Seite 1 von 2

Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 7. Jun 2014, 23:24
von Edition3
Servus Leute,

ich kaufe mir morgen meinen Polo GTI 1,8t (150PS) gechippt auf 200PS von Oettinger.
Meine Frage ist was muss ich ändert am Fahrzeug das ich auf 280-290PS komme?

Das Fahrzeug hat einen Downpipe sowie eine 3 Zoll Anlage.
Große Bremse ist auch schon verbaut.

Welche Sachen muss ich am Motor ändern das ich auf die gezielte Leistung komme, und was kostet mich der Spaß in etwa?

Viele Grüße
Edition3 / Chris

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 8. Jun 2014, 09:58
von Ras-Tschubai
Turbo, LLK ..

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 8. Jun 2014, 10:19
von majesty78
Turbo, Einspritzventile, Kraftstoffpumpe, Luftmassenmesser, Kupplung, Pleuel, Abstimmung, empfehlenswerte Zusatzinstrumente.....

Kosten...je nachdem ob alles Neuteile verbaut werden oder gebrauchten Kram, selber geschraubt wird oder nicht usw.....man kann auch 10.000€ für knapp 300PS im 1.8T ausgeben.....

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 8. Jun 2014, 17:34
von Edition3
Welchen größeren LLK würdet ihr für den Normalen Polo GTI 150PS benutzen.

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 8. Jun 2014, 17:40
von Toergi
Welchen größeren LLK würdet ihr für den Normalen Polo GTI 150PS benutzen.

Was hat das mit dem Tread zu tun ??


entweder 150PS, dann wieder gechippt auf 200 PS und dann ist wieder von 280-290PS die rede.


Dann würdest du ja alles doppelt kaufen müssen :meschugge:

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 8. Jun 2014, 17:44
von alex4kant
OEM LLK vom Ibiza 6L Cupra.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 8. Jun 2014, 21:11
von Edition3
Mein polo ist der mit 150ps von Oettinger auf 200 ps gechippt. Und ich möchte ihn auf 280ps machen.

Okay kann ich den LLK vom seat auch mit der Leistung fahren?

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 8. Jun 2014, 21:26
von alex4kant
Ja! Hat sogar einen höheren Wirkungsgrad als der FMIC von Forge.
Passt mit etwas Arbeit auch ohne Probleme am 9N, siehe:
http://www.polo9n.info/Foto/picupload-f ... 1-8389.jpg

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 8. Jun 2014, 22:57
von Hobby-Schrauber
Turbo, Einspritzventile, Kraftstoffpumpe, Luftmassenmesser, Kupplung, Pleuel, Abstimmung, empfehlenswerte Zusatzinstrumente.....

Kosten...je nachdem ob alles Neuteile verbaut werden oder gebrauchten Kram, selber geschraubt wird oder nicht usw.....man kann auch 10.000€ für knapp 300PS im 1.8T ausgeben.....
Also 10K ist einwenig übertieben, gerade wenn mans selber macht.

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 9. Jun 2014, 01:54
von Toergi
Turbo, Einspritzventile, Kraftstoffpumpe, Luftmassenmesser, Kupplung, Pleuel, Abstimmung, empfehlenswerte Zusatzinstrumente.....

Kosten...je nachdem ob alles Neuteile verbaut werden oder gebrauchten Kram, selber geschraubt wird oder nicht usw.....man kann auch 10.000€ für knapp 300PS im 1.8T ausgeben.....
Also 10K ist einwenig übertieben, gerade wenn mans selber macht.

Da steht man "KANN" über 10K ausgeben. Natürlich gehts auch billiger. Aber es geht bestimmt auch teurer !

Ich würde bei der geforderten Leistung an einen K04-64 Umbau denken und diesen empfehlen.

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 9. Jun 2014, 12:29
von Hobby-Schrauber
Jo stimmt, hab ich überlesen. Wenn ich den Turbo austauschen würde, würde ich gleich was großes verbauen, wobei der K04 soweit ich weiss eine Plug&Play Lösung und damit nicht ganz so teuer ist.

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 9. Jun 2014, 13:14
von Toergi
ich hatte mich nun nur nach den anforderungen gerichtet. 280-290PS. gutes ansprechverhalten und "relativ leicht" umgebaut.

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 9. Jun 2014, 13:23
von Bart-P-O
Nur mit dem K04 Krümmer könnte es evtl. Platzprobleme geben...

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 9. Jun 2014, 13:25
von Toergi
Nur mit dem K04 Krümmer könnte es evtl. Platzprobleme geben...

Was du meinst wäre nun der "alte" K04-23 o.ä. das soll nicht so gut passen.

Aber mit den neueren K04-64 passt das ! Wurde ja auch schon mehrfach umgebaut !

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 9. Jun 2014, 13:52
von Bart-P-O
Genau. Mit den k04-023 war das Mega Problem mit der Spritzwand.
Mit dem neuen k04 würden sogar 330 oder mehr gehen :)

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 9. Jun 2014, 18:35
von Toergi
*darfs ein bisschen mehr sein* ???? *gg*

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 18. Jun 2014, 08:38
von Sersn91
Luft nach oben ist immer gut.
Wie sieht das dann mit den Anschlüssen des K04-064 Laders aus?
Die müssten ja auch anders sein als die des Orginalen

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 18. Jun 2014, 09:18
von Toergi
richtig.

die Wasser- und Ölleitungen müssen angepasst bzw abgeändert werden. Ebenso das Hosenrohr und die Ansaugung.

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 2. Jul 2014, 11:35
von Sersn91
Ok was wird da unter ansaugung verstanden?
Nur schlauch weil der Originale für diese Leistung nicht so gut is oder hat der Lader hier auch nen anderen Durchmesser am Anschluss?

Re: Polo GTI 1,8t 150PS auf 280 - 290PS

Verfasst: 2. Jul 2014, 14:32
von Toergi
Unter Ansaugung verstehe ich alles was auf der Saugseite des Turboladers sitzt. Die beim K04-64 übrigens auf der Beifahrerseite sitzt

Du brauchst einen anderen, angefertigten Ansaugschlauch / Ansaugrohr, da der Lader einen anderen Eingangsdurchmesser haben wird, du brauchst einen anderen Luftmassenmesser weil der "alte" die Luftmasse nicht bis zum Ende erfassen kann, und du musst den Luftfilterkasten dementsprechend abändern das der Luftmassenmesser damit zusammenpasst.
Eventuell noch dafür sorgen das der Luftfilterkasten genug kalte Luft bekommt.