Seite 3 von 38

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 6. Nov 2013, 00:23
von hoFnneD
Es ist erlaub die Getriebeübersetzung um bis zu 8% zu ändern, die Abgasnorm bleibt dabei erhalten.
Also such dir ein Getriebe was dir gefällt und schau erstmal ob du das Kriterium nicht vielleicht sowieso erfüllst. Kannst auch ein längeres Getriebe übernehmen, da du ja die (vermutlich) kleineren Räder kompensieren musst.
Da bei den kleinen (250NM) 6 Gang Getrieben das Getriebegehäuse identisch mit den 5 Gang ist, müsste auch der Getriebehalter passen. Ob der etwas höhere Deckel überm 5. und 6. Gang irgendwo ansteht, musst du probieren.
Eine Frage ist nun, ob der Motorhalter ausm 6R den Motor nicht etwas anders positioniert aber das wird sich zeigen. Sollte alles in allem aber kein größeres Problem darstellen.
Ach und tu dir den Gefallen und mach die Einlassventile sauber. ;)

LG
Dennis

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 6. Nov 2013, 09:47
von Twin BY
interessantes Projekt ;)

Gibt es denn ein MQ250 mit 6-Gang?

Ich würde auch eher zum MQ350 tendieren, da die Haltbarkeit dazu einfach deutlich besser ist. Aber gut, das ist geschmackssache...

zwecks rotierender Massse:
das 6-Gang MQ350 hat auf jedenfall 3 Wellen eingebaut, das 5-Gang MQ250 (beides im Polo TDI z.B.) hat aber nur 2 Wellen und den 5.Gang außenliegend.
Das verringert beim MQ250 jedenfalls die Reibung und ich kann mit relativ geringem Aufwand die Übersetzung durch ein geändertes 5.Gangpaar anpassen.

Beim EA113 besteht die Plattform aus dem CDL Motor.
Dieser wird hinten nur durch die Softwareversion umbenannt. CDLQ, CDLG,...
Der WRC hat z.B. den identischen Motor aus dem Scirocco R, Golf R eingebaut, sogar nen K04 Lader drauf. Nur die Downpipe sieht verdammt schrecklich aus und es is ne Hitachi 7.1 verbaut, was ich soweit sehen konnte.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 6. Nov 2013, 10:43
von fabkuhl
interessantes Projekt ;)

Gibt es denn ein MQ250 mit 6-Gang?
In der PQ24/25 leider nicht, PQ35/36 schon. Und zwar aus den 1.4er TSIs mit 103KW/118KW/125KW.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 6. Nov 2013, 11:19
von Twin BY
die dürften aber allesamt nicht zwischen die Längsträger passen, gehe ich schwer von aus.

Interessant ist zu wissen, dass der WRC das Getriebe vom Blue GT hat ;)

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 6. Nov 2013, 12:59
von Hobby-Schrauber
Es ist erlaub die Getriebeübersetzung um bis zu 8% zu ändern, die Abgasnorm bleibt dabei erhalten.
Also such dir ein Getriebe was dir gefällt und schau erstmal ob du das Kriterium nicht vielleicht sowieso erfüllst. Kannst auch ein längeres Getriebe übernehmen, da du ja die (vermutlich) kleineren Räder kompensieren musst.
Da bei den kleinen (250NM) 6 Gang Getrieben das Getriebegehäuse identisch mit den 5 Gang ist, müsste auch der Getriebehalter passen. Ob der etwas höhere Deckel überm 5. und 6. Gang irgendwo ansteht, musst du probieren.
Eine Frage ist nun, ob der Motorhalter ausm 6R den Motor nicht etwas anders positioniert aber das wird sich zeigen. Sollte alles in allem aber kein größeres Problem darstellen.
Ach und tu dir den Gefallen und mach die Einlassventile sauber. ;)

LG
Dennis
Und wie rechnet man das mit den 8%, möchte ja dann ein 5.Gang Getriebe fahren anstatt des originalen 6.Gang.

Original 6. Gang GXV:

1.Gang: 3,778
2.Gang: 2,266
3.Gang: 1,650
4.Gang: 1,269
5.Gang: 1,034
6.Gang: 0,865
Achsübersetzung: 3,938

5. Gang EBD (würde ich gerne verbauen):

1. Gang 3,300
2. Gang 1,944
3. Gang 1,308
4. Gang 1,029
5. Gang 0,837
Achsübersetzung 4,235

Habe übrigens den Reparaturleitfaden bekommen und tatsächlich stimmt die Liste von "CHM" der BLY und BVZ Motor hat nur Euro2 und ist sogar nur für Super95 ausgelegt, die sind bestimmt für den ausländischen Markt bestimmt. Also auf den BVZ kann ich dann deninitiv nicht umbauen. Muss dann mal gucken wie ich das mache, hätte nämlich gerne den BLY/ BVZ Krümmer, der hat ja keine Vorkats. Aber bei meinem 1.4er konnte man den Vorkat auch einfach weck lassen und es gab keine Probleme. Dann hab ich auf jedenfall den optimalen Motor gekauft, da der BVY keinen Nox Kat hat und ausschließlich homogen läuft :) .

Edit: Laut eines ADACs Test hatte der 2.0 FSI im Audi A3 auch ein 5.Gang Getriebe.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 6. Nov 2013, 14:05
von Toergi
die dürften aber allesamt nicht zwischen die Längsträger passen, gehe ich schwer von aus.

Interessant ist zu wissen, dass der WRC das Getriebe vom Blue GT hat ;)

Das Getriebe aus dem WRC ist allerdings ein MQ350 Getriebe mit einer sehr netten Übersetzung.

Glaube das werde ich bei mir einbauen :D Muss nur noch eines finden !!!!! ? !!!!!

Die 8% längere Übersetzung würde ich mir vorher nochmal bestätigen lassen.


Wenn man so ausrechnet, dann hast du ja folgendes :

(Angenommen Reifen 205/40R17, Schaltdrehzahl 7000 U/Min)

EBD :
1. 56.2 km/h
2. 95.5 km/h
3. 141.9 km/h
4. 180.4 km/h
5. 221.8 km/h

GVX :

1. 52.8 km/h
2. 88.1 km/h
3. 121.0 km/h
4. 157.3 km/h
5. 193.1 km/h
6. 230.8 km/h

Wäre das EBD im Vergleich zum GVX in der Endübersetzung im 5. Gang sogar noch um 4% kürzer :) Glaube da musst du doch noch ein anderes Getriebe nehmen...... Oder einen längeren 5.Gang verbauen.

Könnte dir noch ein EVS anbieten :

1. 63.2 km/h
2. 107.2 km/h
3. 159.5 km/h
4. 202.6 km/h
5. 249.1 km/h

Das wäre dann im 5. Gang 7,9% länger, wenn ich nun richtig gerechnet habe im Vergleich zu dem 6. Gang Getriebe.

Wenn das Raddrehmoment ausreicht um diese Drehzahlen überhaupt zu erreichen ??

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 6. Nov 2013, 14:13
von Hobby-Schrauber
Also das EVS ist mir devintiv zu lang, mit meinem jetztigen Getriebe bin ich bei zirka (7400U/Min):

1. 60Kmh
2. 100 Kmh
3. 140 Kmh
4. 180 Kmh
5. kein Plan zu lang

und in den Bereich wollte ich auch wieder kommen, bin damit sehr zufrieden. Schließlich wird es wieder ein Sauger und der braucht Drehzahl ;) .

Dann such mal schön nach den WRC Getriebe :haha: .

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 7. Nov 2013, 17:10
von Hobby-Schrauber
Heute gabs den ersten Rückschlag, hatte nicht bedacht das das 2.0 FSI Motorsteuergerät ein anderen Can als meine Polo Steuergeräte hat. Somit kann das MSG nicht mit den Steuergeräten kommunizieren. Da mir noch der 2.0 TFSI Umbau im Hinterkopf war, habe ich mal Fernando angeschrieben (BWE) und er meinte das er das hinbekommt, ich vermute mal mittels CAN BUS Emulator, das ist mir aber immer noch lieber als alle Steuergeräte wie es Deus gemacht hat umzubauen, zumal ich dafür weder Geld noch Zeit hätte. Ich werde die Sache dann noch einmal genau abklären.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 7. Nov 2013, 21:16
von Twin BY
"einfach so" is das aber auch nicht getan mit dem anpassen von Can 1 auf can 2.0....

Aber viel Erfolg dabei.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 7. Nov 2013, 21:21
von Hobby-Schrauber
Laut Car Creative, soll es wohl klappen, eventuell mit kleineren anpassungen des msgs. BW würde es auch machen und sie benutzen keinen Emulator.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Ich machs :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 18:40
von Hobby-Schrauber
Also, so wohl Car Creative als auch BigWheelers, werden den Motor für kleines Geld zum laufen kriegen, falls es überhaupt Fehler geben sollte. Laut CC kommuniziert das MSG des 2.0 FSI ohne Probleme mit den 9n Steuergeräten, CC hat neulich einen 2.0 TDI (wohl hier aus dem Forum) ohne Probleme in einen 9n eingebaut, kleinere Anpassungen sind aber warscheinlich.

Der Motor ist geordert!!!!! Jörg wird mit mir aller Warscheinlichkeit in den nächsten Sommeferien den Umbau durchführen!

Edit: Laut BW wird selbst das ESP wieder zu 99% laufen, kann bis lang auch überhaupt nichts negatives über die Firma berichten, der Ferni war stehts höfflich und hat auch sofort auf meine E-Mails geantwortet, deswegen wird das Auto auch nach BW gebracht, falls notwendig.

Morgen wird eine optimierte 6R GTI Bremsanlage verbaut:

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:25
von Harzer R-Polo
Also, so wohl Car Creative als auch BigWheelers, werden den Motor für kleines Geld zum laufen kriegen, falls es überhaupt Fehler geben sollte. Laut CC kommuniziert das MSG des 2.0 FSI ohne Probleme mit den 9n Steuergeräten, CC hat neulich einen 2.0 TDI (wohl hier aus dem Forum) ohne Probleme in einen 9n eingebaut, kleinere Anpassungen sind aber warscheinlich.

Der Motor ist geordert!!!!! Jörg wird mit mir aller Warscheinlichkeit in den nächsten Sommeferien den Umbau durchführen!

Edit: Laut BW wird selbst das ESP wieder zu 99% laufen, kann bis lang auch überhaupt nichts negatives über die Firma berichten, der Ferni war stehts höfflich und hat auch sofort auf meine E-Mails geantwortet, deswegen wird das Auto auch nach BW gebracht, falls notwendig.

Morgen wird eine optimierte 6R GTI Bremsanlage verbaut:

Bild
Bild
Bild
Bild

Also ich klinke mich hier mal kurz ein. Das ist mein Polo der bei CarCreativ steht. Wollte es erst später sagen, damit dort nicht ständige Telefonate auflaufen wegen meinem Umbau, aber nun ist er zu 99% fertig, also kann ich es auch sagen. Zum Feedback zu CarCreativ kann ich nur sagen, ALLER ERSTE SAHNE. Meldet sich sofort bei Neuigkeiten, Problemen oder Fragen, es wird immer im Laufe des Tages auf Mails geantwortet, geht immer ans Handy, selbst bei Probefahrten usw. Also echt so wie es eigentlich überall sein sollte.

Falls es Probleme bei deinem Umbau geben sollte würde ich an deiner Stelle zu CarCreativ bringen. Ist meine persönliche Meinung, da ich nun BW und CC vergleichen kann. Zu BW sag ich einfach nur noch guck dir das Drama mit dem PoloR36 an...Das sagt einfach alles.

Alles ich kann nur nochmals sagen ich fühle mich bestens aufgehoben bei CarCreativ.

Sonst viel Glück und Geduld mit deinem Umbau.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:31
von Schmatzek1
@Toergi. Hast du auch die Übersetzungen vom EVS?


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:33
von Hobby-Schrauber
Hab mir schon gedacht das du das bist mit dem 2.0 TDI, verstehe nicht warum alle immer sagen das die neuen Motoren nicht mit den Polo 9n funzen, laut CC und BW überhaupt kein Problem.

Und zu BW, die haben schon zig gute Autos abgeliefert, das mit dem R36 war eine Ausnahme und lag mit Sicherheit nicht nur an BW. Ich kann nur positives über Ferni sagen, wie es dann wirklich ist sehe ich dann im Sommer!

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:34
von Hobby-Schrauber
@Toergi. Hast du auch die Übersetzungen vom EVS?


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
Ja hat er:

Übersetzungen:
Rückwärtsgang 3,060
1. Gang 3,300
2. Gang 1,944
3. Gang 1,308
4. Gang 1,029
5. Gang 0,837
Achsübersetzung 3,684

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:38
von Harzer R-Polo
Ist ja auch kein Problem wie man sieht. Am schönsten war aber wie sich alle Ihren Kopf zerbrochen haben wie der Motor mit der Elektrik des Polo klar kommt. Bei echten Profis wie du schon sagst komischerweise garkein Problem. Auch ohne CanBus Simulator.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:39
von Schmatzek1
Besten Dank!!:-)


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:47
von Hobby-Schrauber
Ist ja auch kein Problem wie man sieht. Am schönsten war aber wie sich alle Ihren Kopf zerbrochen haben wie der Motor mit der Elektrik des Polo klar kommt. Bei echten Profis wie du schon sagst komischerweise garkein Problem. Auch ohne CanBus Simulator.
Wie die das genau machen, wird dir auch keiner sagen, CC und BW sind wohl die einzigsten die das können. Es wird wohl die Software des MSG verändert, jedoch so das man es ohne Probleme noch chippen kann. Und was hier immer gesagt würde von wegen tausend Fehler und so weiter, kann man schön ignorieren, denn die Leute haben sich nie ein Auto von BW oder CC genauer angeguckt, das dazu! Ist halt ein Forum wo viel Unwissenheit verbreitet wird. Ich versuche einfach die Sache möglichst realistisch zu protokolieren.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:49
von Hobby-Schrauber
Besten Dank!!:-)


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
Dafür nicht, Jörg möchte grad das Getriebe verkaufen, daher hab ich die Daten ;) . Bei weiteren Fragen, schreib ihm einfach eine PN.

Re: Motorumbau auf 2.0 FSI - Motor bestellt :-)

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:54
von Harzer R-Polo
Da geb ich dir einfach nur Recht. Und mir ist ganz ehrlich gesagt vollkommen egal wie die das machen, dafür bekommen sie ja das Geld. Nur machen sie es definitiv ohne Simulator. Also ich kann nur sagen mein Umbau lief und läuft einfach nur perfekt mir Car Creativ. Und mehr als andere kann Car Creativ auf jedenfall sonst würde es die Firma nicht schon ewig geben. Und zu allen anderen kann ich nur sagen, spart euer Geld, lasst einen Umbau machen UND dann könnt Ihr urteilen. UND NICHT VORHER :fuck:
Erstmal machen lassen und dann kann man Urteilen.