Sportluftfilter Einbau ?!


Themenersteller
Outlaw1828
Beiträge: 2
Registriert: 9. Sep 2007, 18:21
Alter: 34

Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon Outlaw1828 » 17. Nov 2008, 11:46

Hallo an alle hier,

und zwar habe ich ein paar Fragen bezüglich des Einbau eines Sportluftfilter.
Um Diskussionen im Vorraus zu vermeiden,ich bin mir darüber im klaren,
dass Sportluftfilter nicht unbedingt von Vorteil sind,dies ist mir aber egal,
da ich mir durch den Slf nur eine kleine Veränderung des Motorsounds verspreche!

Nunja zum eigentlichen Problem,
vor ein paar Tagen habe ich mir beim freundlichen :lol: ATU-Händler meines Vertrauens
einen offenen Sportluftfilter für knappe 45 € zugelegt,der Verkäufer meine der sollte problemlos in meinen Polo 9n3 (BJ 2006) 1,2 "verbaut" werden können und das ganze wäre eine Sache von 2 Minuten.
Vorerst nahm ich diese sexy Abdeckklappe bzw. den alten Luftfilter ab (an diesem war noch ein schlau mit dem ich nicht viel anfangen konnte,da ich relativ unerfahen auf diesem Gebiet bin),dieses ging relativ schnell da ja heutzutage alles über klicksysteme etc etc funktioniert. :keule:
Oben rechts war nun auch eine freie stelle wo der Luftfilter meinermeinungnach angeschlossen werden musste,das dingen passte aber mit keinem der mitgelieferten Adapterringe auf den Anschluss im Motor. ... Meine frage, wie muss ich den Slf anschließen?benötige ich noch weiteres zubehör? Passt der SLF überhaupt in den Polo9n3? und wohin mit dem verdammten schlauch?
Das komplette WWW habe ich in den letzten Tagen schon unsicher gemacht aber leider nichts gefunden...
WÄre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet?! :oops:
Mit freundlichen Grüüüüüßen !

:alle:
VW Polo 9n3

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW-LORD

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 17. Nov 2008, 11:59

Der Schlauch ist der Unterdruckschlauch.
Hast du dir eine Sportluffiltermatte gekauft oder direkt so einen "Pilz"?


VW-LORD

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 17. Nov 2008, 12:02

Solltest du einen Pilz gekauft haben, hatten wir auch Probleme. Wollte auch einen haben, aber konnten ihn nicht passend machen. So haben wir uns eine Sportluftfiltermatte gekauft und sind super zufrieden damit. :top: Sound ist echt :applaus:
Den Unterdruckschlauch misst Werte, sprich du bräuchtest den schon, er ist mit der Motorabdeckung verbunden.


Themenersteller
Outlaw1828
Beiträge: 2
Registriert: 9. Sep 2007, 18:21
Alter: 34

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon Outlaw1828 » 17. Nov 2008, 13:09

Nein das ist son Pilz,sieht so ähnlich aus wie der RaidHP.
Wo kommt denn dieser schlauch beim Sporti dran ?
Was für eine Matte hast du denn benutzt ? Könntest du mir
ein Versandhaus empfehlen oder ebenfalls ATU ?
MFG
VW Polo 9n3


VW-LORD

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 17. Nov 2008, 13:44

Der Schlauch muss an die Motorabdeckung dran. Ähm, wenn du vor deinem Auto stehst, gehört er an die rechte untere seite der Motorabdeckung ran. Da steht so ein kleiner "Nippel" weg und dan muss der Schlauch dran.
Ich hab meine Matte von Raid (Ebay) her :top: Hatt 40 € gekostet, glaub ich :gruebel:
Bin davon mehr begeistert als von diesen Pilzen, wie gesagt wollte auch erst einen Pilz (hatte mir 2 verschiedene gekauft Raid & FK glaub ich) , aber dies war mir dann doch zu ....
Besorg dir ne Sportluftfilter-Matte, bekommste den gleichen Effekt und ist eine art "plug&play" angelegenheit.
Motorabdeckung runter, Luftlifterkasten aufschrauben, Luftfilter tauschen, zusammenbauen und :applaus:
LG Erika :)


Olly
Beiträge: 102
Registriert: 24. Mai 2008, 13:10
Wohnort: Eschweiler
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon Olly » 17. Nov 2008, 13:54

So sollte es dann aussehen ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VW-LORD

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 17. Nov 2008, 14:03

So sollte es dann aussehen ;-)
Und wie läuft er? Was verbrauchst du?


Olly
Beiträge: 102
Registriert: 24. Mai 2008, 13:10
Wohnort: Eschweiler
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon Olly » 17. Nov 2008, 14:10

Eg ganz gut... im gegensatz was einige dazu sagen... es liegt denke ich immer an einem selber. also den sound hört man halt erst ab 2500 - 3800 U aber nur wenn man vollgas gibt^^ DADURCH steigt dann natürlich auch der sprit verbrauch, außer bei langen autobahn fahrten, da ist es nicht so der unterschied, man hat den sound aber verbraucht auch nicht sonderlich mehr.
wenn ich in der stadt fahre ohne den motor so hoch zu ziehen bzw schon früh schalte habe ich keinen liter mehrverbrauch als vorher. alles eine frage des fahrens. ich denke nur das viele immer den sound hören wollen, d.h vollgas bis 4000 U und dann schalten. Dann ist mir auch klar das man mehr verbraucht. Habe das ganze auch letzte woche erst getestet mit dem verbrauch da es mich vorher nicht so interessiert hat aber hab das halt dabei rausgefunden das es mich auch gar nicht interesieren muss da es nicht sonderlich mehr verbrauch ist als vorher. :applaus:

lg Olly
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


p9n
Beiträge: 115
Registriert: 30. Mai 2008, 23:48
Wohnort: Niestetal

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon p9n » 10. Dez 2008, 11:20

Hab da auch mal ne frage....

Undzwar, wenn ich so nen billig Pilz dadrauf machen würde (1,2 6v) und würde den unterdruckschlauch weglassen, was würde mir dann passieren?

Lg P9N
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon L4rs » 10. Dez 2008, 12:15

Billig Pilz aus billig Material welcher sämtlichen Dreck in den Motor zieht ?

Da freut sich der Motor :top:

Nicht das ich von den K&N Kaffeefiltertütenfiltern überzeugt bin ... nur ich denke die werden aus entsprechenden geprüften Materialien hergestellt werden.
Sowieso bringt solch ein Filter nur was wenn der gut Ventiliert ist und nicht wenn der warme Motorluft zieht.
Daher ist der Schlauch der da mitgeliefert wird eher ein Alibischlauch als irgend eine adäquate Hilfe.

Wenn man solch einen (Kaffee)Filter verbaut denn auch richtig mit viel Frischluftzufuhr.

Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 43

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 10. Dez 2008, 13:03

Generell Schwachsinn.. der 9N Motor kann den Luffi in keinster weise verarbeiten, es sei denn eine Kennfeldanpassung wurde durchgeführt..
Bild


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon L4rs » 10. Dez 2008, 13:08

Generell Schwachsinn.. der 9N Motor kann den Luffi in keinster weise verarbeiten, es sei denn eine Kennfeldanpassung wurde durchgeführt..
Auch Schwachsinn ...

jeder Saugmotor mag Firschluft daher ist der Grundgedanke schon nicht schlecht ... wenn die Umsetzung stimmt sinnvoll.


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


p9n
Beiträge: 115
Registriert: 30. Mai 2008, 23:48
Wohnort: Niestetal

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon p9n » 10. Dez 2008, 14:00

Es geht nit um mehr frischluft im sinne von "motortuning" sondern eher um nen schönes geräusch und darum das die scheiß abdeckung abkommt... Die klappert nämlich total wiederlich...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 113

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon L4rs » 10. Dez 2008, 14:28

Aber ein netter Nebeneffekt wäre schon eine subjektiv bessere Gasannahme oder ?

Wenn ein Kaffeefiltertütenfilter warme Luft zieht kann das sogar zu Leistungseinbußen führen ...

Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


p9n
Beiträge: 115
Registriert: 30. Mai 2008, 23:48
Wohnort: Niestetal

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon p9n » 10. Dez 2008, 14:36

Ist klar das warme Luft zu leistungseinbußen führt, aber wenn man sich nen schlauch davor legt so wie beim K&N Kit dabei ist geht das ja eigentlich...

Und das mit dem "billigfilter" war nur so gesagt...
Nen bekannter von mir hat noch so nen Ding rumfliegen von ner No Name Marke...
Deswegen frage ich ja was passiert wenn man die unterdruckleitung weg läßt ???
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 43

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 10. Dez 2008, 14:55


jeder Saugmotor mag Firschluft daher ist der Grundgedanke schon nicht schlecht ... wenn die Umsetzung stimmt sinnvoll.


Lg Lars
Ja streite ich ja nich ab.. jedoch nur nach Kennfeldanpassung.. Plug-and-Play klappt in dem Sinne nich mehr beim 9N...

Das Management handelt den Pilz genauso wie einen gewöhnlichen Filter im Kasten... deswegenmuss man ihm sagen (du hast mehr und bessere Luft zur verfügung)...
Aber selbst dann ist der Leistungszuwachs sehr bescheiden.. ob der Klang nun dolle ist, sei jedem selbst überlassen...das muss ja nich jedem gefallen..

Der Unterdruckschlauch muss mit verwendet werden..ohne gehts nich wirklich dolle..
Bild


p9n
Beiträge: 115
Registriert: 30. Mai 2008, 23:48
Wohnort: Niestetal

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon p9n » 10. Dez 2008, 15:03

Also kann ich den einfach mit in den Pilz legen oder mir nen loch bohren wo ich den hinein stecke???
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon kendall » 10. Dez 2008, 15:18

du hast mehr und bessere Luft zur verfügung
Das glaubst Du ja wohl selber nicht... "du hast weniger und schlechtere Luft zur Verfügung" trifft schon eher.
Oder glaubst Du im Ernst, warme, schmutzige Luft unter der Motorhaube ist besser als Fahrtwind?
Hört auf Euch selber in die Tasche zu lügen. So´n LuFi verbessert den Sound, für alles andere is das Ding nur von Nachteil...
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon px » 10. Dez 2008, 15:59

viewtopic.php?f=31&t=2971

Angepinnte Threads sind zum Lesen gedacht ;)


p9n
Beiträge: 115
Registriert: 30. Mai 2008, 23:48
Wohnort: Niestetal

Re: Sportluftfilter Einbau ?!

Ungelesener Beitragvon p9n » 10. Dez 2008, 18:49

Na eigentlich wollte ich hier nit um Sinn oder Unsinn diskutieren sondern einfach nur eine Antwort auf die Frage ob ich die unterdruckschläuche undbedingt am Luffi brauchre und wenn ja wie ich die daran befestigen könnte...

Über eine vernünftige Antwort wäre ich sehr dankbar :sheep:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste