Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
in was für einem bereich der schleppleistung sollte man denn sein?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
ich hab da nochmal drüber nachgedacht. die schleppleistung ist schon stark von der reifendimsension abhängig. ich war immer mit 18" und 215er reifen am prüfstand
die motorleistung ist gleich schleppleistung + radleistung.
wenn man jetzt mit dicken schlappen am prüfstand ist, erhöht sich die schleppleistung und die radleistung sinkt. bei kleinen schlappen veringert sich die schleppleistung und die radleistung wird mehr. es sollten also immer ähnlich ergebnisse rauskomme
die motorleistung ist gleich schleppleistung + radleistung.
wenn man jetzt mit dicken schlappen am prüfstand ist, erhöht sich die schleppleistung und die radleistung sinkt. bei kleinen schlappen veringert sich die schleppleistung und die radleistung wird mehr. es sollten also immer ähnlich ergebnisse rauskomme
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
auf was sollte man denn so achten?
also davor, währenddessen, danach etc ??
was für ne schleppleistung hattest denn du?
denn ich werd mit 215 R17 auf den prüfstand...
also davor, währenddessen, danach etc ??
was für ne schleppleistung hattest denn du?
denn ich werd mit 215 R17 auf den prüfstand...
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
das einzige worauf du achten kannst beim prüflauf ist ob plötzlich beim ausrollen das bremslicht angeht. das simuliert höhere verluste im antriebsstrang und trägt dann zu einer höherern schleppleistung bei. Weil die schleppleistung auf die radleistung addiert wird kommt am schluss eine höhere motorleistung bei raus. Letzendlich zählt eigentlich die radleistung, das ist die leistung die am rad ankommt
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Mmh das mit dem Treffen heute wird wohl nich mehr klappen. 
Dann berichte wenigstens mal ob sich die 2.000,-€ lohnen Wolli.

Dann berichte wenigstens mal ob sich die 2.000,-€ lohnen Wolli.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
das einzige worauf du achten kannst beim prüflauf ist ob plötzlich beim ausrollen das bremslicht angeht. das simuliert höhere verluste im antriebsstrang und trägt dann zu einer höherern schleppleistung bei. Weil die schleppleistung auf die radleistung addiert wird kommt am schluss eine höhere motorleistung bei raus. Letzendlich zählt eigentlich die radleistung, das ist die leistung die am rad ankommt
Letztendlich kommt es auf dei Motorleistung an, nicht auf die Radleistung.
Die Radleistung ist abhängig von der Berechnungsart des Prüfstandes.
Fährst Du zB auf einen MAHA Prüfstand hast Du eine wesentlich höhere Verlustleistung von 30-50PS beim Fronttriebler und 70-90PS beim 4x4.
Jetzt stell Dir vor, die messen nen Cupra4 TDI mit 150PS und da bleiben dann (gemittelt) von den 150PS nur mehr 70PS am Rad übrig....
Wäre das die wesentliche Leistung, so würde die Karre ja keine Wurst mehr vom Teller ziehen....
Es komnmt also immer auf den Prüfstand an....
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
radleistung kommt aber auf der straße an. was kann ich dafür das ein cupra 4 so viel durch den allradstrang verbrät?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
So,....
war also gestern geschlagene 12 Std bei dbilas!!
und ich hab noch 300km pro weg.
es sind nen paar sachen schief gegangen...
sie hatten knapp eine woche ne kopie vom fahrzeugschein.
ich bin dann nach frankfurt bisle bummeln hab aber meine handynr dagelassen falls was wär!
1.
also saugrohr ist drauf, ihren luftfilter haben sie drauf gemacht weil des mir serie nicht mehr ging...? war so nicht vereinbart...
dafür tragen sie mir meine gruppe A mit ein, die hatte nur abe
2.
auslassnocke ist drin, aber einlass nur umgeschliffen weil die auch nicht passte....?
weil die wohl beim 9n3 anderst wär...
jetzt stottert er ganz schön im stand
3.
die dazugehörige anpassung hat auch nicht gepasst.
weil die irgendwie deutlich anderst wär...?
ich werd am samstag wieder hoch fahren dann wird die angepasst...
ich hoffe das er es schafft!!
ah seit dem ist mein tempomat deaktiviert... hab ich dann auf der A5 gemerkt
4.
der sound ist nun ziehmlich aggresiv mit ihrem luffi, wollt ich eig so ned aber hört sich doch echt gut an!
ABER wo ist die leistung?
also ich hab bis jetzt nicht spürbar mehr leistung...und genau die selbe Vmax....
kommt das alles mit der anpassung?? fast unmöglich oder?
von 80 auf angeblich 133ps...
weil mit dem saugrohr soll er ja angeblich scho auf 100ps komme...
wäre schön wenn die, die sich damit auskennen mal bisle stellung beziehen...
weil bis jetzt bin ich so nicht zufrieden!
dies könnte sich vll ja am samstag ändern....
war also gestern geschlagene 12 Std bei dbilas!!
und ich hab noch 300km pro weg.
es sind nen paar sachen schief gegangen...
sie hatten knapp eine woche ne kopie vom fahrzeugschein.
ich bin dann nach frankfurt bisle bummeln hab aber meine handynr dagelassen falls was wär!
1.
also saugrohr ist drauf, ihren luftfilter haben sie drauf gemacht weil des mir serie nicht mehr ging...? war so nicht vereinbart...
dafür tragen sie mir meine gruppe A mit ein, die hatte nur abe
2.
auslassnocke ist drin, aber einlass nur umgeschliffen weil die auch nicht passte....?
weil die wohl beim 9n3 anderst wär...
jetzt stottert er ganz schön im stand

3.
die dazugehörige anpassung hat auch nicht gepasst.
weil die irgendwie deutlich anderst wär...?
ich werd am samstag wieder hoch fahren dann wird die angepasst...
ich hoffe das er es schafft!!
ah seit dem ist mein tempomat deaktiviert... hab ich dann auf der A5 gemerkt
4.
der sound ist nun ziehmlich aggresiv mit ihrem luffi, wollt ich eig so ned aber hört sich doch echt gut an!
ABER wo ist die leistung?
also ich hab bis jetzt nicht spürbar mehr leistung...und genau die selbe Vmax....
kommt das alles mit der anpassung?? fast unmöglich oder?
von 80 auf angeblich 133ps...
weil mit dem saugrohr soll er ja angeblich scho auf 100ps komme...
wäre schön wenn die, die sich damit auskennen mal bisle stellung beziehen...
weil bis jetzt bin ich so nicht zufrieden!
dies könnte sich vll ja am samstag ändern....
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Wenn das Steuergerät nicht angepasst wird, kann sich da m.E. auch nicht viel ändern? Weiß deine Motorsteuerung ja nicht, dass du nun performantere Komponenten verbaut sind 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
radleistung kommt aber auf der straße an. was kann ich dafür das ein cupra 4 so viel durch den allradstrang verbrät?
Die Fahrzeuge verbraten ja nicht wirklich 70-90PS im Antriebsstrang!!!
Ein Leon mit 80PS Radleistung würde schließlich keine Tacho 220 Laufen!
Wie schon geschrieben, entscheidend ist zur Bemessung die korrigierte MOTORleistung, diese wird auch von allen Herstellern so angegeben, entweder nach der neueren EWG Meßmethode oder früher halt nach DIN korrigiert.
Die Radleistung ist ein netter Bonus wenn der Prüfstand entsprechend rechnet. (MAHA zB NICHT)
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Naja aber selbst durch die andere Nockenwelle müßte da doch ohne Software-Anpassung schon was zu merken sein.Wenn das Steuergerät nicht angepasst wird, kann sich da m.E. auch nicht viel ändern? Weiß deine Motorsteuerung ja nicht, dass du nun performantere Komponenten verbaut sind
Das hört sich alles ja nich so gut an bisher.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Vermutlich? Aber eben nicht wie von 80 auf 130 PS 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Aber du weißt ja wie gut ein Chip-Tuning bei nem Benziner ohne Turbo is.Vermutlich? Aber eben nicht wie von 80 auf 130 PS

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
naja ich will jetzt nicht gleich alles schlecht reden.
bin halt jetzt der vorläufer mit der 80ps version.
wer weiß und ich geh am samstag hoch zufrieden nach hause...
es ist ja nur auslass getauscht worden und einlass umgeschliffen worden.
ich weiß nicht wie sehr sich dies bemerkbar macht ohne anpassung des steuergerätes...
aah und hotte bei dir müsste dies ja reibungslos klappen (75ps version)
bin halt jetzt der vorläufer mit der 80ps version.
wer weiß und ich geh am samstag hoch zufrieden nach hause...

es ist ja nur auslass getauscht worden und einlass umgeschliffen worden.
ich weiß nicht wie sehr sich dies bemerkbar macht ohne anpassung des steuergerätes...
aah und hotte bei dir müsste dies ja reibungslos klappen (75ps version)
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Sollte eigentlich. 
Naja ob nun umschleifen oder ne neue Nockenwelle dürfte ja egal sein. Kommt ja nur auf die Steuerzeiten an,oder nich?

Naja ob nun umschleifen oder ne neue Nockenwelle dürfte ja egal sein. Kommt ja nur auf die Steuerzeiten an,oder nich?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Jein, eine neue, scharfe Nockenwelle ist besser, als eine umgeschliffene Nockenwelle.Naja ob nun umschleifen oder ne neue Nockenwelle dürfte ja egal sein. Kommt ja nur auf die Steuerzeiten an,oder nich?
Mehr Infos gibts hier: http://www.tuning-fibel.de/tuning-fibel ... wellen.php
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
ich bin selber immer am maha prüfstand. Aber nach meinem Verständnis funktioniert das wie folgt. Der Prüfstand bringt ein Bremsmoment an die Rollen. Dazu wird die Drehzahl des Motors abgenommen. Aus Drehzahl und Drehmoment kann man bekanntlich die Leistung an vielen belieben Punkten der Drehzahlskala bestimmen. Die Leistung die also praktisch der Rollenprüfstand ermittelt ist die Radleistung, weil ja schließlich noch das getriebe dazwischen ist. wenn man jetzt die reine motorleistung haben will muss man noch das schleppmoment aufnehmen. Der prüfstandsfahrer kuppelt also aus und lässt die räder ausrollen. je kürzer der ausrollvorgang dauert je mehr "vernichtet" der antriebsstrang. Wenn ich also jetzt die Radleistung und die Schleppleistung addiere komme ich auf die motorleistung. damit man jetzt die motorleistung vergleichen kann muss die noch korrigiert werden. sollte der prüfstand nämlich nicht genau eine ansaugluft temp. von 20°C und einen luftdruck von 1013mbar aufweisen muss motorleistung mit einer einfachen formel korrigiert werden.radleistung kommt aber auf der straße an. was kann ich dafür das ein cupra 4 so viel durch den allradstrang verbrät?
Die Fahrzeuge verbraten ja nicht wirklich 70-90PS im Antriebsstrang!!!
Ein Leon mit 80PS Radleistung würde schließlich keine Tacho 220 Laufen!
Wie schon geschrieben, entscheidend ist zur Bemessung die korrigierte MOTORleistung, diese wird auch von allen Herstellern so angegeben, entweder nach der neueren EWG Meßmethode oder früher halt nach DIN korrigiert.
Die Radleistung ist ein netter Bonus wenn der Prüfstand entsprechend rechnet. (MAHA zB NICHT)
Lg, Alex
jetzt zum praxisbeispiel:
ich hab nen cupra 4 mit exakt 150ps und einen cupra ohne allrad mit exakt 150 ps. dann wird die radleistung beim cupra ohne allrad höher sein. es kommt mehr motorlesitung am rad an. letzendlich steht aber auf beiden leistungsdiagrammen die selbe motorleistung. die schleppleistung beim cupra 4 nimmt um den selben anteil zu wie die radleistung abnimmt. da aber radleistung + schleppleistung = unkorrigierte motorleistung ist, wird bei beiden fahrzeugen die selbe leistung rauskommen. schnell wird aber der cupra ohne allrad sein, schließlich kommt hier mehr leistung am rad an
vielleicht reden wir auch aneinander vorbei?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Bis jetzt haben sie ja nur die Hardware getauscht warte ab bis der Chip drauf ist dann läuft alles miteinander.Durch die nocken hast du ja längere öffnungszeiten die Elektronik weiß das aber nicht und nutzt das nicht.Hardware und Elektronik müssen auf einander abgestimmt werden.
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Ja ich bin halt bisle enttäuscht bis jetzt, weil ich halt gedacht hab ich wär in einem tag durch. war halt am mittwoch knapp 18 std unterwegs.
es hätte halt besser abgeklärt sein können.
hoffe mein tempomat geht dann au wieder...
hoffe doch das es am samstag funkioniert und ich dann zufrieden sein werd.
dann kann ich sie auch weiterempfehlen weil es sonst ein angenehmer kontakt war.
haben sie bei dir au ihren luffi dran gemacht?
find den bei mir bisle wackelig festgemacht...
hab bis jetzt noch kein tüv gutachten und mit gruppe a wirds glaub schwierig sie wollen es aber eintragen lassen bis samstag
es hätte halt besser abgeklärt sein können.
hoffe mein tempomat geht dann au wieder...
hoffe doch das es am samstag funkioniert und ich dann zufrieden sein werd.
dann kann ich sie auch weiterempfehlen weil es sonst ein angenehmer kontakt war.
haben sie bei dir au ihren luffi dran gemacht?
find den bei mir bisle wackelig festgemacht...
hab bis jetzt noch kein tüv gutachten und mit gruppe a wirds glaub schwierig sie wollen es aber eintragen lassen bis samstag
Re: Polo 1.4 80ps Benziner, Rüddel??
Ja ich habe auch den Luftfilter von denen.Kannst ja mal ein Bild machen wo deiner Festgemacht ist .meiner sitzt vorne oben am Grill und hält seit einem Jahr.Ich hab auch die Gruppe A drunter und eingetragen Allerdings war die bei mir auch schon früher eingetragen.Ich würde noch mal fragen ob die etwas am Preis machen wegen Spritgeld und Zeitaufwand und so
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste