Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon POLO783 » 28. Jun 2009, 22:44

In meinem Kit waren enthalten Ansaugbrücke, 252 Grad Nockenwellen, Flowmaster,Chip,Eintragung,Da ich vorher schon einen Fächerkrümmer hatte könnte sein das die denn auch noch anbieten werden.
Aber was genau in denn Kits enthalten ist weiß ich nicht da ich es noch nicht gesehen habe sondern nur davon gehört.
Ich wollte mir ein Angebot zuschicken lassen ,hab mich aber mit meiner email adresse verfranzt habe und es deswegen nicht angekommen ist.Ich hab bisher keine Zeit gehabt noch mal anzurufen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon PsyKater » 29. Jun 2009, 01:49

Hmm.. dann wäre noch interessant, auf welche (interessante) Leistung die 2.500€ kommen und wie es mit der Haltbarkeit aussieht. Bietet Rüddel Garantie an?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon POLO783 » 29. Jun 2009, 12:18

Ich rede hier nicht von Rüddel sondern von Dbilas :D
anrufen und Fragen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon PsyKater » 29. Jun 2009, 12:36

Als ich auf "Absenden" geklickt habe, da wusste ich, dass was nicht stimmt.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon Sportline105 » 7. Jul 2009, 01:22

dieser polo hat angeblich durch chiptuning ne leistung von 110ps :arrow: http://www.polo9n.info/polo-4955.html

findet ihr das nich auch etwas hoch :???: zumindest steht da nix von ner anderen nockenwelle oder so
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 41

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon GTRocket » 7. Jul 2009, 08:10

Das ist ja auch ein TDI (TURBO)
Da lässt sich wesentlich mehr machen... 110 PS ist schon etwas "überzüchtet" aber ich denke schon möglich.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon Sportline105 » 7. Jul 2009, 12:04

:bonk: das hab ich völlig überlesen :bonk: naja war schon spät :rolleyes: :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


dude
Beiträge: 3
Registriert: 23. Mär 2008, 09:47
Wohnort: Sehmatal-Sehma
Alter: 35

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon dude » 7. Jul 2009, 12:25

Mmmmhhh,

die unendliche Geschichte "Fragwürdige, geringe Mehrleistung-Mit unangemessenen Aufwand"

Einen kleinen Saugmotor, 1,2l oder wahlweise 1,4l aufzublasen ist meiner Ansicht nach unnötig.

In diesem Falle kostet Chiptuning ( seriös ) zwischen 350 und 600 €.

Diese Kleinen Sauger sind vom Aufbau und von der ganzen Charateristik nicht für das hochzüchten entwickelt worden.

Logisch ist es möglich hier mehr Power rauszuholen ( Und -Mehr-Power ist definitiv schön!!!).

Aber um z.B. aus nem 1,4 , 40PS oder so mehr rauszuholen müsste man regulär die 1500€ Grenze zu sprengen.

Warum nicht einfach nen Opa-Motor ( Ich habe selbst einen 1,4) in Ruhe altern lassen oder sich einfach nen gepflegten 1,8T reinbauen ( dürfte vom Preis her bei 1500- 1900€ liegen = allinclu).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon Hotte » 7. Jul 2009, 13:20

Mmmmhhh,

die unendliche Geschichte "Fragwürdige, geringe Mehrleistung-Mit unangemessenen Aufwand"

Einen kleinen Saugmotor, 1,2l oder wahlweise 1,4l aufzublasen ist meiner Ansicht nach unnötig.

In diesem Falle kostet Chiptuning ( seriös ) zwischen 350 und 600 €.

Diese Kleinen Sauger sind vom Aufbau und von der ganzen Charateristik nicht für das hochzüchten entwickelt worden.

Logisch ist es möglich hier mehr Power rauszuholen ( Und -Mehr-Power ist definitiv schön!!!).

Aber um z.B. aus nem 1,4 , 40PS oder so mehr rauszuholen müsste man regulär die 1500€ Grenze zu sprengen.

Warum nicht einfach nen Opa-Motor ( Ich habe selbst einen 1,4) in Ruhe altern lassen oder sich einfach nen gepflegten 1,8T reinbauen ( dürfte vom Preis her bei 1500- 1900€ liegen = allinclu).

Äähm Chiptuning bei nem 1,2er oder 1,4er kannste auch für 350-600€ vergessen weil da nix vernünftiges bei rauskommt.
Und wo du 40 PS mehr kriegst für 1500€ mußte mir auch mal zeigen, genauso wie du keinen 1,8T-Umbau für 1900€ kriegst. :meschugge:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon POLO783 » 8. Jul 2009, 00:09

Jungs tut mir einen gefallen wenn man keine Ahnung hat dann sollte man auch nichts hier rein schreiben.

Diese Kleinen Sauger sind vom Aufbau und von der ganzen Charakteristik nicht für das hochzüchten entwickelt worden.

so ein Schwachsinn ich frage mich warum man früher im Rennsport 1,3 l mit 180 PS oder 200 PS gefahren ist und sogar drehzahlen bis 14000 Umin hatte .wahrscheinlich weil die Motoren nicht dafür ausgelegt sind wo?Der 1,4 und der 1,6 Liter sind von der Mechanik gleich bis auf die Kurbelwelle das ist dann ein Sprung von 75 auf 105 Ps aber dafür ist der Motor wohl auch nicht ausgeloggt.ne?
Wenn du meinst es ist unsinnig dann musst du es ja nicht machen.Turbo tunen kann jeder!!!!!!!!!!

Ich bin dafür das die letzten 3 Beiträge gelöscht werden da sie nichts zur Sache tun
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 41

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon GTRocket » 10. Jul 2009, 20:26

Ich weiß garnichtmehr wie lange meine Anfrage her war... Aber ich hab eine Antwort bekommen!!! Die übrigens meinermeinung nach aussagt, dass das Saugrohr NICHT auf den 1.6er passt.

Leistungsstufen für alle VW & Seat 1,6 16V

mit einer Serienleistung von 77kW


Stufe I : Leistungssteigerung auf 85kW / 115PS

bestehend aus:
• Optimierung der Motorelektronik 509,--
auf dem Leistungsprüfstand bei
dbilas dynamic

wahlweise:
Änderung der Motorelektronik 405,--
durch ein modifiziertes Chip


Stufe II : Leistungssteigerung auf 95kW / 129PS

bestehend aus:
• Optimierung der Motorelektronik 509,--
auf dem Leistungsprüfstand bei
dbilas dynamic
• Sportnockenwellen 613,--

• Einbau der Sportnockenwellen 326,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic
1400,--
Sie sparen 48,--


Stufe III : Leistungssteigerung auf 103kW / 140PS

bestehend aus:
• Optimierung der Motorelektronik 509,--
auf dem Leistungsprüfstand bei
dbilas dynamic
• Sportnockenwellen 613,--
• Zylinderkopfbearbeitung 845,--

• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 717,--
und der Sportnockenwellen
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic
2600,--
Sie sparen 84,--

Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 40

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon POLO783 » 10. Jul 2009, 20:34

das ist aber ein Komisches Angebot da ist ja sogar eine Kopf Bearbeitung mit drin wie gesagt bei mir sind es nur anbauteile.Wenn ich es zeitlich schaffe rufe ich noch mal an und frage nach
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 41

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon GTRocket » 10. Jul 2009, 20:36

Ich hab nochmal zurück geblättert... die E-Mailantwort hat über 2 MONATE gedauert! :oh:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Themenersteller
Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon Wolli-9N3goal » 11. Jul 2009, 15:55

So hab nun auch mal eine Anfrage gestellt.
Mal schauen wie lange es dauert und was sie mir so anbieten??


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon Hotte » 13. Jul 2009, 10:29

Also ich habe am 29.6. angefragt und hatte heute die Antwort im Postfach. ;)

"Hallo,

gerne bieten wir Ihnen folgende Leistungsstufen an:

Leistungsstufen für alle VW & Skoda & Seat 1,4 16V
mit einer Serienleistung von 55kW
mit Flowtec Saugrohr
Stufe I : Leistungssteigerung auf 74kW / 100PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr ohne 899,--
Anpassung der Motorelektronik

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1070,--
Sie sparen 25,--


Stufe II : Leistungssteigerung auf 82kW / 112PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
Anpassung der Motorelektronik

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--
Sie sparen 45,--


Stufe III : Leistungssteigerung auf 94kW / 128PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen 625,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Einbau der Sportnockenwellen 196,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 2150,--
Sie sparen 65,--


Stufe IV : Leistungssteigerung auf 100kW / 136PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen 625,--
• Zylinderkopfbearbeitung 815,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 652,--
und der Sportnockenwellen
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 3350,--
Sie sparen 137,--

Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt.

!!! Wir haben unsere 10% Aktion, auf einige Produkte, auf Grund des erhöhten Interesses bis Ende Juli verlängert !!!"
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon helgemania » 13. Jul 2009, 13:34

Das 112 PS Kit klingt doch gut. Aber den Einbau sollte man vielleicht selber erledigen. Da sind 196 Euro kein Schnäppchen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon Hotte » 13. Jul 2009, 13:42

Naja aber für die Softwareabstimmung mußte ja eh wieder hin. Und dann is die frage was das einzeln kosten würde. ;)

Hab jetzt nochmal gefragt wie das mit TÜV aussieht und ob man die serienmäßige Motorabdeckung weiter verwenden kann.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon helgemania » 13. Jul 2009, 13:48

Bild

Da passt keine Abdeckung mehr drauf.

Tüv wird sicher bei Dbilas möglich sein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon Wolli-9N3goal » 13. Jul 2009, 14:11

Also mir würde die Variante 3 gefallen mit 128ps.
weiß einer von euch wie des mit dem tüv aussehen könnte?


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??

Beitragvon Hotte » 13. Jul 2009, 14:16

Da passt keine Abdeckung mehr drauf.
Als ich mir den Thread eben nochmal angeguckt habe is mir das auch aufgefallen.
Wenn der Luftfilter da vorne nich so hoch angebracht wäre könnte man die Abdeckung ja evtl nur an den vorderen beiden Haltern festmachen. Hinten wird die bei mir durch die Domstrebe eh runtergedrückt.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste