Motorumbau auf 2.0 FSI langsam geht es weiter


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Umbau am 09.01

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 11. Jan 2015, 03:20

Geht ja gut los bei dir :top:

Ich hoffe es läuft auch bis zum ersten Motorstart weiterhin alles einwandfrei! :)


Edit: Einen Aggregateträger ohne Auspuffbogen hättest du dir aber echt noch gönnen können ;)
Ich hätte sonst auch noch einen daliegen, könntest du günstig haben. Bis Dienstag wär der bei dir ;)
Richtig, hab ich auch auch fest eingeplant, obwohl es ja er eine optische Sache ist. Da ich aber extremen Zeitdruck habe, hatte ich diese Sache verschoben, kommt dann aber mit dem H&R Kit irgentwann dieses Jahr rein. Schreib mir mal ne PN ;) .

Ach ja, bislang war ich übrigens ca. 36 Stunden vom Ausbau bis zum Einbau geschäftigt :applaus:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor eingebaut!!!!!!!

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 11. Jan 2015, 09:17

Erstmal Daumen hoch für das, was du bis jetzt geleistet hast, :top: :)

Hoffentlich klappt weiterhin alles wie geplant.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor eingebaut!!!!!!!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 12. Jan 2015, 18:49

Gestern habe ich die ganzen Kabel ordentlich verlegt und die Elektronik angeschlossen:

Bild

Die Klimaleitungen angepasst:

Bild

MSG angeschlossen:

Bild

Und schon mal geguckt wegen dem Habenschloss, selbst mit kippen wird es sehr eng, das Schloss selbst muss etwas versetzt und geschweißt werden:

Bild
Bild

Heute hatte ich die Halterung der Lüftereinheit bearbeitet, damit es am Saugrohr passt und beide Sachen probeweise verbaut, ist eng aber passt, Kühlschläuche und der Klimaschlauch passen ebenfalls :lol: . Bilder davon gibt es morgen.

Jetzt muss noch die neue Schaltkulisse verbaut werden, die AGA angepasst und geschweißt werden, sowie kleinere Anpassungsarbeiten getätigt werden. Am Freitag kommt das Auto dann nach WFT und dann heißt es warten und Tee trinken :haha: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor eingebaut!!!!!!!

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 13. Jan 2015, 02:12

Zur Not evtl. den Getriebehalter der Drehmomentstütze in etwas länger neu bauen? Dann kippt der Motor etwas nach hinten. Mit einem härtere Einsatz in der Stütze sollte dann auch an der Spritzwand nix anschlagen.
Das sollte nur entsprechend vor dem Anpassen der Abgasanlage gemacht werden.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor eingebaut!!!!!!!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 13. Jan 2015, 08:02

Jo, man könnte noch die Bohrungen des Halters vergrößern. Wobei bei der AGR passt es jetzt schon, knapp ist es nur bei der Klimaleitung der Lüftereinheit, an der Stelle wo das alle Ventil war, hätte es gleich löten lassen sollen, das mache ich dann noch nach der Elekronikanpassung.

Heute habe ich mal mehr Zeit, dann mache ich wieder Fotos, hab noch einige Sachen angepasst.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor eingebaut!!!!!!!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Jan 2015, 08:45

Morgen kommt dann wieder die Motorhaube rein und das Karosserie-Vorderteil wird bearbeitet, außdem müssen noch die zwei Kühlmittelschläuche am Wärmetauscher angeschlossen werden und die Antiebswellen bedürfen auch noch einer Verschraubung.

Alles im allem hat bisslang alles super gepasst, außer den Schaltseilen, aber die bekomme ich auch noch getauscht :top: :top: :top: :top: :top: .

Dafür das ich kein KFZ´ler bin hab ich wirklich alles super hinbekommen, da merkt man mal das Planung die halbe Miete ist.
Haste fein gemacht! :top:
Du hast Recht, eine gute Planung ist das A und O. Jedoch ist der Umbau - ohne böswillig zu sein - plug and play, sodass ich da auch keine großen Überraschungen erwarten würde.

Ein riesen Problem wirst Du aber mit dem Schlossträger + Haubenschloss und damit auch wieder mit Deiner Motorlagerung und Positionierung des Motors + AGA bekommen.
Denn sofern Du die Serienlager verwenden willst, musst Du MINDESTENS 2cm Luft zum Schlossträger hin rausholen. Ansonsten wird der 100%ig beim rückwärts Anfahren oder im Schub gegenschlagen.

Ich hatte mich da beim R32 Polo langsam mit der Härte der Motor + Getriebelagerung herangetastet und kann jetzt mit einem guten Zentimeter Luft zum Schlossträger leben. Musste aber noch Abstützungen bauen und den Motor so kippen, dass dieser sich nach oben heraus dreht.

Sofern Du einen Schlossträger + Motorhaube etc. vom 9N3 verwendest, bringt der Dir nochmal zusätzlich Luft. Schätze 5mm.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor eingebaut!!!!!!!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 13. Jan 2015, 09:08

Jo danke dir, also wenn nicht das größte Plu&Play gewesen wäre, hätte ich den Umbau auch nicht gemacht, ist so schon viel Aufwand ;) . Mit dem Haubenschloss ist das einigste Problem, aber damit habe ich mich auch noch nicht viel beschäftigt, auf jedenfall muss geschweißt werden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor eingebaut!!!!!!!

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 14. Jan 2015, 20:07

So der Umbau neigt sich langsam dem Ende zu. Gestern habe ich die AGA angepasst, diese wird dann bis morgen geschweißt, alles sehr eng aber passt :) . Leider hatte ich mir die falsche Schaltkulisse bestellt, war nämlich auch eine MQ200, jetzt bekomme ich morgen eine vom einem Ibiza 1.8T und der hat definitiv ein MQ250, also muss das passen. Dann muss ich nur noch die AGA einbauen und das Auto kann dann ganz wie geplant am Freitag nach WFT gebracht werden.

Die Habenschloßhalterung habe ich probeweise mittels Unterlegscheiben positioniert, so das diese genug Freiraum zum Saugrohr hat:

Bild

Das Saugrohr hatte ich vorne auch noch leicht bearbeitet damit der Klimaschlauch nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.

Danach habe ich die Front wieder komplett zusammen gebaut, passt alles wunderbar:

Bild

Der Flowmaster passt auch wunderbar, bloß mit der großen Drossel wird es etwas eng, aber was nicht passt, wird passend gemacht:

Bild

Passt :haha: :haha: :haha: :

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Letzte Teilemontage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 15. Jan 2015, 08:45

also bisher erstmal TOP! Gefällt mir gut der Umbau.. ;-)

Allerdings diese Lösung mit den Unterlegscheiben................... Würde mich nicht zufriedenstellen, wenn sonst alles 100%ig ist, dann da so ne "Pfusch"-Lösung zu nutzen..
Ist doch sicherlich erstmal nur n provisorium oder?
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Letzte Teilemontage

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 15. Jan 2015, 16:33

Allerdings diese Lösung mit den Unterlegscheiben................... Würde mich nicht zufriedenstellen, wenn sonst alles 100%ig ist, dann da so ne "Pfusch"-Lösung zu nutzen..
Ist doch sicherlich erstmal nur n provisorium oder?
Die Habenschloßhalterung habe ich probeweise mittels Unterlegscheiben positioniert, ...
;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Letzte Teilemontage

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Jan 2015, 20:19

Allerdings diese Lösung mit den Unterlegscheiben................... Würde mich nicht zufriedenstellen, wenn sonst alles 100%ig ist, dann da so ne "Pfusch"-Lösung zu nutzen..
Ist doch sicherlich erstmal nur n provisorium oder?
Die Habenschloßhalterung habe ich probeweise mittels Unterlegscheiben positioniert, ...
;)
Richtig, jetzt kommt die Karre erst mal nach WFT und dann kommt eine vernümpftige Lösung wegen dem Schloß.

Heute morgen kam gleich die 1.8T Schaltkulisse, passte wunderbar:

Bild

Nach verbau dieser holte ich die geschweißte AGA, natürlich passte diese auch gleich auch auf anhieb, da hatte ich gute Vorarbeit geleistet :cheesy: :

Bild

Damit ich den Kat am AGT befestigen konnte, hab ich mir Distanzstücke hergestellt und Gewinde in den Träger geschnitten, passt super:

Bild

Hier noch mal die Kühlmittelanschlüsse:

Bild
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 15. Jan 2015, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Mission complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Jan 2015, 20:29

Damit sind die Bearbeitungen abgeschlossen, der Polo kommt dann warscheinlich Samstag nach WFT, weil mein Fahrer krank gworden ist. Ich war jetzt genau eine Woche mit den Arbeiten beschäftigt und hatte fast ununterbrochen gearbeitet, Schlaf gleich null. War zwar druch den Zeitdruck etwas anstrengend, aber hat auch viel Spaß gemacht, gerade weil vieles gleich so toll gepasst hat.

Aber wer jetzt denkt, das der Motor Plug&Play passt, hat sich deutlich geschnitten, nur durch meine gute Planung konnte ich den Motor von vornherein so anpassen, das dieser fast reibungslos passt. Und troz allem hatte ich noch zig Stunden zu anpassen gebraucht. Das nächste Auto hat dann definitiv gleich einen ordentlichen Motor :haha: .

Tjor, dann ist der Polo paar Wochen bei WFT, danach wird sofort die drecks AGR ausgeschmissen sowie die Ultra Drosselklappe verbaut :) . Kurz darauf wird dan der Krümmer ohne Vorkats folgen, die Leistung sollte dann so um die 170PS betrag, das reicht dann erst mal für den Anfang, später kommt dann noch eine HJS Kat rein und zum krönenden Anschluß folgen die scharfen Nocken, Ziel sind gute 200PS.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Mission complete :-)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 15. Jan 2015, 23:06

Da brauchste wen ders echt drauf hat mit abstimmen. Beim FSI kannst in der Programmierung viel verkehrt machn oder auch viel herausholn. Bei den geplanten Änderungen wird sich da mMn ne spezielle Abstimmung lohnen.

LG
Dennis


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Mission complete :-)

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 15. Jan 2015, 23:59

Weiterhin viel Erfolg und Glück, :top: :top:
ab jetzt bist Du ja erstmal auf den Tuner angewiesen.

Für mich ist es sehr spannend Dein Projekt zu verfolgen.

Falls ich dabei bleibe werde ich auf jeden Fall nur nen tatsächlich PnP
passenden Motor "verpflanzen".
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Mission complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 16. Jan 2015, 00:39

Jo danke für die Wünsche, bislang hat ja alles gut gepasst, dann wird das mit der Elektronik auch sch flutschen, der Anlasser geht schon mal.

Wollte zwecks Tuning dann nach SLS Tuning, kannst du mir diese empfehlen oder gibts wenn besseres?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Mission complete :-)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 16. Jan 2015, 01:43

Ich kann dir leider niemand empfehlen für den FSI, da ich da niemand kenn, der Tuning an dem Motor betrieben hat.
MMn ist die Abstimmung beim Sauger halt aufwändiger, da du alle Lastpunkte perfekt mit NW Verstellung, Saugrohrverstellung usw treffen musst. Das frisst vor allem immens Zeit. Beim Turbo gibst halt einfach n zehntel bar mehr Druck und s passt wieder.

LG
Dennis


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Mission complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hotte » 16. Jan 2015, 08:48

Hast du schon mal dbilas wegen Abstimmung gefragt?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Letzte Teilemontage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 16. Jan 2015, 08:50

Allerdings diese Lösung mit den Unterlegscheiben................... Würde mich nicht zufriedenstellen, wenn sonst alles 100%ig ist, dann da so ne "Pfusch"-Lösung zu nutzen..
Ist doch sicherlich erstmal nur n provisorium oder?
Die Habenschloßhalterung habe ich probeweise mittels Unterlegscheiben positioniert, ...
;)

Ups :oops: Sorry... :haha:
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Mission complete :-)

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 16. Jan 2015, 18:03

Nein mit DBilas, hab ich noch nicht gesprochen, aber erst mal muss der Motor ja eh laufen, dann beschäftige ich mich mit solchen Sachen.

Wollte heute eigentlich schon nach WFT, aber mein Fahrer ist krank, so das ich morgen nach Trendelburg fahre. Dafür konnte ich mich heute noch mal mit dem Haubenschloß beschäftigen. Den Halter hatte ich noch mal bearbeitet, so das ich jetzt cirka 1cm Platz habe, sollte so funktonieren. Die Halterung für das Schloß muss dann nur noch geschweißt werden:

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Mission complete :-)

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 16. Jan 2015, 18:35

Geht ja mächtig voran hier :top:
Bin mal gespannt wie dann das Endergebnis aussehen wird.
Die gti Motor und getriebelager sind übrigens angekommen, danke. :)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste