Seite 1 von 1

Bessere Kühlung mit Serien Ladeluftkühler !

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:33
von gott82
Ich hab da mal etwas gebastelt und denke so wird das die Ladeluft schon viel mehr nach unten treiben .

Bild

Bild
Jetzt noch nen größeren SMIC und alles währe perfekt .

Nur die scheiß Teile sind so teuer :cry:

Naja , so bringt das auf jeden fall einiges .
Werte kann ich leider noch nicht liefern da das Wetter im Moment voll verrückt spielt und man keine Vergleiche hat .

Ich würde mal sagen für null Kosten OK .

Ps.

Fotos von Luftschlitzen im Innenradkasten folgen (wenn ich sie gemacht habe ;) )

Danke nochmal an Ulf , die Idee habe ich von Ihm ! ;-)

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:38
von MoritzTdi
Find ich ne super idee.....nur gehts leider nur, wenn man keine nebler hat. ;-) :D

Was haste du gez mit deinen neblern gemacht? Einfach raus geschmissen auf beiden Seiten? Oder machses wie Ulf und tust die nur im Winter rein?

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:40
von 1.2Liter 12V
Hast du ne Temperaturanzeige der Ladeluft auf deinen Scanner???

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:43
von gott82
Jup , beide raus !

Sieht sonst richtig scheiße aus :-?

Ja der OBD - Scanner zeigt mir auch die Ladeluft an !

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:45
von 1.2Liter 12V
Würd mich ma interessieren wie groß der Unterschied von der Temperatur im Durchschnitt ist

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:46
von gott82
Hab heute keine Lust mehr .

100%´tige Vergleiche habe ich eh nicht .
Aber ich werde da schon ein paar Unterschiede in Zahlen fassen können .

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:48
von 1.2Liter 12V
Achso bist grad fertig geworden :D Jo wäre echt nett wenn du das mal festhalten könntest...Danke

Verfasst: 13. Jan 2007, 16:54
von gott82
Ja so vor 10Minuten !
Ist noch nicht getestet , eingebaut und Wagen gewaschen !
Fertig !

Gleich gehts auf ne Party , morgen den Rausch ausschlafen und Montag dann mal sehn was so bringt !

Denke mal so 40-50Ps werdens schon sein :laughing:









Nein ist nur ein Witz , soll eben nur etwas besser Kühlen , und das wird es auch , fragt sich eben nur wieviel .
Aber für null Kosten finde ich es wie gesagt OK !

Verfasst: 14. Jan 2007, 18:57
von ulf
100%´tige Vergleiche habe ich eh nicht .
Aber ich werde da schon ein paar Unterschiede in Zahlen fassen können .
Die LLT hängt stark vom Fahrprofil der letzten ~ 20 sec ab.

Wenn Du wissen willst, wie gut der LLK jetzt kühlt:
Freie BAB, 4. Gang Vollgas von ca. 2000 bis 6000 rpm, dabei den max. LLT-Wert ablesen und davon die Außentemperatur abziehen.

Das ergibt die LLT in K über AT = das eigentliche Maß für die Wirkung des LLK.

Für eine "Vorher-Messung" verschließe das Gitter so, daß ungefähr die gleichen Öffnungsflächen wie bei OEM übrigleiben, und fahre die gleiche Messung nochmal (Ergebnis immer in K über AT berechnen). Die Differenz zur ersten Messung ist der Erfolg Deiner Bastelei.

Verfasst: 20. Jan 2007, 18:15
von Stef@n82
und hast du mal dein delta-t ermittelt?

Re: Bessere Kühlung mit Serien Ladeluftkühler !

Verfasst: 26. Mär 2010, 09:17
von Michi1985
Also meine Meinung ist muss ja schon irgendwas bringen sonnst wehren sie beim cup ja auch nicht so groß gewählt wurden die Lufteinlässe ??? hat denn einer von euch sich schon mal sie Gedanke gemacht wo die ganze wahre Luft hin geht :???: Wehr hat denn von euch schon in das Radhaus ein Luftauslass Gitter ein Gesetz ??

Gruß michi