Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport


Themenersteller
Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Wolli-9N3goal » 13. Mai 2010, 21:25

Also bei mir war es auch so, dass er Original erstaunlich gut gelaufen ist!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Mai 2010, 13:15

Ja stimmt, das die Motoren oft mehr PS als angegeben haben, hatte ich nicht bedacht. Ich habe bloß die Werte von DBilas zurate gezogen, laut denen hat man mit dem Saugrohr 100PS, was ich mittlerweile auch nicht mehr glaube, da sich nach dem Einbau des Rohres 0 verändert hat, wobei ich nicht die DBilas Luftführung habe, was die Leistung etwas mindern sollte. Wenn man bedenkt das alle Angaben von DBilas auf dem Auto von Polo783 basieren, kann man damit eh nicht viel anfangen, da hier ja die komplette Abgasanlage bearbeitet wurde.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hotte » 17. Mai 2010, 08:44

was du auch gerne unter den tisch kehrst, ist die tatsache das jeder polo ab werk nicht 75ps, sondern meistens 85ps hat.
Ich glaube, das trifft bei meinem nicht zu. ;) Aber ich werd demnächst mal beim Bosch-Dienst vorbei schauen und gucken ob ich auf den Leistungsprüfstand komme.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon helgemania » 17. Mai 2010, 20:25

was du auch gerne unter den tisch kehrst, ist die tatsache das jeder polo ab werk nicht 75ps, sondern meistens 85ps hat.
Ich glaube, das trifft bei meinem nicht zu. ;) Aber ich werd demnächst mal beim Bosch-Dienst vorbei schauen und gucken ob ich auf den Leistungsprüfstand komme.
Ab zum ADAC und vorher anrufen. Kosten: 25 Euro.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Mai 2010, 21:12

Bei mir gibt es zwar noch nicht viel neues, aber wenn ich es Geld mäßig hin bekomme, fahre ich in den Sommerferien nach Rüddel, wo dann die DBilas Nockenwellen, die große Drosselklappe und die Softwareanpassung reinkommen, höchstwarscheinlich wird er dann auf Super Plus gestellt, wenn man dann noch Super tanken darf.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon D.K. » 18. Mai 2010, 06:56

was du auch gerne unter den tisch kehrst, ist die tatsache das jeder polo ab werk nicht 75ps, sondern meistens 85ps hat.
Ich glaube, das trifft bei meinem nicht zu. ;) Aber ich werd demnächst mal beim Bosch-Dienst vorbei schauen und gucken ob ich auf den Leistungsprüfstand komme.
Ab zum ADAC und vorher anrufen. Kosten: 25 Euro.
Sind die 25€ nur für ADAC-Mitglieder oder der normale Preis und Mitglieder bekommen sogar noch 'ne Ermäßigung :?:
Bei mir gibt es zwar noch nicht viel neues, aber wenn ich es Geld mäßig hin bekomme, fahre ich in den Sommerferien nach Rüddel, wo dann die DBilas Nockenwellen, die große Drosselklappe und die Softwareanpassung reinkommen, höchstwarscheinlich wird er dann auf Super Plus gestellt, wenn man dann noch Super tanken darf.
Da bin ich ja mal gespannt, halt' uns auf dem Laufenden :!:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Mai 2010, 08:35

Der Termin lief auf ein ADAC Mitglied. Einmal ADAC Ausweis vorgezeigt und nachher die 25 Euro gezahlt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon D.K. » 18. Mai 2010, 09:10

OK, danke für die Info :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hotte » 18. Mai 2010, 10:11

Der Termin lief auf ein ADAC Mitglied. Einmal ADAC Ausweis vorgezeigt und nachher die 25 Euro gezahlt.
Und wo war das? Beim Bosch-Dienst?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Mai 2010, 16:35

was du auch gerne unter den tisch kehrst, ist die tatsache das jeder polo ab werk nicht 75ps, sondern meistens 85ps hat.
Ich glaube, das trifft bei meinem nicht zu. ;) Aber ich werd demnächst mal beim Bosch-Dienst vorbei schauen und gucken ob ich auf den Leistungsprüfstand komme.
Ab zum ADAC und vorher anrufen. Kosten: 25 Euro.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hotte » 18. Mai 2010, 18:14

Ich finde aber auf der ADAC-Seite nix von nem Leistungsprüfstand. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Mai 2010, 18:33

ADAC-Prüfzentren können meistens so etwas:

http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Repar ... efault.asp

Ansonsten mal anrufen und nachfragen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon D.K. » 26. Mai 2010, 18:59

Gut zu wissen (das mit dem Prüfstand) :!:
Am Freitag bestell ich mir 'ne Gruppe A - die Checker unter euch könnten ja so nett sein und mal in meinen Thread schauen, da benötige ich Vorschläge zwecks der Anlage ;)
Aber bitte NICHT hier posten, sonst ist das Alles wieder so zerissen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 1. Jun 2010, 17:07

So, es gibt paar super Nachrichten. Das Finanzielle habe ich geklärt und ich werde in der Woche vom 19.07 bis 23.07 nach Rüddel Motorsport fahren. Bei mir kommt dann die große Drosselklappe, 268° Schrick Nockenwellen (klingt utopisch soll aber mit großer Drosselklappe kein Problem sein) und der Chip rein. Bleibt nur noch die frage ob Super oder Super Plus? Den Termin lege ich nächste Woche fest und alles weitere wird dann geklärt :haha: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon D.K. » 2. Jun 2010, 07:18

Gratuliere :top:
268°? Da bin ich ja mal gespannt :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 3. Jun 2010, 15:01

Ja, ich hab das auch erst nicht verstanden, da der Motor ja angeblich über 256° im Stand nicht mehr rund laufen soll. Aber der Chef meinte wenn die Drosselklappe einwandfrei funktioniert, wäre das kein Problem. Und er hätte die Nocken auch schon öfter bei dem Motor verbaut, bloß der Einbau soll wohl etwas schwieriger sein. Aber für die maximale Leistung sollte man diese nehmen, zumal sie genau so teuer wie die 252° sind, kosten übrigens 640€, also 60€ weniger als die DBilas :) .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 3. Jun 2010, 15:05

kosten übrigens 640€, also 60€ weniger als die DBilas :) .

Und was denkste wo der Rüddel die Nockenwellen einkauft*g*?
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 4. Jun 2010, 15:56

Also den Termin hab ich gemacht, am 22.07 gehts um 9.00Uhr los :) . Der Motor wird dann auf Super Plus gestellt, man kann dann aber noch Super tanken, sollte damit die Gänge aber nicht permantent ausfahren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 20. Jun 2010, 12:14

Da hier ja überhaupt nix mehr passiert, dachte ich loade mal zwei Bilder von meiner entgühltigen Luftführung hoch. Ich habe jetzt einen Samco Xtreme Schlauch verbaut, das war dann wohl der letzte, vorher hatte ich nämlich schon viel Geld in Schlauchexpirimente gesteckt.

Mit der Mototabdeckung bin ich irgentwie nicht so ganz zu frieden, so richtig toll siehts nicht aus oder was meint ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic

Ungelesener Beitragvon Hotte » 20. Jun 2010, 20:54

Mit der Mototabdeckung bin ich irgentwie nicht so ganz zu frieden, so richtig toll siehts nicht aus oder was meint ihr?
Sieht doch gar nich schlecht aus. Hätteste die auch so machen können, daß die Ansaugbrücke auch abgedeckt wäre?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste