Paßt die denn? Steht die Drosselklappe so hoch, daß man die Motorabdeckung da eh aussägen muß?Die Motorabdeckung kommt übrigens wieder drauf, die muss ich bloß einwenig zurecht sägen, das mache ich dann so das man auch schön das Saugrohr und die Drosselklappe sieht, würd bestimmt super aussehen.
Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Jo, optisch bin ich sehr zufrieden, ich find es sieht einfach geil aus mit den Diesl Luftfilterkasten und der Batterieabdeckung und ich bin hier ja auch der einzige der das so hat.
Also passen würds mit der Motorabdeckung 100%tig, wenn ich es fertig habe schreib ich kurz wie ich das gemacht habe.
Das ich keine Mehrleistung habe, liegt vielleicht auch daran das mein Motor andeauert ins Notlaufprogramm springt.
Also passen würds mit der Motorabdeckung 100%tig, wenn ich es fertig habe schreib ich kurz wie ich das gemacht habe.
Das ich keine Mehrleistung habe, liegt vielleicht auch daran das mein Motor andeauert ins Notlaufprogramm springt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Ich bin ja mal gespannt wie es aussieht, wenn es so klappt wie du dir das denkstJo, optisch bin ich sehr zufrieden, ich find es sieht einfach geil aus mit den Diesl Luftfilterkasten und der Batterieabdeckung und ich bin hier ja auch der einzige der das so hat.
Also passen würds mit der Motorabdeckung 100%tig, wenn ich es fertig habe schreib ich kurz wie ich das gemacht habe.
Das ich keine Mehrleistung habe, liegt vielleicht auch daran das mein Motor andeauert ins Notlaufprogramm springt.

Ja gut, das mit dem Notlaufprogramm klingt zumindest logisch

Was machst du jetz' eigentlich bis er gechippt wird

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Also erst mal werd ich mit Hilfe von DBilas die Fehlermeldungen beseitigen und dann eventuell zum chippen runter fahren. Wie gesagt rufe Montag gleich mal an und schilder mein Problem.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Soo,
bei mir würde die Zundspule getauscht.
Anmerkung des Meisters: im stand nicht optimal eingestellt (läuft da bisle unruhig), aber hängt richtig gut am gas
und die bemerkung bis 7500 und 140-150 ps sollte er mit orginalteilen halten
was kostest so ne zündspule?
hab die rechnung noch ned...
bei mir würde die Zundspule getauscht.
Anmerkung des Meisters: im stand nicht optimal eingestellt (läuft da bisle unruhig), aber hängt richtig gut am gas

und die bemerkung bis 7500 und 140-150 ps sollte er mit orginalteilen halten
was kostest so ne zündspule?
hab die rechnung noch ned...
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
35€
Heute habe ich einmal die kleine Drosselklappe verbaut, um ausschließen zukönnen, das die große Fehler verursacht. Aber mit der kleinen hatte ich genau das gleiche Problem, bloß hat es einwenig länger gedauert. Nach einer kurzen Testfahrt, wurde es noch schlimmer, der Motor ruckelte in Stand, die Drehzahl ging hoch und runter und der due Tachobeleuchtung wurde hell und wieder dunkel. Im fahren ist eigentlich alles normal. Was tun?
Heute habe ich einmal die kleine Drosselklappe verbaut, um ausschließen zukönnen, das die große Fehler verursacht. Aber mit der kleinen hatte ich genau das gleiche Problem, bloß hat es einwenig länger gedauert. Nach einer kurzen Testfahrt, wurde es noch schlimmer, der Motor ruckelte in Stand, die Drehzahl ging hoch und runter und der due Tachobeleuchtung wurde hell und wieder dunkel. Im fahren ist eigentlich alles normal. Was tun?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Der Motor bekommt zuviel Luft mit der der Motor nichts anfangen kann. Das Motorsteuergerät kann dies nicht mehr ausgleichen. Die originale Software kommt damit einfach nicht klar.
Eventuell mal Fehler auslesen lassen.
Eventuell mal Fehler auslesen lassen.
Die Hydrostößel halten nur 7400 Umdrehungen aus. Da liegt das Problem, das Whiskers's auch schon genauer beschrieben hat.Soo,
bei mir würde die Zundspule getauscht.
Anmerkung des Meisters: im stand nicht optimal eingestellt (läuft da bisle unruhig), aber hängt richtig gut am gas![]()
und die bemerkung bis 7500 und 140-150 ps sollte er mit orginalteilen halten
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Wolli-9N3goal im stand nicht optimal eingestellt (läuft da bisle unruhig) ist klar da sind Nockenwellen drin ist doch normal das er untenRum minimal unrund Läuft.
Eigentlich werden alle Zündspulen getauscht wenn eine Kaputt ist


Eigentlich werden alle Zündspulen getauscht wenn eine Kaputt ist

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
die kann man mit anderen ventilfedern dazu bringen das sie es doch noch ein bisschen länger mitmachen. aber über 7400 fängt definitiv das ventilflattern an. ohne andere ventilfedern ist da definitiv schluss. Zumindest bei meiner nockenwelle, die beschleunigung der ventile hängt ja vom profil ab.Die Hydrostößel halten nur 7400 Umdrehungen aus. Da liegt das Problem, das Whiskers's auch schon genauer beschrieben hat.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
D.h. bei 7400 Umdrehungen sollte man spätestens schalten oder
Bei Polo783 liegt die maximal Leistung bei 7200 an, also passt das ja


Bei Polo783 liegt die maximal Leistung bei 7200 an, also passt das ja

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Das verstehe ich nicht ganz Thomas hatte doch mal geschrieben das sein Begenzer bei 8000U/Min liegt und er auch kurzfristig bis dahin dreht. Bis wie viel kann man den jetzt nun mit den DBials Nocken drehen und was kann man machen, um noch mehr Drehzahl mit den Nocken erreichen zukönnen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Also ich hab damals meinen begrenzer bei 7200 setzen lassen, weil ich eben auch schonmal gehört/gelesen hatte das es bei 7400/7500 probleme gibt.
Und ich dreh ihn eigentlich nie über 6500...
aber das muss dann jeder selber wissen
zündspulentausch hat vw übrigens voll übernommen
sollte ich die anderen 3 auch wechseln wenn sie nur um die 35 kosten oder warten?
Und ich dreh ihn eigentlich nie über 6500...
aber das muss dann jeder selber wissen

zündspulentausch hat vw übrigens voll übernommen

sollte ich die anderen 3 auch wechseln wenn sie nur um die 35 kosten oder warten?
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Also bei mir wurde auch nur eine ausgetauscht, warum Geld rauswerfen wenn nichts kaputt ist. Wobei wenn du für alle vier nichts bezahlen müsst , würd ich sie schon mitnehmen.
Also wenn ich sportlich fahre, drehe ich immer bis kurz vor dem Begrenzer, da die Beziner halt Drehzahl brauchen, lohnt sich das auch bis dort zufahren, das sich dann der Verschleiß erhöht ist klar, aber man fährt ja auch nicht jeden Tag Rennen.
Also wenn ich sportlich fahre, drehe ich immer bis kurz vor dem Begrenzer, da die Beziner halt Drehzahl brauchen, lohnt sich das auch bis dort zufahren, das sich dann der Verschleiß erhöht ist klar, aber man fährt ja auch nicht jeden Tag Rennen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Hmm das mit dem Drehen lassen kenn' ich nur zu gut
Naja mich würd's jetz' schon mal interessieren, wenn bei mir die maximale Leistung nach DBilas auch bei 7200 Umdrehungen anliegen würde, dann hätte ich den Begrenzer gerne so bei 7500, dann sollte ja alles passen, wenn ich bei 7200-7400 schalte...
Das sollte ich natürlich wissen bevor ich hinfahr'
Also Experten klärt uns auf

Naja mich würd's jetz' schon mal interessieren, wenn bei mir die maximale Leistung nach DBilas auch bei 7200 Umdrehungen anliegen würde, dann hätte ich den Begrenzer gerne so bei 7500, dann sollte ja alles passen, wenn ich bei 7200-7400 schalte...
Das sollte ich natürlich wissen bevor ich hinfahr'

Also Experten klärt uns auf

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Keines Update: Ich kann die große Drosselklappe garnicht ohne Probleme verwenden, wenn die Software nicht angepasst und ich die Einspritzdüsen vom BBZ habe. Die andern Fehler kommen von einer Undichtigkeit unter der Drosselklappe. Jetzt muss ich nach Rüddel Motorsport fahren, damit die das einstellen, würd wohl aber nicht gerade günstig. Immer hin hätte ich dann Stufe 2+
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Oh das ist ja bitter
Warum gerade zu Rüddel

Warum gerade zu Rüddel

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Ist denn die Ansaugbrücke nicht plan? Hast du es schon mal mit einer Dichtung und planschleifen probiert?Die andern Fehler kommen von einer Undichtigkeit unter der Drosselklappe.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Also Plan sollte alles sein hab mir jetzt noch mal eine Gummimatte geholt, daraus schneide ich mir dann eine Dichtung. Wenn man auf die große Drosselklappe umrüsten will, benötigt man nicht vier, sondern 6 Teile: Saugrohr, Dosselklappe, Einspritzventile, AGR-Rohr, Software und Luftfilterkasten (fällt bei mir weck). Rüddel ist leider der einzige der den Umbau gemacht hat und der die passende Software dafür hat, damit nicht andauert Fehlermeldungen aufkommen. Der Vorteil, wenn ich nach Rüddel fahre ist, das sie mir die Software auf die große Drosselklappe abstimmen und gleichzeitig die Software verbessern und es alles wohl auch gleich auf die später hinzu kommenden scharfen Nocken einstellen.
Die Einspritzdüsen, hab ich mir gerade günstig bei Riedel geschossen, jetzt fahre ich erst mal in den Urlaub und danach geht es wohl aller Warscheinlichkeit nach Duisburg zu Rüddel.
Die Einspritzdüsen, hab ich mir gerade günstig bei Riedel geschossen, jetzt fahre ich erst mal in den Urlaub und danach geht es wohl aller Warscheinlichkeit nach Duisburg zu Rüddel.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Kommen die dann auch mit der Ansaugbrücke von Dbilas klar?Rüddel ist leider der einzige der den Umbau gemacht hat und der die passende Software dafür hat, damit nicht andauert Fehlermeldungen aufkommen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic
Das wusste er nicht ganz genau, das könnte aber noch ein Problem werden. Alles ganz schöner Mist, aber was tut man nicht alles für einwenig bums. Ht ich mir doch gleich einen BBZ gekauft, dann wär alles einfacher gewesen
.
Hab grad noch mal bei DBilas wegen TÜV für das Saugrohr angerufen, das hab ich nämlich noch nicht. Ich hab es tatsächlich geschaft Frau Bilas zum lachen zu kriegen, wer sich auskennt weiss was das für eine Leistung war
.

Hab grad noch mal bei DBilas wegen TÜV für das Saugrohr angerufen, das hab ich nämlich noch nicht. Ich hab es tatsächlich geschaft Frau Bilas zum lachen zu kriegen, wer sich auskennt weiss was das für eine Leistung war

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste