Seite 1 von 1

SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 16. Nov 2010, 19:42
von Polofreund
Hallo,

habe geplant meinem GTI demnächst eine Leistungssteigerung (ca. 250 PS)
zu gönnen. Diesen Umbau werde ich wohl bei der Firma SLS in Hofgeismar vornehmen lassen.

Vorab würde mich allerdings interessieren ob von euch hier schon jemand mal Erfahrung mit
diesem Unternehmen gemacht hat.

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 17. Nov 2010, 17:21
von schulz
Kurze Frage: Was ist deine Ausgangsbasis? Ein normaler 9N3 GTI?

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 17. Nov 2010, 18:16
von Polofreund
so siehts aus...

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 17. Nov 2010, 18:30
von Hobby-Schrauber
Hab leider keine Erfahrungswerte, würde den Umbau auf Hardwareseite aber selber durch führen, macht doch viel mehr Spaß und ist auch günstiger ;). Um die AGA, Turbo un LLK zutsuchen muss man nicht studiert haben, wobei ein wenig Erfahrung gehört schon dazu!

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 18. Nov 2010, 08:13
von helgemania
Das steht zur Leistungssteigerung auf der SLS Homepage:
Leistungssteigerung durch

-geändertes Schubumluftventil
-Luftansaugung bis Turbolader Forge
-Spaltoptimierter Abgasturbolader KKK
-Hosenrohr mit 200CPI Rennsportkataly.
-geänderte Einspritzdüsen
-Kraftstoffpume 8 bar
-Abgasanlage 70mm Edelstahl
-Zündkerzensatz Bosch Racing

Leistungssteigerung auf ca. 250-260PS

Montage 750,-Euro
Tüvabnahme 385-Euro(Serienbremse V/max 249)
Abstimmung Fahrzeug 750,-euro

Umrüstdauer incl. Leistungsmessung ca. 2 tage

Im unten aufgeführten Preis ist keine Montage/Tüv/Abstimmung des fahrzeugs enthalten

3.100,00€
Für mich fehlt da noch der Ladeluftkühler, z.B. von Forge:

http://www.forgemotorsport.co.uk/conten ... =FMINTPOLO

und ein neuer Abgaskrümmer wie z.B. hier:

http://www.hg-motorsport.de/shop/produc ... motor.html

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 18. Nov 2010, 18:51
von Polofreund
Mein Umbau weicht leicht davon ab:

- K04-001 Lader
- Hosenrohr mind. 63 mm
- AGA mind. 63 mm
- Kat
- Ansaugschlauch
- Düsensatz
+ Abstimmung

aber mir gehts hier nicht so sehr um den Umbau ansich, sondern ehr um reinen Erfahrungsaustausch.

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 19. Nov 2010, 08:54
von helgemania
Hmmm, das könnte für die Leistung ausreichen. Aber ewig wird der Motor dann nicht mehr leben, da die Ladelufttemperatur hoch ist und der Krümmer ungleichmäßig belastet wird.

Fangen wir mal an:

Turbolader KKK Borgwarner K04-001 upgrade 999 Euro

http://www.turbo-parts.de/product_info. ... e0df1214aa

Turbokrümmer 1.8T 20v K03 quer upgrade Krümmer 189 Euro

http://www.turbo-parts.de/product_info. ... emmer.html

63,5 MM Abgasanlage ab Kat inkl. Metallkat ca. 1140 Euro

http://www.tij-power.com/page.php?pID=k ... 9210_10843

Ladeluftkühler 929 Euro

http://www.tij-power.com/page.php?pID=k ... 112_151019

Schubumluftventil 006 129 Euro

http://www.tij-power.com/page.php?pID=k ... 112_151019

Silikon Ansaugschlauch 171 Euro

http://www.tij-power.com/page.php?pID=k ... 112_151019

Einspritzdüsen und Zündkerzen ca. 200 Euro

Dann wären wir bei 3757 und vielleicht 1000 Euro für eine Abstimmung und den Einbau der ganzen Teile. Dann liegen aber auch deutlich mehr als 250 PS an und die werden deutlich haltbarer sein; aufgrund der o.g. zusätzlichen Komponenten.

Bei 250 PS wirst du auch auf eine größere Bremsanlage umrüsten müssen. Es sei denn SLS hat ein Gutachten, dass die 288 mm Bremsanlage als ausreichend bezeichnet.

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 19. Nov 2010, 10:33
von kochi_J-town
@ Polofreund

Verstehe ich das jetzt richtig, dass dein Umrüst-Kit die originale KS-Pumpe beinhaltet?? Welchen Druck willstn damit fahren?
Welche Düsen sollen es denn werden? Ich dneke mal bei rund 250PS sollte es schon eine größere Durchflussrate sein (370er Düsen zb.), oder?

Mal was ganz anderes, was sagt denn eigentlich das Herzstück des Motors (Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Pleuellager, Kurbelwelle,..) dazu, dass sie plötzlich mit rund 100 Mehr-PS belastet werden?
Denn der Druck der nun bspw. auf das das obere Pleuellager wirkt, ist ja immense gesteigert :gruebel:

LG

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 19. Nov 2010, 16:58
von Polofreund
@helgemania

die haben ein Gutachten für die Serienbremse bei der Leistung.

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 20. Nov 2010, 13:54
von Polofreund
@kochi_J-town

ein MTM-Umbau auf 232 PS enthält lediglich

- Mittel + -Endschalldämpfer
- einen spaltoptimierten Abgasturbolader
- geänderte Einspritzdüsen
- und natürlich die Abstimmung

und darauf geben die Jungs von MTM ihre Garantie. Und hier lese ich auch nichts von
neuen Pleuls, Kolben, usw.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das MTM es sich erlauben kann das dieser
Umbau nicht haltbar ist.
Wenn ich mit meinem Umbau nun ca. 20 PS mehr raushole glaube ich nicht das da so
der grosse Unterschied sein kann.

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 20. Nov 2010, 14:02
von kochi_J-town
@kochi_J-town

ein MTM-Umbau auf 232 PS enthält lediglich

- Mittel + -Endschalldämpfer
- einen spaltoptimierten Abgasturbolader
- geänderte Einspritzdüsen
- und natürlich die Abstimmung

und darauf geben die Jungs von MTM ihre Garantie. Und hier lese ich auch nichts von
neuen Pleuls, Kolben, usw.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das MTM es sich erlauben kann das dieser
Umbau nicht haltbar ist.
Wenn ich mit meinem Umbau nun ca. 20 PS mehr raushole glaube ich nicht das da so
der grosse Unterschied sein kann.
Also, ein was solltest du zwingend lernen: Haltbar ist nicht gleich Haltbar! Ich kann einen gemachten Motor auch mit über 100Mehr-PS fahren ohne das jemals etwas merklich schneller verschleißt, denn es kommt daruaf an, wie OFT du die Mehrleistung abrufst. ;-)

Und ein Serienmotor hat lediglich mit der Änderung der Einspritzdüsen und neuem ATL sowie geänderter AGA definitiv keine dauerhaften Leistungsreserven von rund 100PS. Das sollte dir schon klar sein. Ich hab auch keinesewegs an der Glaubwürdigkeit der gesteigerten Leistung gezweifelt, aber ich glaube keinesfalls, dass der Motor danach noch "Haltbar" sein wird, bei regelmäßigem Abrufen der Mehrleistung. Darauf wollte ich hinaus.

LG


EDIT:
Was ist eigentlich ein "spaltoptimierter ATL"?????

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 20. Nov 2010, 23:06
von -Dirk-
Ein A bgas T urbo L ader mit Änderungen an den Schaufelrädern.

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 21. Nov 2010, 11:55
von kochi_J-town
Also das es sich um den Lader handelt, war mir schon klar :haha:
Demnach bedeutet "spaltoptimiert" nichts anderes, als das die übereinanderliegenden Schaufeln einen anderen Abstand als original zueinander haben?

Wasn nun hier mit den eigenltich Komponenten, kann da keiner Erfahrungswerte bringen?
Würde mich wirklich mal interessieren, allen voran für ein zukünftig geplantes Projekt..

LG

Re: SLS Tuning - Erfahrungswerte

Verfasst: 21. Nov 2010, 15:01
von -Dirk-
Wir haben da schon unsere Erfahrungen mit gemacht.

Wenn es soweit ist und du den Motor umbauen ( lassen ) willst + Support dann kannst du dich gerne melden :)