Seite 1 von 3

Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:01
von 9NTurboTuner
Hallo community,

habe demnächst ein größeres Projekt vor...
Wie der Titel schon sagt möchte ich als Basis einen Polo 9N 1,2 nehmen und ihn auf 1,8T umbauen.
Gedacht haben ich an die Motoren vom TT,Golf GTi, Ibiza Cupra R (FR), Leon.

Passen die Motoren ohne (sehr) größere Probleme in einen Polo?

Wenn das getan ist möchte ich noch Motortuning vornehmen... Und zwar habe ich an die 250-300PS gedacht.
Habe mich etwas informiert und einen Turbo "Garett GT28RS" gefunden der bei 1,8 passen sollte.
Was für sachen brauche ich noch für das Turbo Upgrade. Also Software am Ende ist mir klar aber die Kleinteile...
Mit wie viel muss man Rechnen für so ein Motorupgrade?
Möchte ziemlich alles selber machen. Bin Handwerklich begabt und falls es größere Fachspezifische Probleme geben sollte stehen mir befreundete Mechaniker zur Hilfe.

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten :)

Gruß

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:09
von KatanaArthur
Ich will nicht frech sein aber es gibt ne Suchfunktion, nur einmal zur info.

Das es nicht gerade billig wird hast du sicher schon gesehen wenn du dich nach einem neuen Motorblock umgeschaut hast.. der wird sicher irgentwo zwischen 6.000 und 8.000 Euro liegen dazu kommt noch die ganze Elektronik des Motors. Danach hast du Fahrwerk (Bremsanlage) Abgasanlage !

In der Summe kommst du bei so einem Umbau auf ca 10 bis 13.000 Euro ohne das Motortuning.

Ich würde lieber nach einem 1,8 T aus dem 9N3 GTI schauen. Da wirst du dann mit den Steuergeräten spirch der ganzen Elektrik wenig auseinanderesetzungen haben. Vllt findest du in der Bucht oder wo anderes einen "zerstörten" GTI denn du dann als Teilespender für deinen verwenden kannst.

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:16
von 9NTurboTuner
Hallo,

danke für deine schnelle Antwort... Habe die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden was mein "Problem" umfasst.
In der Buch habe ich Motoren um die 3000€ gesehen. Weiß nicht wie sehr man den Angeboten glauben darf.
Fahrwerk und Bremse sind mir klar, die werden extra gerechnet erstmal...
Zunächst geht es erstmals um den Motorumbau + Tuning.

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:18
von Ebrius Podex
Hallo,

danke für deine schnelle Antwort... Habe die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden was mein "Problem" umfasst.
In der Buch habe ich Motoren um die 3000€ gesehen. Weiß nicht wie sehr man den Angeboten glauben darf.
Fahrwerk und Bremse sind mir klar, die werden extra gerechnet erstmal...
Zunächst geht es erstmals um den Motorumbau + Tuning.
nur motor für 3000 ist "normal"....

insgesamt wirste aber nicht mit 13000 rechnen müssen sondern eher so mit 8-10 ;)

hab selbst erst gesucht!

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:19
von black9N2
Ich will nicht frech sein aber es gibt ne Suchfunktion, nur einmal zur info.
Genau, ganz unten unter diesem Thread sind fünf Vorschläge. :top:

MfG

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:20
von 9NTurboTuner
Ja klar, Getriebe muss ja auch noch und Abgasanlage...

Also sollte man 8-10k nur für den Motorumbau rechnen?

EDIT: Also es muss nicht alles neu sein, gerne auch gebraucht wenn gut erhalten...
Wenn alles neu sein soll dann kann ich mir auch ein neues Auto kaufen ;)

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:28
von Ebrius Podex
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Motor-BJX-Seat-Skoda ... 35adccb8f8[/ebay]

ca. wenn du viel selber machst passt das ;)

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:30
von Typhoon
Also ich farge mich gerade wirklich ob es wieder nur heiße Luft ist oder ernst gemeint? Also wenn jemand sowas vor hat wird der Geld Faktor kaum zur Rede stehen. Du hast Handwerkliches Geschick? Ein Motorumbau hat nix mit einen Nagel in die Wand hauen zutun, besonders nicht wenn ich höre es kommen anderen Motoren als für den Polo vorgesehen rein.

Des Thema fängt bei der Elektrik an über Sonderanfertigungen der Motorhalter usw. usw. Selbst >Firmen die das "täglich" machen sitzen da locker Monate dran und das mit sehr viel Fachwissen. Wenn du ein 1.8 Turbo rein soll wieso dann aus dem Audiregal und nicht der 1.8 GTi Polo Motor? Ich glaube du hast dir nicht ANsatzweise mal Gedanken zu diesem Thema gemacht.

Ach ja und zur Suchfunktion sage ich besser nix

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 21:35
von 9NTurboTuner
Es ist schon ernstgemeint... Deswege erkundige ich mich erstmal bevor ich die Sache angehe...
Wenn mir das alles unrealistisch erscheint wird nichts draus, das ist klar.

Es sagt auch keiner dass ich den Umbau in 1 Woche fertig haben will... Das kann gerne mehrer Monate dauern, wenn es gut wird ;)

Ja und zum Motor...
Habe halt jetzt öfters so Autos gesehen mit Unfall als GTI's oder eben nur die Motoren...
tuneless hat ja schonmal eine gute Hilfe beigetragen, danke dafür :)

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 22:02
von POLO783
Eigentlich ist es egal welchen Motor du nimmst da sie fast identisch sind das Problem ist die Elektrik aber auch dafür gibt es Firmen die das für dich erledigen würden . Wenn einer sagt 300 Ps nur durch den GT 28 ,das ist Blödsinn . Wenn du wirklich an die 300 Ps haben möchtest wirst du den Motor komplett bearbeiten dürfen von Kolben und Pleul Druck Reduzierungplätte und und und.Günstig wird das ganze wirklich nicht aber wenn du es machen möchtest warum nicht ;:);

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 22:08
von 9NTurboTuner
Hallo,

deswegen fragte ich auch, da die Motoren meine Meinung nach auch die "gleichen" sind.
Nur durch den Turbo geht das nicht, ist mir klar ;) Deswegen habe ich auch nach den nötigen "Kleinteilen" gefragt.

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 22:13
von Hobby-Schrauber
Am einfachsten ist wenn du einen Motor aus einem GTI oder Cup nimmst, da du ja eh an die 300PS kommen willst, musst du eh alles durch verstärkte Teile austauschen, deswegen reicht zum Beispiel ein GTI Motor aus. Soll heißen es es ist einfacher einen GTI Motor mit 150PS zu nehmen also ein z.B S3 mit 225PS.

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 27. Feb 2011, 22:18
von 9NTurboTuner
Kann mich eigentlich nicht vorstellen... Habe auch gelesen, dass der "AGU" der robusteste sein soll (Bitte nicht schlagen)
Aber ok, dann wird es ja einfacher wegen der Elektronik...
Schonmal ein schritt weiter gekommen ;)

Würde dann glaube ich einen einzelnen Motor nehmen, da es GTI's und CUP's nicht so oft gib kaputt... Vielleicht trifft sich mal was aber darauf kann man nicht setzen.
Habe auch gelesen, dass eigentlich alles Getriebe der Motorenreihe zueinander passen... Stimmt das?

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 28. Feb 2011, 14:06
von TMT
Ja, der AGU hat noch relativ robuste Teile verbaut. Die Pleuel sind nachweislich dicker, als in einem AUQ aus einem TT. Passt der AGU in den Polo?! Nein.
Wäre nur mit nicht im Verhältnis stehenden Aufwand zu machen, da der AGU KEIN E-Gas hat. Getriebe passen sogesehen so ziemlich alle 4-Zylinder aus dem VAG-Regal. Notfalls würde's sogar ein G60 Getriebe tun.
Bedenke aber bitte, dass du auch noch jemanden brauchst, der dir das Ganze dann einträgt. Du solltest dich definitiv VOR dem Umbau darüber informieren.

Die einfachste Lösung bei der ganzen Geschichte wäre sicherlich ein Unfall GTI.

Der Gt28 Umbau wurde schon bei einigen 1,8ern durchgeführt. Mal so ganz grob:
-Krümmer
-Pleuel
-Kolben (Schmiede)
-geeigneten LLK
-Einspritzdüsen
-Zusatzölkühler
-GROßE Abgasanlage (alles unter 70mm (durchgehend!) wäre in diesem Fall Spielzeug)

Was sagt uns das? Der GT28 Umbau würde nochmals gerne 3000 Euro verschlingen, wenn dir der Motor nicht nach 500km platzen soll.

Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 2. Mär 2011, 08:49
von 9NTurboTuner
Hallo,

Genau so eine Liste habe ich gesucht :) werde jetzt mal Ausschau halten nach einem kaputten GTI und mal eine Kostenrechnung machen usw...
Danke für eure Hilfe.


Vom iPhone gesendet mit Tapatalk
Deswegen Rechtschreibfehler behalten ;)

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 2. Mär 2011, 13:27
von Whiskers
am geschicktesten ist es einen unfall gti zu nehmen, da kannst du einfach alles 1 zu 1 umbauen.
Ansonsten ist es ebenfalls geschickt einen motor mit euro4 zu nehmen. die großen motoren ab 209 ps sind alles euro3 motoren. auch wenn die motoren ab 209ps nachweißlich den besseren motorblock und zylinderkopf haben. der agu hat wenigstens noch relativ robuste innereien und von allen den besten zylinderkopf aber eben nicht die richtig guten motorblöcke. alle anderen motoren haben weder einen guten block noch gute innereien noch einen guten zylinderkopf. Am besten ist die Mischung aus bam,apy,apx motorblock und agu/aeb zylinderkopf.
aber so lang du keine höchstleistung anstrebst kauf einfach irgendeinen motor, ist am wenigsten aufwand.

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 2. Mär 2011, 14:34
von 9NTurboTuner
Höchstleistung ist relativ... Wie gesagt, um die 300PS will ich schon haben mit dem Umbau.

Also meinst du ich soll einen GTI motor nehmen, den Zylinderkopf vom AGU und den Schmiedekolben und Pleuel... Und halt den ganzen Rest der Liste... ?

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 5. Mär 2011, 18:53
von Toergi
Höchstleistung ist relativ... Wie gesagt, um die 300PS will ich schon haben mit dem Umbau.

Also meinst du ich soll einen GTI motor nehmen, den Zylinderkopf vom AGU und den Schmiedekolben und Pleuel... Und halt den ganzen Rest der Liste... ?

Moin,

es muss nicht immer ein BBU/BJX sein. Auch wenn es das eintragen etc pp enorm erleichtert. Ich habe z.B. einen AUQ in meinen verbaut.

Soweit ich das kenne ist der Zylinderkopf vom AGU im vergleich zu den anderen weitestgehend gleich. Ansonsten ist der AGU eben vom Unterbau eben verstärkt (Kolben, Pleuel). Aber das wolltest du ja eh machen, wie ich das so gelesen hatte.

Ansonsten habe ich gerade den Zylinderkopf eines 1.8 20V Saugers im Keller, den ich um Zusammenhang mit dem grösseren Lader verbauen wollte..


Wenn es bei deinem aber "nur" 300 PS werden sollten, dann würde ich einen serien 1.8T nehmen, die Pleuel tauschen und das dann mit softer Abstimmung fahren..Ich kenne sogar personen bei denen es mit einem kleinen gt28 auch mit serienpleueln noch immer hält. Aber beschwören würde ich es nicht das das immer so ist. Bauteileschutz ist immer gut und wichtig.



Gruss --Jörg--


P.S.: @ 9N Turbo Tuner, woher bist du ?

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 5. Mär 2011, 20:31
von Whiskers
Nur der vollständigkeit halber die agu und aeb köpfe haben größere und besser gestaltete einlasskanäle. Andere köpfe können auch nicht entsprechend umgearbeitet werden, da fehlt einfach material, der guss ist eben ganz anders. Dafür sind die ventile der neueren köpfe besser, die kann man aber umbauen

Re: Umbau von 1,2 auf 1,8T+Tuning

Verfasst: 5. Mär 2011, 23:08
von 9NTurboTuner
Wie es aussieht werde ich mir für einen "orginalen" GTI Motor entscheiden, da das lt. euch am unproblematischsten ist ;)
Dann das Tuning und der Kopf vom AGU + Abstimmung.
Bin aus Ba-Wü

Also erstmal ein Projekt fertig machen und dann dieses hier starten... Werde schon mal ausschau halten nach den Autos/Motoren... ;)