Seite 1 von 2

GTI noch weiter steigern ?

Verfasst: 24. Aug 2006, 20:55
von shadowblue
Hallo,
gibt es schon SERIÖSE Möglichkeiten den GTI-Motor noch weiter zu steigern; vielleicht sogar das ganze Auto professionel wie bspw. a la Brabus oder AMG ... ?

Wahrsch .nicht, da sonst die Zulassung erlischt, bzw. das ganze Fahrgestell instabil wird.

Verfasst: 24. Aug 2006, 20:57
von JBM
Bitte die SUCHE benutzen!!
:such:

Verfasst: 15. Sep 2006, 10:55
von junius24
Schau mal in mein Profil!!!!

Verfasst: 15. Sep 2006, 11:08
von PsyKater
BB Automobiltechnik

Verfasst: 15. Sep 2006, 11:17
von junius24

Re: GTI noch weiter steigern ?

Verfasst: 15. Sep 2006, 13:45
von TooMuchFun
...das ganze Fahrgestell instabil wird.
Oha. Soweit ist die Qualität des Polos nun schon abgesackt? 8O

:D

Re: GTI noch weiter steigern ?

Verfasst: 15. Sep 2006, 17:38
von -Dirk-
Hallo,
gibt es schon SERIÖSE Möglichkeiten den GTI-Motor noch weiter zu steigern; vielleicht sogar das ganze Auto professionel wie bspw. a la Brabus oder AMG ... ?

Wahrsch .nicht, da sonst die Zulassung erlischt, bzw. das ganze Fahrgestell instabil wird.
Chiptuning auf ca 195 PS wenn vom 150 PS´er ausgegangen wird.

Wir haben den AUQ beim David auch auf 2xx PS gesteigert werden aber im Winter ein paar Sachen verbessern müssen.

@ Junius welchen Motor habt ihr als Basis benutzt ? Welchen Lader fahrt ihr ?

Warum gibt es keine Motorraumbilder ? ( finde ich etwas ungewöhnlich )

Gruß

Dirk

Verfasst: 15. Sep 2006, 17:57
von junius24
Wieso Motorbilder??? Der einzige unterschied zum Serien GTI ist das meiner die Motorabdeckung in Rot hat anstelle in silber. Verbaut haben wir nen K04, andere Düsen, geändertes Schubumluftsystem und so nen paar andere Kleinigkeiten....

Verfasst: 15. Sep 2006, 18:00
von Black Polo 9N
BB Automobiltechnik
KEIN B&B...!!!

Verfasst: 15. Sep 2006, 21:46
von Wohlfahrt
Wer hat den hier mehr Ahnung als die Firma Hohenester Motorsport ;-)

Verfasst: 15. Sep 2006, 21:48
von -Dirk-
Kannst Du Deine Sätze bitte so formulieren das man die auch versteht ?

Gruß

Dirk

Verfasst: 15. Sep 2006, 21:55
von DerBen
naja, 2xx ps aus nem 1.8T sind ja net wirklich ne besonderheit ;)

Verfasst: 15. Sep 2006, 21:58
von Wohlfahrt
:D Die Firma Hohenester in Gaimersheim macht die Besten Turbo Umbauten/Aufladung bzw auch Mechanische eingriffe,damit die Motoren auch Vollgas fest sind.
Sollte eigentlich jeder verstehen

Verfasst: 15. Sep 2006, 21:59
von -Dirk-
naja, 2xx ps aus nem 1.8T sind ja net wirklich ne besonderheit ;)
Sagt ja auch keiner .... was sollen die blöden Anspielungen jetzt ?

Fängt hier ja schon genauso an wie in einem anderem Forum was ich nicht nennen will.

Frage mich was ich so verwerfliches gesagt habe und vor allen Dingen was das mit Hohenester zu tun haben soll.

Bitte um Aufklärung gerne auch per PM.

Gruß

Dirk

Verfasst: 15. Sep 2006, 22:02
von -Dirk-
:D Die Firma Hohenester in Gaimersheim macht die Besten Turbo Umbauten/Aufladung bzw auch Mechanische eingriffe,damit die Motoren auch Vollgas fest sind.
Sollte eigentlich jeder verstehen
sagt wer ?

Es gibt immer "einen besseren". Die Aussage finde ich pers. sehr gewagt ( nein ich maße es mir in keinem Falle an besser zu sein. )

Abgesehen davon hilft es dem Fragenden nicht mal ansatzweise weiter.

Gruß

Dirk

Verfasst: 15. Sep 2006, 22:15
von Wohlfahrt
Mach dich mal locker ;-) Klar gibts es immer einen besseren.Ich kenn nur den einen u.dem würde ich mein Geld anvertrauen für eine Standfeste Leistungssteigerung.Das heißt nicht nur Chip-Tuning.
Reden wir von Motor umbau oder einen vorhanden Motor Tunen ;-)

Verfasst: 15. Sep 2006, 22:24
von -Dirk-
Mach dich mal locker ;-) Klar gibts es immer einen besseren.Ich kenn nur den einen u.dem würde ich mein Geld anvertrauen für eine Standfeste Leistungssteigerung.Das heißt nicht nur Chip-Tuning.
Wenn ich noch lockerer werde fall ich vom Stuhl :bier:

Es ist halt nur immer in Foren zu sehen das "Neulingen" ihre Kompetenz abgesprochen wird obwohl die teilweise alles andere als ahnungslos sind und viele Postings nichts über Kompetenz aussagen :) Auch die Rechtschreibung hat nichts mit der fachlichen Kompetenz zu tun.

Najo bitte nicht pers. nehmen so war es nämlich nicht gedacht, sondern eher als ein Apell an die Allgemeinheit zu verstehen :)

Gruß

Dirk

Verfasst: 15. Sep 2006, 22:34
von Wohlfahrt
:bier: nö nö nehme nichts persönlich.Klar haben viele Postings gegenüber weniger nichts zu sagen ;-)
Kenne halt die Firma schon 18Jahre.
Meine Rechtschreibung stört mich eigentlich weniger hier :saufen: :wavey:

Verfasst: 17. Sep 2006, 11:09
von gott82
@Junius24
Einen K04 Lader und dann "nur" 232Ps ??
Wie habt Ihr denn die Ladeluftleitungen geführt ?
Das doch nie und nimmer nen K04 drin .
Ach warte Du meinst sicher den K04-001 , das ist ein zwischen Ding von K03 und dem K04 , der wird ja nur Plug & Play verbaut !

Wieviel Ladedruck fährst Du denn , ein Diagramm währe echt cool fürs Forum .

Was haste mit dem alten Lader gemacht , verkaufst Du den ?

Verfasst: 18. Sep 2006, 10:57
von junius24
@gott82:
Um es ganz genau zu sagen ist nen K04-2275. Wieso soll den Deiner Meinung nach kein K04 Lader drin sein???? Und was meinst Du mit Ladeluftleitung gelegt???? Was hast Du denn für Vorstellungen was in nem Polo Fahrbar ist????
Jetzt kommt mir hier aber keiner mit dem 300PS Polo Umbau von B&B, bei dem es das Auto auf Internet Bildern gibt....