POP-OFF Ventil

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


Themenersteller
pologti

POP-OFF Ventil

Ungelesener Beitragvon pologti » 7. Jan 2007, 17:19

Hallo Leute,

ich habe wieder eine Frage. Ich möchte in meinen GTI 1.8T ein POP-OFF Ventil verbauen lassen. Leider habe ich in der Suche so gut wie nichts gefunden.

Meine Fragen
- Auf was muss man beim Kauf achten? Gibt es da unterschiede
Es gibt 2 Arten, einmal geschlossen und einmal offen.

- Welche Firma stellt solche Ventile fürn 1.8T gut her?
- Ist der Einbau mit größern Aufwand verbunden?

Vorteile
- Besser Sound :)

Nacheile
- Leistungsverlust
- Nicht in der StvO zulässig

Fazit


lg chris :oh: :D
Zuletzt geändert von pologti am 7. Jan 2007, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Jan 2007, 17:52

für was willst du eigentlich ein pop-off???
was versprichst du dir davon???
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
pologti

Ungelesener Beitragvon pologti » 7. Jan 2007, 17:57

für was willst du eigentlich ein pop-off???
was versprichst du dir davon???
Hi,

Es hört sich einfach geiler an :)


schwadde
Beiträge: 123
Registriert: 4. Nov 2006, 15:35
Wohnort: Norderstedt
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon schwadde » 7. Jan 2007, 19:22

dann mach mal dein fenster runter und hör mal genau hin! das schon laut genug das pfeifen!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 7. Jan 2007, 19:27

- Auf was muss man beim Kauf achten? Gibt es da unterschiede
Ja.

Es gibt 2 Arten, einmal geschlossen und einmal offen.

Beim 1,8er T bitte immer nur ein geschlossenes verbauen !
- Welche Firma stellt solche Ventile fürn 1.8T gut her?
Forge.
- Ist der Einbau mit größern Aufwand verbunden?
Nein

Und vergiss bitte die Pop Offs die man aus the Fast & the Furious kennt die schaden dem Motor eher.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
pologti

Ungelesener Beitragvon pologti » 7. Jan 2007, 19:32

hoi 8O 8) :| ;-) :oops: :cheesy: ,

erstmal wieder vielen Dank
dann mach mal dein fenster runter und hör mal genau hin! das schon laut genug das pfeifen!
es muss lauter werden !!! :)
- Auf was muss man beim Kauf achten? Gibt es da unterschiede
Ja.

Es gibt 2 Arten, einmal geschlossen und einmal offen.

Beim 1,8er T bitte immer nur ein geschlossenes verbauen !
- Welche Firma stellt solche Ventile fürn 1.8T gut her?
Forge.
- Ist der Einbau mit größern Aufwand verbunden?
Nein

Und vergiss bitte die Pop Offs die man aus the Fast & the Furious kennt die schaden dem Motor eher.

Gruß

Dirk
Gibt es da Bezeugsquellen?

lg chris


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 7. Jan 2007, 19:37

Ich kann Dir ein äquivalentes Ventil verkaufen schreib mir einfach eine PM.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Jan 2007, 20:06

d mach ich mir ne nebelmaschine hin kommt mich billiger mit 20Euro dann siehts genauso aus wie in tftf mit dem rauch.

das was im film kommt is manchmal ned rentabel bei denen is es scheiß egal ob da was verreckt, 5 neue stehn ja da schon im hof
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 7. Jan 2007, 20:20

Jungs, hört euch einmal ein Pop-Off Ventil an und ihr wollt alle eins! Das is einfach nur ein richti ggenialer Sound.


Themenersteller
pologti

Ungelesener Beitragvon pologti » 7. Jan 2007, 20:22

d mach ich mir ne nebelmaschine hin kommt mich billiger mit 20Euro dann siehts genauso aus wie in tftf mit dem rauch.

das was im film kommt is manchmal ned rentabel bei denen is es scheiß egal ob da was verreckt, 5 neue stehn ja da schon im hof
das versteh ich jetzt nicht ganz :?:


Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 7. Jan 2007, 20:42

für was willst du eigentlich ein pop-off???
was versprichst du dir davon???
Hi,

Es hört sich einfach geiler an :)
Es mag sein, dass es sich gut anhört aber wenn du Leistungsverlust haben möchtest dann tu es!Und Lässt luft ab die das Steuergerät schon für die Verbrennung berechnet hat !Ausserdem ist es dazu noch Illegal...
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 7. Jan 2007, 20:54

i glaub da sollte da uwe oder udo??? mal wieder was dazu schreiben.....
der würde da weder nur den kopf schütteln :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
pologti

Ungelesener Beitragvon pologti » 7. Jan 2007, 21:01

@Scrat
Aha ... vielen dank für die Info kannst du evtl. mehr darüber berichten?


kruemel
Beiträge: 721
Registriert: 13. Jan 2006, 14:49
Wohnort: NRW
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon kruemel » 7. Jan 2007, 21:05

i glaub da sollte da uwe oder udo??? mal wieder was dazu schreiben.....
der würde da weder nur den kopf schütteln :D
Du meinst wohl ulf??

Nen Bekannter hatte das auch in seinem A3 eingebaut. Nach 3 Monaten ist ihm das so auf den Sack gegangen das er es wieder raus schmiss.
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Dest
Beiträge: 66
Registriert: 26. Jun 2006, 01:50
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Dest » 8. Jan 2007, 13:40

Was für ein Ventil solte man den für einen 1.4T verwenden?

Wo liegt so der Preis?

Wie schnell kann man das einbauen/ausbauen?


Kann mir auch vorstellen das es nach einer Zeit recht nervig ist, aber wen man es schnell rückgänig machen kann wäre das ja ok.


Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 8. Jan 2007, 21:03

Was für ein Ventil solte man den für einen 1.4T verwenden?

Wo liegt so der Preis?

Wie schnell kann man das einbauen/ausbauen?


Kann mir auch vorstellen das es nach einer Zeit recht nervig ist, aber wen man es schnell rückgänig machen kann wäre das ja ok.
Kann man innerhalb von ner Stunde einbauen, meiner Meinung nach aber absolut nur Spielerei...Dann kannste dir auch so einen "Turbo" kaufen den du dir in den Auspuff steckst und der dann rumpfeift! :D :D :D :D
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 8. Jan 2007, 21:11

Wie soll denn dir ein Pop-Off leistung versprechen???


kruemel
Beiträge: 721
Registriert: 13. Jan 2006, 14:49
Wohnort: NRW
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon kruemel » 8. Jan 2007, 21:28

Wie soll denn dir ein Pop-Off leistung versprechen???
:hä: :?: :?: :?:
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 9. Jan 2007, 16:31

Leistungsverlust durch Pop off Ventil??

So ein Mist!!

Hier mal Wie Die Teile Funktionieren...

http://www.tyguy.net/gmc_popoff.htm

Hersteller

HKS Forge

Ebay hat auch welche

Moterschäden

Von was denn weil Überschüssiger druck ausgelassen wird ???


Klar das verntil kann durch überdruck schaden nehmen deswegen braucht man auch eins für die Bar deiner lade druck luft ausgelegt...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 9. Jan 2007, 16:46

Wenn man keine Ahnung hat ..... gelle ;) ?

Das ist das Forge 006 ( geschlossenes Pop Off ) auf dem Bild ( das mal dazu ).

Der Rest wurde schon gut erklärt. Es geht darum das der 1,8er T Luftmasse berechnet die dann u.U. nachher nicht mehr da ist folglich stimmen die Werte nicht mehr.

Den Rest sollte sich jeder denken können :)

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste