1,4 75ps auf 100ps?


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 30. Jun 2005, 17:01

Bild

Schau mal links sieht man den DZM. Die 6000 sind noch drauf. Ich weiss nicht, wie's bei deinem 75PS ist, aber bei mir fängt der rote Bereich ca. 1cm vor der 6000 an und sie sitzt auch deutlich tiefer als bei dem auf dem Foto zu sehenden 100PS-Benziner.

Bild

Hier sieht man auch gut im Vergleich, dass die 3000 z.b. viel weiter links steht, weil der 100PS-DZM einen größeren DZ-Bereich abdeckt.

Dagegen dein DZM - man beachte den Beginn des roten Bereichs sowie die Position der 3000, z.B. Denke das ist recht eindeutig ;)

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2005, 13:59

mein Tacho sieht genauso aus.... der Unterschied ist einfach.... nehme mal dir ein 75 PSler und fahre mal die Gänge aus.... vorallem den dritten... nach 5000 U/min kommt da gar nichts mehr.... und der 100PSler dreht locker bis zum Drehzahlbegrenzer... also bis ca 6000 U/min... und das ist einfach der Unterschied... das ist genauso beim zweiten und vierten Gang... ich bin schon einmal bei jemanden mit gefahren... der den 100PSler hat... bei 5000 U/min kommt einfach noch was... und nicht wie bei mir...


ben@85
Beiträge: 1
Registriert: 1. Jul 2006, 13:00
Wohnort: Auerbach

Ungelesener Beitragvon ben@85 » 1. Jul 2006, 13:23

also ich fahre den 1.4l 101ps benziner im Fabia.
Kann das nur bestätigen das ich über 5000 immer noch power habe.
Da drehts munter bis zum DZB rein.

Müsste ja der gleiche Motor wie beim Polo sein. Wenn ihr umrüstet müsst ihr dann auch super+ tanken wie ich jetzt? Oder reicht dann immer noch super?


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2006, 13:32

wenn ich es machen würde... müsste ich super+ tanken... aber ich werde es nicht


hullahulla
Beiträge: 156
Registriert: 27. Jun 2005, 21:30
Wohnort: Augsburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hullahulla » 1. Jul 2006, 22:20

also ich fahre den 1.4l 101ps benziner im Fabia.
Kann das nur bestätigen das ich über 5000 immer noch power habe.
Da drehts munter bis zum DZB rein.

Müsste ja der gleiche Motor wie beim Polo sein. Wenn ihr umrüstet müsst ihr dann auch super+ tanken wie ich jetzt? Oder reicht dann immer noch super?
aaaah, ein "waldmensch" 8O ... ;-) *wegen fabia*
spass bei seite.
willkommen hier bei uns!

:?: hat der 100ps'er nen andren auspuff? 2 endrohre oder auch des vom 75ps'ler?

grüßle
steffen
Es war einmal...Polo 9N - Mj. 2005 | Bj. 2004 - 1.4l Benziner - BlackMagic - ~64 tkm
Bild #105

Jetzt: VW Touran Highline 2.0 TDI - BlackMagic - VW Sportfahrwerk - Winterpaket - elox. Dachreling - ...
Fahrzeuge: Volkswagen Touran  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 3. Nov 2006, 18:25

da bis jetzt nur halbwahrheiten gepostet worden sind und ich schon augenkrebs habe nun mal die richtige erklärung ;)

Den 1,4L 16V aus dem 9N1 gibt es mit 75 und 100Ps. Beide Motoren sind absolut identisch!! Lediglich 4 Teile unterscheiden sich.

1) Nockenwellen
2) Saugrohr
3) Drosselklappe / Luftfilterkasten
4) leicht unterschiedliche Kennfelder im Stg. u.a. drehzahlbegrenzer

Die Nockenwellen aus dem 100Psler sind "schärfer" und haben etwas mehr Hub. Das bedeutet das die Nocken etwas schärfer geschliffen sind und die Ventile ein bisschen weiter ausfahren. Durch die schärferen Nockenprofile bleiben die Ventile des 100Psler nicht so lange geöffnet. Im unteren Drehzahlbereich ein nachteil. Im oberen Drehzahlbereich sind kürzere öffnungszeiten von vorteil. dadurch das die ventile weiter ausfahren kann im oberen drehzahlbereich der zylinder effektiver mit luft gefüllt werden. im unteren drehzahlbereich entsteht wieder ein nachteil. der grund liegt in der physik (strömungstechnik).
das saugrohr besitzt einen größeren querschnitt, ebenso die drosselklappe und der luftfilterkasten. dieser große querschnitt hat wie kann es anders sein, nachteile im unteren drehahlbereich. dafür aber vorteile oben rum.

was soll euch das jetzt sagen???
Beide Motoren haben ein absolut gleiches Drehmoment! Der unterschied ist, dass der 75Psler das maximale Drehmoment früher hat. Der 100Psler hat es später. Der 75psler füllt seinen Brennraum im gegensatz zum 100Psler im unteren drehzahlbreich effektiver mit luft (kleinere querschnitte, zahmere nockenform). der 100psler arbeitet effektiver im oberen drehzahlbereich.
dadurch das, dass maximale drehmoment später anliegt hat der motor auch mehr ps. denn die leistung errechnet man vereinfacht aus drehmoment x drehzahl. und da das drehmoment gleich ist, entscheidet die drehzahl über die leistung.
da es sinn macht motoren immer etwas über die eigentliche nenndrehzahl(drehzahl wo am meisten ps erreicht werden) drehen zu lassen gönnte vw dem 100psler mehr drehzahl um gegenüber dem 75psler keinen nachteil zu haben. der 100psler "zündet" schließlich später. um die drehzahl auch abzulesen hat der 100psler einen anderen tacho. trotzdem sind beide tachos absolut miteinander kompatibel. egal ob 75 oder 100 ps, beide motoren sind aboslut drehzahlfest, es spricht also nichst dagegen seinen kleinen 75 zum 100psler aufzurüsten. neue bremsen sind übrigens nicht fällig!

bevor noch jemand fragt, der 105 psler aus dem neuen 9N3 (Facelift), hat mehr Hubraum und dadurch mehr Drehmoment. Ihm genügen niedrigere Drehzahlen um auf fast die selbe bzw. höhre Leistung zu kommen.

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 4. Nov 2006, 03:38

Wow sehr interessant. :super:

Wieviel hatte es den bei dir gekostet?

Und wird die teile denn nicht früher sterben?
Bild


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 4. Nov 2006, 12:37

Ein 100psler wird genau so lange leben wie ein 75psler. die motoren bieten genügend reserven, sind ja schließlich vw motoren!!
für 120 ps zahlt man fix und fertig 3000€.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 4. Nov 2006, 13:49

Also versteh ich das jetzt richtig? Die 100 PS bemerkt man nur im oberen drehzahlbereich ?


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 4. Nov 2006, 14:12

ja. diesen "woooh effekt" den man beim beschleunigen merkt, setzt beim 100psler später ein. dafür gehts dann aber auch schneller voran.
diese sache ist blöd zu erklären, am ehesten verstehst du was ich meine wenn du mal in einem 75psler oder einen 100 oder noch besser in meinem wagen platz nimmst ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 5. Nov 2006, 15:53

ja. diesen "woooh effekt" den man beim beschleunigen merkt, setzt beim 100psler später ein. dafür gehts dann aber auch schneller voran.
diese sache ist blöd zu erklären, am ehesten verstehst du was ich meine wenn du mal in einem 75psler oder einen 100 oder noch besser in meinem wagen platz nimmst ;)
JA! JA JA! WANN! WANN! WANN! WO! WO! WO! :D ^^


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 8. Okt 2007, 00:31

Was meint ihr den über diese kit?

Macht bar oder ?? Ich kenn mich nicht aus mit motor tuning.

Aber habe mich schon immer bewundert was die unterschiede sind mit der 75 und 100PS!! Habe schon paar stunden im Internet gesucht aber keine konnte es beantworten. Ist es nur diese Teile dann? :anbeten:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=39&t=14857
Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 8. Okt 2007, 16:18

also ich denk auch das des Steuergerät anders Gecodet is bin mir aber ned sicher aber so sind des Motortechnisch alle Teile und werd des auch im Frühling mal Testen...

bin ja gespannt auf was man kommt bzw. was TÜV sagt...
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 8. Okt 2007, 17:02

Für die vollen 100ps sind auch natürlich die nockenwellen enforderlich (sehr entscheidendes bauteil!!!). Zusätzlich muss das steuergerät gechippt werden. Schließlich muss ja auch der begrenzer hoch. Wenn die drehzahl auf serien 100ps niveau bleibt reicht sogar der 75ps tacho zum ablesen. Ansonsten bei noch schärferen nockenwellen, was ich grundsätzlich empfehle, schließlich ist der motor einmal auf muss der größere tacho rein damit manauch die drehzahl ablesen kann.

http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... 0&start=20

hier steht übrigends alles drin
Zuletzt geändert von Whiskers am 8. Okt 2007, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 8. Okt 2007, 17:07

also zum kompletten 100pskit noch schärfere nockenwelle + Steuergerät (würde ja des vom 100 Ps auch funzen oder irre ich mich)

für mehrleistung aber keine vollen 100 ps oben genanntes kit
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 8. Okt 2007, 18:35

also zum kompletten 100pskit noch schärfere nockenwelle + Steuergerät (würde ja des vom 100 Ps auch funzen oder irre ich mich)

für mehrleistung aber keine vollen 100 ps oben genanntes kit
die mehrleistungs ist aber nicht sonderlich spürbar.
was überhaupt keinen sinn macht ist sich ein steuergerät vom 100psler zuzulegen, da es viel zu teuer ist und außerdem das mstg des 75psler nur neu abgestimmt werden muss. Im übrigen sollte man man das stg des 100psler mit noch schärfern nocken auch neu abstimmen lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 8. Okt 2007, 20:40

Ein 100psler wird genau so lange leben wie ein 75psler. die motoren bieten genügend reserven, sind ja schließlich vw motoren!!
für 120 ps zahlt man fix und fertig 3000€.
Kostet es immer noch €3000 für 120PS? Hört sich aber viel an. Hab beim SKN webseite ne' kompressor kit gesehen die man von 75-> 130PS boosten kann? Wie wärs damit?
Bild


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 8. Okt 2007, 20:40

Also ist dieser kit dann richtig von was er gesagt hat + Chiptuning um rpm regler wegzumachen?
Bild


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,4 75ps auf 100ps?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 8. Okt 2007, 20:44

natürlich kostet das immer noch das selbe.
Du brauchst alleine für 1000€ zubehör wie ölkühler und evtl. andere übersetzung. ich rede hier von fix kosten ohne versteckte kosten.
das sind also unter 100€ pro PS!!!!!!

und bitte vergiss skn und kompressor....
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 75->100PS Umbau Kit beim Verkauf

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 8. Okt 2007, 20:53

Also ist dieser kit dann richtig von was er gesagt hat + Chiptuning um rpm regler wegzumachen?
nein, denn es fehlen die nockenwellen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste