Seite 1 von 5

Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 31. Mai 2011, 23:57
von rawb2k
Hey Leute :)
als erstes wollte ich nur einmal darum bitten hier nicht um den Sinn bzw. Unsinn eines Motorumbaus zu sprechen, da es meiner Meinung nach sowieso ziemlich subjektiv ist und schlussendlich ist es ja eh mein Geld :ignore:
Ich hoffe ihr (vorallem die, die schon einen Umbau hinter sich haben) könnt mir dabei etwas helfen! Ich würde gerne von meinem jetzigen 1.2L 6V 40kW (MKB: "BMD") auf den 1.8T vom GTI (allerdings 180PS) umbauen.. möglicherweise sogar auf den 1.8T vom Audi mit 225 PS.
Ich möchte beim Umbau so viele Kosten wie möglich sparen, allerdings nicht am falschen Ende :)
Die Fragen die sich mir stellen sind folgende:

1. Gibt es einen Unterschied welchen Motor (Motorkennbuchstabe) ich verbaue...? Wenn ja worin liegen die Unterschiede und welcher würde sich am besten eignen? Dann könnte man schonmal Ausschau halten :)
2. Angenommen ich entscheide mich für Motor XY, muss ich dann bei den anderen Teilen auf die Kompatiblität achten oder ist das wiederrum egal?
3.Und was müsste ich berücksichtigen wenn ich mich für den 1.8T vom Audi entscheide?
4. Werden ausser dem Motor incl. Anbauteile, Getriebe, Motorkabelbaum und Innenkabelbaum sowie Bremsen noch andere Teile benötigt?
5. Welche "Anbauteile" sind damit überhaupt gemeint und kommt man da auch gut und günstig einzeln ran?
6. Lohnt es sich mehr die kompletten Achsen incl. Bremsen zu kaufen oder einfach die Bremsen auf die aktuelle Achse zu montieren?
7. Welche Bremsen eignen sich?
8. Wie hoch schätzt ihr die Kosten aller Einzelteile und ist es vielleicht sogar besser einen kaputten GTI zu kaufen und den auseinanderzubauen?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar (oder sogar alle :P) dieser Fragen beantworten, das würde mir schon um einiges weiterhelfen da ich ein bisschen mehr planen kann :)

lg
Robin

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 00:00
von rawb2k
Ich beichte das ich die Rat&Tat Regeln erst nach Verfassen dieses Beitrags gelesen habe und der Thread eigentlich in den Motor Bereich gehört :rolleyes: :P
Ich bitte um Vergebung und verschieben des Threads :anbeten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 01:18
von lichtenauer
AFAIK hat der 1,8T 225PS doch EU3 oder!? man müsste wenn schon auf den BBU umbauen oder 2.0 T(F)SI?!

Ansonsten mal Suchfunktion benutzen, da steht mehr als genug zum Thema Motorumbau drin ;)

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 05:45
von Toergi
Moinsen,

ich habe sowas hinter mich gebracht.. und einige andere auch. Gibt hier im Forum genug beiträge wo all das drin steht wonach du gefragt hast.

224PS 1.8 T geht nicht, zum einen wegen der EU3 Kennung und auch wegen der position der Ladeluftkühler/Drosselklappe.

Bester Motor würde sich der BBU eignen. BJX wenn es nur 150 werden sollte. Denn diese sind im Polo serienmässig verbaut. Alles andere ist mehr Aufwand der Verkabelung. Wie ich mit meinem AUQ gemerkt habe.

4. Es müssen noch viel viel mehr Teile getauscht werden. Benzinversorgung als ein Stichwort. Ebenso bei deinem 1.2er wohl die hinteren Trommelbremsen.

6. Die Bremsen passen so gar nicht. Du brauchst andere Radlagergehäuse. Der Umbau ist hier im Forum sogar als Umbauanleitung vorhanden.

7. 288mm Polo GTI; 312 mm Polo Cup Edition 344mm Golf 4 R32; 358mm Porsche Cayenne :) o.ä.

8. Kauf dir einen heilen GTI.


99% aller reden eh nur und die verbleibenden 1% machen was draus..



Bei weiteren Fragen immer drauf los.

Gruss --Jörg--

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 12:41
von Paul
Zwischen dem 180PS BBU und dem 150PS BJX - Motor bestehen nur Softwareunterschiede.
Du kannst also getrost auch nach einem BJX Ausschau halten, und das Steuergerät ohne Probleme auf 190-200PS chippen.
Dann hast du auch wesentlich mehr Drehmoment als der 180PS-Motor, der nur lächerliche 5Nm Drehmoment mehr hat als der 150PS-Motor.
Vom Anzug her sind die nahezu identisch, nur die Endgeschwindigkeit ist minimal höher.
Die Zahl 180PS ist nur ein psychologisches Verkaufsargument (meine Meinung).
Mit Chip ist man da besser bedient.

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 12:47
von CHM
Mit Chip ist man da besser bedient.
Hat dann aber deutlich mehr Drehmoment als wofür das GTI Getriebe ausgelegt ist.

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 12:55
von Paul
ja, standfest laut VW ist das Getriebe bis 250 Nm, mit nem Chip ist man schnell auf 290 Nm, allerdings nur in den kurzen seltenen Augenblicken, wo man den Motor aufs Maximale belastet und bis an die Stelle hochdreht, wo das max. Drehmoment anliegt.
Im Alltag hat man aber so ständig früher ein höheres Drehmoment bei normaler Fahrt und kommt besser vom Fleck.
Die meisten GTI-Fahrer machen das, bisher ohne Probleme.
Das bleibt jedem selbst überlassen.
Mir persönlich reichen für meine Stadt und Überlandfahrten die 150 PS dicke!!!
Will ich mehr, kommt ein anderes Auto her.

Offtopic:
Ist euch auch aufgefallen, daß die Uhrzeit der Antworten um 1 Stunde nachgeht?
Ist hier noch Winterzeit eingestellt?

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 16:25
von Luke1402
Heyho!

Also ich hab mich da auch mal weng informiert vor einiger Zeit da die 55 PS mit 205er Reifen ne Zumutung sind!

Toergi hat ja schon einiges beantwortet was aber auch noch getauscht werden muss is die Auspuffanlage, da diese sich ja allein vom Durchmesser der Rohre erheblich unterscheiden.

Ich hab mich einmal bei einer Werkstatt hier Ortsnah informiert. Die meinten ich komme beim Umbau auf ca. 9.000 EUR (inkl. Motor und anderen Teilen) tendenz steigend. Hatte mich auch mal bei Ebay nach Motoren umgeschaut und allein der 1,8T Motor kostet meist zwischen 2.500 und 3.500 EUR je nach Laufleistung und PS Leistung. Hab auch mal bei nem bekannten angefragt der sowas macht er meinte er könnte mir das ganze grob geschätzt für ca. 7.000 EUR tendenz steigend ohne Rechnung machen. Aber ein Motorumbau ohne Rechnung is ne doofe Geschichte....außer du machst es selbst.

Wenn man das mal so hochrechnet sagen wir 5.000 EUR Wert deines Autos plus 9.000 EUR Umbau abzüglich den vll. 1.000 EUR die du für deine alten Sachen bekommst bist auf 13.000 EUR. Dabei sind aber noch nicht die TÜV Geschichte und die teurere Versicherung und Steuern. Dafür bekommste nen gut erhaltenen 9N3 GTI oder mit weng handeln vll nen etwas älteren Cup und hast dann aber die übrigen Extras auch noch und ein komplettes Auto das neuer ist.

Klar dein Auto ist evtl so wie du es her gerichtet hast ein Unikat aber du kommst wesentlich billiger weg wenn du dir gleich nen neuen anschaffst. Dachte mir auch "hab an dem Auto schon einiges gemacht und möcht da gern weiter machen" aber das ist wirtschaftlich einfach nicht vertretbar außer du Verdienst die Kosten für den Umbau in kurzer Zeit.

Hier z.B. einer den mir n Freund gestern geschickt hat der sich grad überlegt n neues Auto zu kaufen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjowkwkdzgya

Da hättest n geiles neueres Auto mit nem Airride und 200 PS (wenns stimmt) für 11.500 EUR mit handeln vll für 11.000 EUR.

Wenn du es immernoch vor hast meld dich mal bei Dirk der macht Umbauten.
member/-Dirk-/

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 16:40
von CHM
Auch wenn es immer keiner hören will: GTI kaufen und glücklich sein.

Ist günstiger und die geile Innenausstattung ist auch mit dabei. :top:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 17:28
von rawb2k
Naja, mein Auto zu verkaufen ist auch so ein Gedanke. Vorallem da ich erst 34.000km auf der Uhr habe..die Frage ist nur wer einen alten Polo 9N 3 Zylinder haben will der ein wenig verbastelt ist und nur 55PS hat.
Der Motorumbau wäre wenn ich es mache, sowieso erst für Anfang nächsten Jahres geplant. Bevor ich dann anfange was zu kaufen, würde ich sowieso erstmal schauen was mein Auto noch bringt und dann schauen ob ich dafür nen GTI bekomme =) (natürlich incl. der anfallenden Kosten für den Motorumbau und dann entscheiden was ich mache..)
Bei den Kosten vom Motorumbau habe ich mit weniger gerechnet...
Ich hatte mir +-4000€ ohne Umbau eingeplant und den kriege ich von einem Bekannten für <1000€ (da muss ich noch ein wenig handeln und ich bin mit Eintragung und TÜV bei 1.000€ :P)

Trotzdem erstmal danke für die Antworten!

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 21:04
von Luke1402
Also wenn du den 1,8T mit 180 PS haben willst und dan den Rest noch (Getriebe, Bremsen, Auspuffanlage etc.) kommste mit 4000 EUR niemals hin, außer der Motor hat 150tkm drauf....

Und außerdem...auch wenn dein 9n nur noch 4000 bringt und du 5000 für den Umbau geplant hast....spar lieber noch 1000 drauf und kauf dir nen gebrauchten GTI.

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 1. Jun 2011, 22:52
von rawb2k
Also wenn du den 1,8T mit 180 PS haben willst und dan den Rest noch (Getriebe, Bremsen, Auspuffanlage etc.) kommste mit 4000 EUR niemals hin, außer der Motor hat 150tkm drauf....

Und außerdem...auch wenn dein 9n nur noch 4000 bringt und du 5000 für den Umbau geplant hast....spar lieber noch 1000 drauf und kauf dir nen gebrauchten GTI.
Laut den obrigen Comments ist der 150PS Motor doch sowieso besser :) und den sollte man zwischen 1.5€ und 2.0€ kriegen..dann noch Motor- + und Innenraumkabelbaum ~2k und die Bremsen für ~300€

Aber wie gesagt, entschieden wird am Schluss! Vielleicht wirds ja auch nen GTI, ich will mich nur frühzeitig schlau machen :P irgendwie reizt mich halt auch im 9N mit nem GTI Motor zu sitzen ^^

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 2. Jun 2011, 00:17
von -Dirk-
Ich habe noch nen Polo 1.8T Umbau bei mir in der Werkstatt stehen wo der Motor etc schon eingetragen ist.

Wer den haben will schreibt mir ne Mail :)

an info@xbm-tuning.com

Gruß

Dirk

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 2. Jun 2011, 11:56
von lichtenauer
... und die Bremsen für ~300€...
Wie dann die Bremsen für 300?! Alleine die Radlagergehäuse und Radnaben kosten über 500,- beim freundlichen... Und da sind dann noch keine Sättel, Beläge, Scheiben, etc... dabei :rolleyes:

Ich sag immer, wenn man keine Ahnung und Erfahrung hat von den Sachen und sich nicht ausreichend damit beschäftigt hat, sollte man die Finger davon lassen und sich lieber nen GTI kaufen ;)

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 2. Jun 2011, 12:17
von CHM
Ja man kanns nur immer wieder sagen.
Der Umbau ist was für Leute die Spaß an dem Umbau haben oder einen besonderen Motor im Polo haben wollen, wie schulz mit dem 1.4TSI, Highfield R36 4Motion oder Achim mit seinem 2.0er TFSI.
Oder du hast schon soviel gemacht das es sich lohnt die Karosserie zu behalten (wie Polo R).

Aber für alle anderen lohnt es sich einfach nicht. Wenn es nur darum geht den Motor zu haben (also das Ergebnis) und nicht um den Umbau, dann hol dir einfach einen GTI. Da bist du günstiger dran, hast aber einen Motor der schon vom Werk aus drin sitzt und hast evtl sogar noch Garantie drauf wenn du ihn beim Händler kaufst.
Von allen GTI-Teilen (v.a. Innenraum) ganz zu schweigen.

Wie ich meinen alten 1.2er hatte hab ich natürlich auch mal (unerfahren wie ich war) mit dem Gedanken gespielt: "Ja irgendwann hau ich mir nen 1.8T oder 2.0T(F)SI rein!"

Aber das war einfach nur absurd.
Was daraus geworden ist sieht man ja. :D
Das einzig stressige war so, das Geld für die Bezahlung rumzuschieben. xD

Und sind wir mal ehrlich: So viele reden hier darüber, machen tuns die wenigsten. ;)
Ist nicht böse gemeint. :)


Und um das klar zu stellen: ich habe riesen Respekt vor allen Umbauten hier! Aber man muss halt abwägen ob es sich finanziell lohnt wenn es nicht um den Spaß an der Freude beim Umbau geht.

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 2. Jun 2011, 13:23
von Ranzi
Wie Ich finde eine Super Betrag von CHM!!! der den Nagel voll auf den Kopf trifft!
reden kann man viel, aber mache ist was anderes.......

-Entweder sie fangen ein Projekt an und merken dann es ist viel teurer!
-Oder die große Technischehilfe (Freunde, Bekannte) haben nie Zeit und das Projekt steht!

Aber mal Respekt an alle die es wirklich durchgezogen haben
und dabei dürfen wir Toergi nicht vergessen klasse 1.8T umbau!

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 2. Jun 2011, 15:02
von rawb2k
Mein "Projekt" steht und fällt ja sowieso damit was es kosten wird und was ich für meinen alten bekommen würde :P
Es steht noch nichts fest, ich sammel nur Infos etc ;)

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 2. Jun 2011, 15:15
von grüner6nfahrer
hallo,
ich habe da auch mal paar fragen.

ich habe ja den 1,6 16V, der hat ja hinten schon scheiben, wen ich jetzt auf den 1,8T umbauen wollte, dann bräuchte ich ja nur die bremsanlage(vorne+hinten) vom GTI oder vom CUP würde aber ehr cup nehmen, also sprich scheiben,klötze,bremssattel die bremssattelhalter, radlager? und den vielleicht noch ein anderen bremskraftverstärker???

dann den 1,8T motor, würde den 150pser nehmen und wie paul geschrieben hat den chippen lassen, dazu die anbauteile(getriebe, anlasser, steuergerät, kabelbäume, klima usw)
dann bräuchte man ja noch die antriebswellen,

was mich schon länger interessiert was würde eine TÜV abnahme dieses umbaus kosten???500€??? und wie wird das dann mit der steuer und der versicherung geregelt??? die beiden fragen interessieren mich sehr


also ich sage mal als leihe, würde ich es nicht machen wen dann nur mit hilfe der das schon gemacht hat oder wen man sich in vielleicht 5jahren eh nen neues auto holen will, und preisliche würde ich mit 8000€-9000€(keine firma sondenr privat amchen) rechnen + TÜV abanahme

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 2. Jun 2011, 15:51
von Ranzi
was mich schon länger interessiert was würde eine TÜV abnahme dieses umbaus kosten???500€??? und wie wird das dann mit der steuer und der versicherung geregelt??? die beiden fragen interessieren mich sehr

Naja bei der Versicherung musste das alles angeben!
und dann musst du mal sehen was du dann bezahlst (kommt ja drauf an auf wieviel %, " Anfänger unter 23/24 Jahren)
Und Steuern zahle ich für meinen 1.8t 121 Euronen im Jahr!

Ach und zum TÜV, Bekannter von mir hat 290 bezahlt für cpl. Motorabnahme (unter der Hand)

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Verfasst: 3. Jun 2011, 05:30
von Toergi
Moinsen,

für das Eintragen von meinem Motorumbau, inkl Bremsen, Fahrwerk und Reifen/Felgen habe ich damals 275 Euro gezahlt. Sehr Fair.

Dann ca ein halbes Jahr später, für den Auspuff, den Luftfilter, das Lenkrad, die andere Reifen/Felgenkombination nochmal das selbe an TÜV gebühren.

Steuer 121 Euro im Jahr..

Versicherung bin ich mit der Typenklasse einfach ein paar Klassen nach oben gewandert. Haftpflicht Typenklasse 18; Vollkasko Typenklasse 24. Und mit dem 1.4er Motor waren es vorher 16 und 15.