Seite 1 von 1

Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 19. Mär 2011, 10:21
von blackhighline
Moin ,

so mein Forge Splitter ist nun heute angekommen , brauchte eh ein neues da mein Original den geist aufgegeben hat , nun mal meine frage hat den nun schon einer erfahrungen mit der Einstellung des Splitters bzw wieviele Klicks muss ich es verstellen ? , möchte es als Hybrid fahren mit Serien Software und Original AGA ...

Danke euch schon mal für Eure Antworten ...

Gruß
Kai

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 20. Mär 2011, 10:15
von blackhighline
weiß den keiner was ???

vielleicht währe Dirk ja so nett und gibt mal einen Tip :anbeten:

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 20. Mär 2011, 19:33
von Toergi
weiß den keiner was ???

vielleicht währe Dirk ja so nett und gibt mal einen Tip :anbeten:

Bleibt doch die Frage offen was du davon erwartest..

Seriensoftware, Serienauspuffanlage, warum dann so ein SUV ?

Ich würde raten : einfach mal ausprobieren !


Gruss --Jörg--

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 20. Mär 2011, 23:29
von blackhighline
Hi Jörg ,

erstmal nicht sehr viel , eigentlich garnichts , ist ja klar wenn der rest Serienmäßig ist ... ader es war gerade günstig und für 80 Euro sage ich da nicht nein ;-) ... jeder fängt ja mal klein an ... na gut mache mich den morgen mal an die große Test reihe mal sehen was sich so ergibt ... Danke

gruß

Kai

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 21. Mär 2011, 09:47
von Toergi
Hi Jörg ,

erstmal nicht sehr viel , eigentlich garnichts , ist ja klar wenn der rest Serienmäßig ist ... ader es war gerade günstig und für 80 Euro sage ich da nicht nein ;-) ... jeder fängt ja mal klein an ... na gut mache mich den morgen mal an die große Test reihe mal sehen was sich so ergibt ... Danke

gruß

Kai

Naja, dann hoffe ich mal das es bei dir läuft und du die 80 Euro nicht umsonst ausgegeben hast. Gab schon des öfteren 1.8 T Motoren die mit den offenen nicht klar gekommen sind, inwieweit du das dann offen fahren kannst und wieviel prozent das geschlossen sein muss, das musst du eben ausprobieren..

Dann berichte bitte mal. Ist ja vielleicht dann für andere Hilfreich..


Gruss --Jörg--

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 22. Mär 2011, 10:12
von blackhighline
also laufen tut es einwandfrei und keine fehlermeldung bis jetzt im Hybrid Modus , das einzige ist die einstellung , ich Persönlich bin der meinung ob mit 15 / 20 / 25 Klicks eigentlich egal zieht der Wagen nicht so ??? im Geschlossenen Modus ist alles beim alten und hier merkt man den doch das das BOV besser / prezieser Arbeitet als das Original Bosch BOV hier fahre ich gerade mit 20 Klicks und das scheint ganz gut zu sein , zu dem Abpfeifen der Luft es ist fast nicht wahrnehmbar man muss schon genau hinhören und wenn man es hört auch nur im Innenraum , der Resonator im Motorraum sorgt dafür das das das Pfeifen untergeht , leider aber darum ging es ja nicht ...


Ich werde aber die Tage mich nochmal damit beschäftigen wegen der Einstellung mit meinem Bruder und werde berichten ...

gruß
Kai

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 22. Mär 2011, 10:43
von Toergi
Moin,

der Motor wurde ja auch konzipiert für einen 100% geschlossenen Kreislauf.

Die Luft die da entweicht wurde schon vom Luftmassenmesser erfasst, wenn du nun diese Luft in die Atmosphäre entweichen lässt, läuft der Motor für einen kurzen moment viel viel zu fett und kann keine richtige Leistung entfalten. Da die Motorsteuerung denkt, die Luft ist ja noch im System vorhanden, merkt es aber erst am ende der Verbrennung an den Lamdasonden.

Gruss --Jörg--

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 28. Mär 2011, 13:40
von blackhighline
so ich habe ersmal die Nase voll , habe das Original wieder eigebaut und bin damit glücklicher, vielleicht ist es auch nur einbildung aber er läuft damit einfach besser , denke ich baue es wieder ein wenn ich zur Leistungskur fahre?

Grüße
Kai

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 26. Mai 2011, 20:43
von Kim
http://www.forgemotorsport.com/media/USASPLTR.pdf

Einfach mal unter Punkt 9 lesen.
Hab´s sowohl mal auf Serie gefahren als auch mit anderer Software.
Und natürlich dementsprechend eingestellt ;)

Funktioniert beides gut.

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 19. Jul 2012, 07:40
von xtreme7569
Hey,

ich fahre seit längerem ein Splitter auf Hybrid in meinem Cup. Einstellung ist ca 2/3 hart also nach rechts. Werde demnächst nochmal nach justieren, dann zähle ich mal die Klicks.

Es läuft aber einwandfrei. Ist zwar leise (und ab und an lauter^^ keine Ahnung warum, vllt weiß jemand warum), aber ist ja auch Hybrid, also mega lautes zischen ohne Ladedruckerhöhung und Luftfilter ist halt nicht.

LG

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 22. Jul 2012, 08:18
von blackhighline
Moin ,

ich habe es momentan auf ca: 15 Klick´s eingestellt , vielleicht können ja noch andere was dazu Posten ...

Gruß Kai

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 6. Aug 2012, 22:08
von xtreme7569
Moin,
habs jetzt nachjustiert sind ca. 25 klicks mittlerweile. habs weicher gesdreht. funktioniert nach meinem gefühl besser so. ist jetzt auch vom zischen okay (wem es gefällt --> geschmackssache). find es so jedenfalls gut.

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 14. Okt 2012, 11:31
von blackhighline
Das Zischen wird aber nicht lauter wenn du es mehr zu drehst und mit 15 klick´s bist bei Serien Software wirklich gut dabei ...

Re: Forge Splitter Einstellungen Erfahrungen ....

Verfasst: 15. Okt 2012, 19:29
von xtreme7569
Also ich empfinde schon, dass es etwas lauter und vor allem direkter kommt. Ich komm mit Seriendruck mit meiner Einstellung auch hervorragend zurecht und habe außerdem keinen spürbaren Leistungsverlust.
Allerdings habe ich ja auch geschrieben, dass ich ca 25 Klicks eingestellt habe. Meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen (Plus-Minus)