der würde glatt gute 330NM aushalten könnnen

...
öhm ... seit wann denn das? selbst wenn du 20% toleranz drauflegst, kommst nicht auf deine mutmaßung. am ende kauft einer das "tuning" und wundert sich warum das nicht hält. beim 6f ist das ok/grenzwertig aber beim 7f ein no-go. nur ein gut gemeinter rat, aber macht was ihr wollt.
Re: Chip Tuning von ABT für den 1,2 tsi
Verfasst: 3. Mai 2010, 22:34
von DOW
Gestern, Vorlesung der Maschinenelemente, Zahnräderauslegung: Die sind z.T. so dimensioniert, dass sie in ihrer Festigkeit bei ca. 97% des Werkstoffkennwertes liegen. Kaum zu glauben, dass allein dafür einer gerade steht... 330Nm, in Ordnung, nur wie lange?
Aber der Auspuff, der ist immerhin nett.
