Seite 1 von 2
Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 15. Jun 2011, 08:20
von blackhighline
Hallo ...
hat hier schon jemand erfahrungen mit den Alu Pulley´s gemacht ? bringen Sie nun was oder eher nein ... alle Infos sind mal Interesant darüber ...
und hat jemand die Einstellbare Wastegatedose von Forge Installiert ? da ich mit dem gedanken spiele mein Auto Chippen zu lassen und man immer wieder ließt das es Probleme mit der Original Wastegatedose geben soll da Sie wohl den erhöhten Ladedruck auf dauer nicht standhält ???
Danke euch mal wieder
Grüße
Kai
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 15. Jun 2011, 18:12
von Toergi
Hallo Kai,
mit den Aludingern ist es so. Alles was eine bewegte Masse reduziert erleichtert es dem Motor freier zu drehen. Also bringt es bestimmt etwas.
Aber nach meinem Umbau auf ein erleichtertes Schwungrad mit mehreren KG erleichterung welches man nur bedingt merkt, wird man wohl die paar 100gramm der Aluräder nicht wesentlich merken.. Meine Meinung.
Die Serienwastegatedosen halten das meistens schon aus. Nur ist es so das die Belastung sicher zunimmt und dann die meisten Serienteile oft auf der Strecke bleiben.. Also können die dann irgendwann kaputt gehen.
Gruss --Jörg--
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 16. Jun 2011, 08:57
von blackhighline
Hallo Jörg,
Interesante sache , um wieviel hast du den die Schwungscheibe erleichtert ? bei den Pulleys sind es zum original Gewicht ca 3,5 kg laut Händler , ob man es jetzt beim Turbo merkt ist mal dahingestellt weil er eh ab einer gewissen Drehzahl nur noch Bläßt mir währe es wichtig das der Motor es halt einfacher hat die Rotierendenmassen leichter zu bewältigen und bis zum Turbo ansprechen drehfreudiger ist ... ich warte noch auf eine Antwort von einem Händler ob seine Scheiben den Original Druchmesser haben, habe keine lust auf Underdrive Pulley´s die sehr oft angeboten werden ...
Mit dem Wastegate ist gut zu wissen , also brauche ich mir erstmal keine sorgen machen deswegen

...
grüße
Kai
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 17. Jun 2011, 10:36
von Toergi
Ich nutze nun mal die Daten von "itsjustme"
Er hatte seine Riemenscheiben ausgetauscht.
Allein die Kurbelwellenscheibe wiegt 1742gramm original und 256gramm in Aluminium. Also
1480 gramm erleichterung.. Das ist schon eine menge !!
Kann also gut angehen das alles in allem über 3 kg bringt..
Soll allerdings auch zu einer Geräuschentwicklung kommen. Wie die sich aber äussern weiss ich nicht.
Meine Schwungscheibe ist nun mit 5,4 kg Montagegewicht nun nicht brutal erleichtert, sondern nur ein wenig.
Gruss --Jörg--
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 17. Jun 2011, 12:53
von NBSH
http://www.carlicious-parts.com/
Shop von nem Bekannten aus nem andren Forum

Beim V5 im Bora sagen alle, dass er sich leichter hochdrehen lässt...
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 18. Jun 2011, 10:13
von Toergi
Hier fahren die wenigsten aber einen V5.... und in dem Shop finde ich auch keine 1.8T Riemenscheiben.... oder habe ich sie nur übersehen ??
EDIT : gefunden !
http://www.carlicious-parts.com/epages/ ... ducts/0017
Gruss -Jörg-
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 19. Jun 2011, 10:47
von blackhighline
Okay soweit so gut , und was halten jetzt hier die Fachmänner von sowas ??? traue der sache immer noch nicht so ganz ...
Wie sieht es eigentlich hiermit aus :
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/VW-Golf- ... ccessories
passt das ? währe ja mal eine andere Lösung als der Forge ...
grüße Kai
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 19. Jun 2011, 11:04
von Pimpowski
Mich würde mal interessieren, wie ihr das mit dem Wuchten macht? Wenn man eine erleichterte Riemenscheibe + erleichtertes Schwungrad fährt, dann muss man eigentlich die komplette Kurbelwelle mit den beiden Scheiben wuchten.
Ansonsten wird der Motor nicht sonderlich lang halten.
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 19. Jun 2011, 21:20
von helgemania
Mich würde mal interessieren, wie ihr das mit dem Wuchten macht? Wenn man eine erleichterte Riemenscheibe + erleichtertes Schwungrad fährt, dann muss man eigentlich die komplette Kurbelwelle mit den beiden Scheiben wuchten.
Du hast eigentlich recht. Die Frage die sich aber stellt: Wird die schon vorhandene Unwucht von Schwungscheibe, Riemenscheibe und Kurbelwelle durch die Verwendung der erleichterten Riemen- und Schwungscheibe größer oder kleiner?
Wird die Unwucht größer, dann leidet der Motor definitiv.
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 19. Jun 2011, 21:28
von Pimpowski
Ich bezweifel, dass sie kleiner wird. Die Motoren verfügen schließlich nicht ohne Grund über derart dimensonierte Riemen- und Schwungscheiben.
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 19. Jun 2011, 21:38
von 0815Polo
und wie macht ihr das jetzt mit der unwucht?
kann man das behben lassen?
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 19. Jun 2011, 21:50
von soul-biker
Hi,
zur Druckdose von Forge, habe die bei mir verbaut. Da die Original einfach den Druck nicht gehalten hat.
Gruß
souly
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 19. Jun 2011, 22:25
von Toergi
und wie macht ihr das jetzt mit der unwucht?
kann man das behben lassen?
Ich habe meine Schwungscheibe einfach zusammen mit der Druckplatte wuchten lassen- Ging prima.
Man merkt nun derzeit schon ein paar mehr Vibrationen. Wirklich gemütlich ist das nicht. Aber halt nur beim anfahren aus dem leerlauf ohne übermässig Gas zu geben.
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 20. Jun 2011, 10:11
von 0815Polo
wo lässt man sowas wuchten?
vibrationen.. hört sich aber nicht so gut an..
hat es den was gebracht?
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 20. Jun 2011, 10:18
von Pimpowski
Wir bei uns am Institut wuchten Motoren an einem speziellen Prüfstand. Dabei wird der komplette Motorblock, samt Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Riemenscheibe und Schwungrad gewuchtet.
Ansonsten ist es üblich, dass man zumindest die Kurbelwelle mit Riemenscheibe und Schwungrad als Einheit wuchtet.
Schließlich werden Felgen und Reifen auch nicht einzeln gewuchtet

Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 20. Jun 2011, 10:21
von 0815Polo
was kostet sowas?
bringt es was?
also so ne scheibe einzubauen!
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 20. Jun 2011, 10:41
von Pimpowski
was kostet sowas?
bringt es was?
also so ne scheibe einzubauen!
Was das Wuchten kostet weiß ich nicht. Ein erleichtertes Schwungrad hat den Vorteil, dass der Motor weniger Masse anschleppen muss und somit leichter bzw. schneller hochdreht. Nachteile dadurch sind, dass der Motor auch schneller von der Drehzahl abfällt, man mehr Gefühl beim Anfahren braucht und sowohl Geräusche als auch Vibrationen größer sind.
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 20. Jun 2011, 10:56
von helgemania
was kostet sowas?
bringt es was?
also so ne scheibe einzubauen!
Schau doch einfach mal auf die Seite des Anbieters die gepostet wurde.
Pimpowski du hast Recht, dass man eigentlich mindestens Kurbelwelle mit Riemenscheibe und Schwungrad als Einheit wuchtet.
Der Anbieter schreibt selber:
Schwungscheibe VR6
Dynamisch feinstgewuchtet, glasperlgestrahlt. Die Reibfläche wird plangeschliffen und geglättet. Die Schwungscheibe ist eine optimale Ergänzung zum Aluminium-Riemenrad, da man das eingesparte Gewicht zum Riemenrad wieder ausgleicht und die Belastung der Kurbelwelle deutlich verringert.
http://www.carlicious-parts.com/epages/ ... ducts/0005
Ich persönlich weis, dass qualitativ hochwertige Schwungscheiben keine Probleme machen. Ich kenne Komponenten von Toda Racing, wie sie z.B. im Honda S2000 verbaut werden. Da kostet ein Kupplungskit inkl. erleichterter Schwungscheibe aber auch mal über 1500 Euro.
Auch Teile von Fidanza haben in einem Golf R32 einwandfrei funktioniert.
Es kommt auch auf die Toleranzen im Motorenbau an, die die Hersteller erlauben. Bei einem Honda S2000 müssen die Toleranzen deutlich niedriger sein, als bei einem 1,8 T Motor von VW. Ansonsten würde der S2000 Motor nicht sehr lange leben.
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 20. Jun 2011, 11:27
von Toergi
Ich hatte für das wuchten des Kupplungskits gute 30 Euro gezahlt.
Nur kann man das nicht so gut vergleichen. Da das Zweimassenschwungrad ja noch mehr Vibrationen schluckt wie das Einmassenschwungrad.
Gebracht hat es wie schon beschrieben ein leichteres hochdrehen des Motors und ein etwas agileres ansprechverhalten auf die Gasannahme.. Dieses kann aber nur subjektiv sein. Habe noch keine messdaten o.ä.
Vielleicht werden ich die andere Seite des Motors auch noch erleichtern. Würde sich beim nächsten Umbau gut anbieten
Gruss --Jörg--
Re: Alu Pulley Kit bzw Alu Riemenscheiben Set
Verfasst: 20. Jun 2011, 19:25
von 0815Polo
ok danke schon mal!!