Seite 1 von 1

interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 28. Feb 2014, 13:39
von gimpl
Hallo ein bekannter von mir baut mir nen Stoßaufladungskrümmer für den 1.8t (ibiza 6l und polo 9n 1.8t wegen platzmangel)
wenn bedarf ist kann er gleich mehrere bauen

Es handelt sich um:
Stoßaufladungskrümmer Topmount
48,3mm nahtlosen S235 Stahl Rohre
gefrästen Sammler
T25 Flansch (auf wunsch auch andere)

Fotos sind von einem 1.8 16v motor... also nur ein beispiel

Preis 380

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 28. Feb 2014, 13:49
von Hobby-Schrauber
Warum nicht aus Edelstahl?

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 28. Feb 2014, 15:57
von Scofield
Er sagt doch nur ein Beispiel?

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 28. Feb 2014, 17:09
von ProloDo
Spekulation die 3. ;)

@Hobby
Das Chrom und Nickel des Rostfreien Stahl verschlechtern die Schweißbarkeit.
Der Wald und Wiesen Stahl S235, wird wohl schon auf Lager liegen.
Und wenn man nur ein Paar Rohrbögen (vllt. auch noch verschiedene Größen)
in Edelstahl-Rostfrei kauft geht das richtig ins Geld, die Verarbeitung (Fräsen und Schweißen)
dürfte auch teurer sein.
Am besten beantwortet die Frage natürlich der veranschlagte Preis :top:


Schöne Arbeit, gefällt mir.

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 1. Mär 2014, 09:18
von gimpl
edelstahl kostet gut das doppelte, und die werden ja sowiso mit hitzeschutzband umwickeld dann siehst du den unterschied sowiso nicht.

ich denke man bekommt keinen in der preisklasse mit edelstahl ;)

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 12. Mär 2014, 22:44
von Ano
Hi,
nur mal so kleine Kritik zu üben .
S235 ist wohl keine gute Wahl.
Wie lange soll der Krümmer halten ? Der reißt einem unterm hintern Weg.
Und zum Thema Edelstahl.
Man nimmt Temperaturfesten Stahl mit dementsprechenden Legierungselementen dass auch mal über 1000°C drin sind ohne dass man Spannungs und Temperaturrisse bekommt.
Ich würde mal stark davon abraten sowas zu kaufen denn wer weiß wie Stahl Wärmebehandelt bzw gehärtet wird der lässt die finger von sowas !
Sorry aber die Schweißnähte sowie die Temperatureinwirkung sieht auch nicht ohne aus.
Und jetzt bitte kein Kommentar hällt schon seit 30tkm ...........

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 12. Mär 2014, 22:48
von Toergi
edelstahl kostet gut das doppelte, und die werden ja sowiso mit hitzeschutzband umwickeld dann siehst du den unterschied sowiso nicht.

ich denke man bekommt keinen in der preisklasse mit edelstahl ;)

sehen ????


Es geht bei einem guten Krümmer doch nicht um die Optik ??!!!!

Ausser vielleicht mal die schweissnähte von innen.. da könntest du gerne mal ein Bild zeigen...

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 13. Mär 2014, 08:00
von gimpl
Er baut die krümmer seit 5 Jahren und bis jetzt ist keiner gerissen. Er selbst fährt einen kr mit turbognetis mit seinem krümmer seit gut 2 Jahre mit 650 ps und der hat noch keinen riss.

Mir ist bewusst dass Edelstahl besser ist. Wollt nur nen gut und günstigen krümmer anbieten. LG Patrick

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 13. Mär 2014, 08:38
von Toergi
Bei mir hatte der Top-Mount nicht so gut gepasst, da musste ich noch etwas an der Abdeckwand für den Scheibenwischer einschneiden.

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 13. Mär 2014, 10:05
von Schmatzek1
Was ist denn turbognetis??


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 13. Mär 2014, 10:57
von hoFnneD
Vielleicht Turbonetics?

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 13. Mär 2014, 13:09
von J O
Turbognetis heißt die Krankheit, unter dier hier manche "leiden", Symptome sind fast immer die Sucht nach mehr Überdruck im Ansaugtrakt. :fuck:

Ich finds gut :top:

Re: interresse stossaufladungskrümmer 1.8t

Verfasst: 13. Mär 2014, 13:55
von Schmatzek1
:-)))


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk